-  Stadtarchiv Rostock
 -  1.0.3. Klöster
 -  U 630 Kloster Marienehe
 -  U 630 Sievershagen
Klöster - U 630 Kloster Marienehe - U 630 Sievershagen
20 Urkunden   1   -   10   »

Datierung

Signatur

Inhalt


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1336 März 10
Inhalt: Fürst Albrecht II. von Mecklenburg verleiht den Brüdern Johann, Hinrich, Hermann und Ludolf Pilgrim, Bürgern zu Rostock, das Dorf Sievershagen, welches sie von Johann von Bülow zu Gülzow gekauft haben
Datierung: 1336 März 10
Überlieferungsform: Ausfertigung
Verweise: Transsumierung in U 630 1418 April 1
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: anhängendes großes Siegel an roten Seidenschnüren, schildförmig, rotbraun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 32,5 x 15,0 cm (Plica 3,0 cm)
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB VIII, Nr. 5649
Indexbegriff Ort: Gülzow
Indexbegriff Ort: Sievershagen
Indexbegriff Person: Albrecht II., Fürst bzw. Herzog von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Bülow, Johann von, zu Gülzow
Indexbegriff Person: Pilgrim, Hermann, Bürger zu Rostock
Indexbegriff Person: Pilgrim, Hinrich, Bürger zu Rostock
Indexbegriff Person: Pilgrim, Johann, Bürger zu Rostock
Indexbegriff Person: Pilgrim, Ludolf, Bürger zu Rostoc

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1336 März 10


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1387 November 17
Inhalt: Herzog Albrecht IV. von Mecklenburg beurkundet, dass der Rostocker Bürger Lüdeke Pilgrim seinem Mitbürger Johannes Göldenitz das Dorf Sievershagen verlassen hat und dass die von ihm selbst erhobenen Ansprüche auf das Dorf auf Grund der Urkunden seiner Vorfahren von seinem Ratsgericht abgewiesen sind
Datierung: 1387 November 17
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, braune Wachsschale, roter Siegelabdruck
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 33,0 x 19,0 cm (Plica 3,0 cm)
Sprache: niederdeutsch
Editionen, Drucke: MUB XXI, Nr. 11936
Indexbegriff Ort: Sievershagen
Indexbegriff Person: Albrecht IV., Herzog von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Göldenitz, Johannes, Bürger zu Rostock
Indexbegriff Person: Pilgrim, Lüdeke, Bürger zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1387 November 17


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1397 August 20
Inhalt: Dietrich Fritze, Bürger zu Rostock, und seine Ehefrau versichern dem Ratmann Lambert Kröpelin eine Rente von 5 Mark aus Sievershagen für den Fall, dass er die siberne Kanne, welche sie von ihm geliehen und verpfändet haben, selbst einlösen müsste
Datierung: 1397 August 30
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen
Siegelbeschreibung: vier anhängende Siegel an Pergamentstreife, rund, braun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 25,0 x 20,5 cm (Plica 2,0 cm)
Sprache: niederdeutsch
Editionen, Drucke: MUB XXIII, Nr. 13167
Indexbegriff Ort: Sievershagen
Indexbegriff Person: Fritze, Dietrich, Bürger zu Rostock
Indexbegriff Person: Kröpelin, Lambert, Ratmann zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1397 August 20


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1405 Januar 21
Inhalt: Dietrich Fritze, seine Hausfrau Tilseke und deren Sohn Brun Göldenitz beurkunden, dass sie Herrn Lambert Kröpelin 10 Mark Rente aus ihrem Dorf Sievershagen wiederkäuflich verkauft haben
Datierung: 1405 Januar 21
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: vier anhängende Siegel an Pergamentstreifen, braune Wachsschalen, rote Siegelabdrücke
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 34,5 x 13,5 cm (Plica 2,0 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Sievershagen
Indexbegriff Person: Fritze, Dietrich, Bürger zu Rostock
Indexbegriff Person: Fritze, Tilseke
Indexbegriff Person: Kröpelin, Lambert, Ratmann zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1405 Januar 21


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1411 September 29
Inhalt: Brun Goldenitze, Bürger zu Rostock, beurkundet, dass er der Frau Gese, Witwe des Ratmannes Lambert Kröpelin, und Lambert, Henneke und Bernd Kröpelin, deren Söhne, sein Dorf Sievershagen verkauft hat
Datierung: 1411 Dezember 29
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen
Siegelbeschreibung: acht anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braune Wachsschalen, Abdrücke dunkelbraun (1.-6. Stelle) bzw. rot (7. und 8. Stelle)
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 39,0 x 28,5 cm (Plica 4,0 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Sievershagen
Indexbegriff Person: Goldenitze, Brun, Bürger zu Rostock
Indexbegriff Person: Kröpelin, Bernd, Bürger zu Rostock
Indexbegriff Person: Kröpelin, Gese, Witwe zu Rostock
Indexbegriff Person: Kröpelin, Henneke, Bürger zu Rostock
Indexbegriff Person: Kröpelin, Lambert, Bürger zu Rostock
Indexbegriff Person: Kröpelin, Lambert, Ratmann zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1411 September 29


