-  Stadtarchiv Rostock
 -  1.0.3. Klöster
 -  U 630 Kloster Marienehe
 -  U 630 Groß Stove
Klöster - U 630 Kloster Marienehe - U 630 Groß Stove
18 Urkunden   1   -   10   »

Datierung

Signatur

Inhalt


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1418 Juli 15
Inhalt: Bernd Kempe, Knappe, bekennt, dass er für sich und seine Erben mit Vollbort seiner Hausfrau Tilseke dem Rostocker Bürgermeister Hinrich Buk seinen Hof und das halbe Dorf zu Groß Stove verkauft hat
Datierung: 1418 Juli 15
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen
Siegelbeschreibung: fünf anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 31,0 x 27,0 cm (Plica 4,0 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Groß Stove
Indexbegriff Person: Buk, Hinrich, Bürgermeister zu Rostock
Indexbegriff Person: Kempe, Bernd, Knappe
Indexbegriff Person: Kempe, Tilseke

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1418 Juli 15


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1418 Juli 25
Inhalt: Herzog Albrecht V. von Mecklenburg verläßt dem Rostocker Bürgermeister Hinrich Buk das halbe Dorf zu Groß Stove
Datierung: 1418 Juli 25
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: großes anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, rund, braune Wachsschale, rot
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 30,5 x 19,5 cm (Plica 4,5 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Groß Stove
Indexbegriff Person: Albrecht V., Herzog von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Buk, Hinrich, Bürgermeister zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1418 Juli 25


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1450 Oktober 9 (Transsumpt)
Inhalt: Friedrich III., römischer König, beauftragt den Bischof Nikolaus I. von Schwerin, die Klagesache des Rats zu Lübeck gegen die Bürgermeister Hinrich Buk, Vicke van der Tzene und Johann Odbrecht, den Ratmann Johann Kröpelin und den Bürger Engelke Katzow zu Rostock wegen eines Darlehns und der dafür geschehenen Verpfändung des Dorfes Groß Stove richterlich zu entscheiden
Datierung: 1450 Oktober 9
Überlieferungsform: Transsumpt in einer von Bischof Nikolaus I. von Schwerin ausgestellten Urkunde von 1451 August 14
Verweise: Das Original ist nicht überliefert: Transsumierung in U 630 Kloster Marienehe 1451 August 14
Sprache: deutsch
Indexbegriff Ort: Groß Stove
Indexbegriff Ort: Lübeck
Indexbegriff Ort: Wiener Neustadt
Indexbegriff Person: Buk, Hinrich, Bürgermeister zu Rostock
Indexbegriff Person: Friedrich III., Kaiser bzw. König
Indexbegriff Person: Katzow, Engelke, Bürger in Rostock
Indexbegriff Person: Kröpelin, Johann, Ratsherr zu Rostock
Indexbegriff Person: Nikolaus I., Bischof von Schwerin
Indexbegriff Person: Odbrecht, Johann, Ratmann bzw. Bürgermeister zu Rostock
Indexbegriff Person: Tzene, Vicke van der, Bürgermeister zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1450 Oktober 9 (Transsumpt)


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1451 August 14
Inhalt: Bischof Nikolaus I. von Schwerin befiehlt unter Transsumierung der Urkunde König Friedrichs von 1450 Oktober 9 den Rostocker Bürgermeistern Hinrich Buk, Vicke van der Tzene und Johann Odbrecht, dem Ratmann Johann Kröpelin und dem Bürger Engelken Katzow, 12 Tage nach Empfang dieser Ladung vor ihm auf seinem Schloss Bützow zu erscheinen
Datierung: 1451 August 14
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen des Arnold Mesen, Kleriker der Diözese Hildesheim und Notar
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 38,0 x 23,5 cm
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Bützow
Indexbegriff Ort: Groß Stove
Indexbegriff Person: Buk, Hinrich, Bürgermeister zu Rostock
Indexbegriff Person: Friedrich III., Kaiser bzw. König
Indexbegriff Person: Katzow, Engelke, Bürger in Rostock
Indexbegriff Person: Kröpelin, Johann, Ratsherr zu Rostock
Indexbegriff Person: Nikolaus I., Bischof von Schwerin
Indexbegriff Person: Odbrecht, Johann, Ratmann bzw. Bürgermeister zu Rostock
Indexbegriff Person: Tzene, Vicke van der, Bürgermeister zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1451 August 14