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1413 September 10
Inhalt: Agnes, Königin von Schweden und Herzogin von Mecklenburg, und ihr Sohn Albrecht V. beurkunden, dass sie die Brüder Lambert, Henneke und Bernd Kröpelin mit dem Dorf Sievershagen belehnt haben
Datierung: 1413 September 10
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller
Siegelbeschreibung: zwei anhängende Siegel an Pergamentbändern, rund, braune Wachsschalen, rote Abdrücke
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 35,0 x 23,0 cm (Plica 3,5 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Sievershagen
Indexbegriff Person: Agnes, Herzogin von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Albrecht V., Herzog von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Kröpelin, Bernd, Bürger zu Rostock
Indexbegriff Person: Kröpelin, Henneke, Bürger zu Rostock
Indexbegriff Person: Kröpelin, Lambert, Bürger zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1413 September 10


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1418 April 1
Inhalt: Herzog Albrecht V. von Mecklenburg transsumiert die Urkunde Herzog Albrechts II. von 1336 März 10 über die Verleihung Sievershagens an die Brüder Pilgrim und bestätigt dieselbe dem jetzigen Besitzer Hinrich Katzow, Bürgermeister zu Rostock
Datierung: 1418 April 1
Überlieferungsform: Ausfertigung
Verweise: vgl. U 630 Kloster Marienehe 1336 März 10
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, rund, braune Wachsschale, roter Abdruck
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 32,5 x 28,5 cm (Plica 4,0 cm)
Sprache: lateinisch
Indexbegriff Ort: Sievershagens
Indexbegriff Person: Albrecht II., Fürst bzw. Herzog von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Albrecht V., Herzog von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Katzow, Heinrich, Ratmann bzw. Bürgermeister zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1418 April 1


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1418 Januar 24
Inhalt: Die Gebrüder Lambert und Henneke Kröpelin, Bürger zu Rostock, beurkunden, dass sie Hinrich Katzow, Bürgermeister daselbst, und dessen Sohn Engelbert ihr Dorf Sievershagen verkauft haben
Datierung: 1418 Januar 24
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller und Zeugen
Siegelbeschreibung: vier anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braune Siegelschale, rote Abdrücke
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 31,5 x 20,5 cm (Plica 3,0 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Sievershagen
Indexbegriff Person: Katzow, Engelke, Bürger in Rostock
Indexbegriff Person: Katzow, Heinrich, Ratmann bzw. Bürgermeister zu Rostock
Indexbegriff Person: Kröpelin, Henneke, Bürger zu Rostock
Indexbegriff Person: Kröpelin, Lambert, Bürger zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1418 Januar 24


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1435 November 12
Inhalt: Sander Bytter, wohnhaft zu Grenz, Vogt zu Schwaan, bekennt, dass er von den Bauern zu Sievershagen alle Pacht etc. für die Zeit, während der er dem Dorfe vorgestanden, erhalten hat
Datierung: 1435 November 12
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel vom Pergamentstreifen abgefallen
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 23,0 x 9,0 cm (Plica 2,0 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Grenz
Indexbegriff Ort: Schwaan
Indexbegriff Ort: Sievershagen
Indexbegriff Person: Bytter, Sander, Vogt zu Schwaan

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1435 November 12


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1435 November 22 (1)
Inhalt: Bruder Timotheus, Prokurator des Klosters Marienehe, zahlt in der Wohnung des Hinrich Blome, Bürgermeister zu Stralsund, mittels Hinrich Blome jr. 1600 Mark für das Dorf Sievershagen an Engelkin Katzow aus
Datierung: 1435 November 22
Überlieferungsform: Ausfertigung. Notariatsinstrument
Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen des Johannes Nienkerken, Kleriker der Diözese Kamin und Notar
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 17,5 x 23,0 cm
Sprache: lateinisch
Indexbegriff Ort: Sievershagen
Indexbegriff Ort: Stralsund
Indexbegriff Person: Blome, Hinrich junior, zu Stralsund
Indexbegriff Person: Blome, Hinrich, Bürgermeister zu Stralsund
Indexbegriff Person: Katzow, Engelke, Bürger in Rostock
Indexbegriff Person: Nienkerken, Johannes, Kleriker der Diözese Kamin und Notar

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1435 November 22 (1)
20 Urkunden   1   -   10   »