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1456 Juli 25
Inhalt: Herzog Heinrich IV. von Mecklenburg bestätigt dem Rostocker Bürger Gottschalk Buk alle von ihm und seinen Vorfahren in Bezug auf die Dörfer Sildemow, Groß Stove, Albertstorf und Biestow erteilten Privilegien und Freiheiten
Datierung: 1456 Juli 25
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: großes anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, rund, braune Siegelschale, roter Abdruck
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 31,5 x 28,0 cm (Plica 3,5 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Albertstorf
Indexbegriff Ort: Biestow
Indexbegriff Ort: Groß Stove
Indexbegriff Ort: Sildemow
Indexbegriff Ort: Wismar
Indexbegriff Person: Buk, Gottschalk, Bürger zu Rostock
Indexbegriff Person: Heinrich IV., Herzog von Mecklenburg

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1456 Juli 25


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1502 Januar 23
Inhalt: Die Herzöge Magnus II. und Balthasar von Mecklenburg erteilen dem Hinrich Bassewitz zu Hohen Luckow die Erlaubnis, seinen Anteil an Groß Stove dem Kloster Marienehe für 3.300 Mark zu verpfänden
Datierung: 1502 Januar 23
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: gemeinsames Siegel der Aussteller
Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel an einer Schnur aus roten und weißen Fäden, braune Wachsschale, roter Abdruck
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 28,0 x 21,0 cm (Plica 4,5 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Groß Stove
Indexbegriff Ort: Hohen Luckow
Indexbegriff Person: 1502 Januar 23 - U 630 Kloster Marienehe - Magnus II. und Balthasar, Herzöge von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Bassewitz, Hinrich, zu Hohen Luckow

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1502 Januar 23


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1510 November 13
Inhalt: Eler Lange, Bürger zu Rostock, quittiert dem Kloster Marienehe über 145 Mark 8 Schilling wegen des halben Dorfes Groß Stove
Datierung: 1510 November 13
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, rund, braun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 24,5 x 18,5 cm (Plica 3,5 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Groß Stove
Indexbegriff Person: Lange, Eler, Bürger zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1510 November 13


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1510 Oktober 13 (1)
Inhalt: Eler Lange, Bürger zu Rostock, quittiert dem Kloster Marienehe über 1.100 Mark wegen des halben Dorfes Groß Stove
Datierung: 1510 Oktober 13
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: unten aufgedrücktes Siegel unter Papierdecke, rund
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 26,5 x 14,0 cm
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Groß Stove
Indexbegriff Person: Lange, Eler, Bürger zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1510 Oktober 13 (1)


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1510 Oktober 6
Inhalt: Die Herzöge Heinrich V. und Albrecht VII. von Mecklenburg bestätigen den Verkauf des halben Dorfes Groß Stove durch Eler Lange, Bürger zu Rostock, an das Kloster Marienehe
Datierung: 1510 Oktober 6
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller
Siegelbeschreibung: zwei anhängende Siegel an Schnüren aus roten und weißen Fäden, braune Wachsschalen, rote Abdrücke
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 31,5 x 24,0 cm (Plica 6,5 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Groß Stove
Indexbegriff Ort: Güstrow
Indexbegriff Person: Albrecht VII., Herzog von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Heinrich V., Herzog von Mecklenburg

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1510 Oktober 6


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1510 September 29
Inhalt: Eler Lange, Bürger zu Rostock, verkauft dem Kloster Marienehe das halbe Dorf Groß Stove für 3.291 Mark 4 Schilling
Datierung: 1510 September 29
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen
Siegelbeschreibung: fünf anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, ein roter Abdruck (an 2. Stelle), 4 braune Abdrücke
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 36,5 x 42,5 cm (Plica 3,5 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Groß Stove
Indexbegriff Person: Lange, Eler, Bürger zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1510 September 29
18 Urkunden   1   -   10   »