- Stadtarchiv Rostock - 1.0.3. Klöster Signatur: 1.0.3.Laufzeit: 1269 - 1687Findbucheinleitung:VorwortAls erste Klostergründung im mittelalterlichen Rostock ist die der Franziskaner um das Jahr 1243 anzusehen. Der Guardian Eilard trat ab dieser Zeit in verschiedenen Beurkundungen als [...] Mehr anzeigen aktualisiert am: 04.05.2022 - U 630 Kloster Marienehe |
Klöster - U 630 Kloster Marienehe - U 630 Toitenwinkel ∧ Datierung ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Inhalt ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1475 September 30 Inhalt: Die Gebrüder Johann, Hinrich und Vicke Moltke, wohnhaft zu Neuenkirchen, bekennen, dass sie dem Kloster Marienehe bei Rostock 18 Mark aus dem Toitenwinkel für 300 Mark Sundisch wiederkäuflich verkauft haben Datierung: 1475 September 30 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel der Zeugen und Aussteller Siegelbeschreibung: sechs anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braun Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 37,0 x 24,0 cm (Plica 2,0 cm) Sprache: niederdeutsch Indexbegriff Person: Moltke, Hinrich, zu Neuenkirchen Indexbegriff Person: Moltke, Johann, zu Neuenkirchen Indexbegriff Person: Moltke, Vicke, zu Neuenkirchen Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1475 September 30 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1491 September 17 Inhalt: Hinrich Gherdes, Bürger zu Rostock, bekennt, dass er dem Kloster Marienehe 12 Mark jährlicher Pflege aus dem Moltke Winkel, die er von Hinrich Moltke zu Neuenkirchen erkauft, für 200 Mark Sundisch, die er ihm von seines Bruders wegen schuldig gewesen, verkauft hat Datierung: 1491 September 17 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen Siegelbeschreibung: drei anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braun Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 27,0 x 16,0 cm (Plica 4,0 cm) Sprache: niederdeutsch
Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1491 September 17 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1545 Januar 27 Inhalt: Albrecht VII., Herzog von Mecklenburg, bewilligt die Verpfändung der Pächte aus Häschendorf, welche Karin Moltke von dem Herzog Heinrich V. zu Lehn trägt, an das Kartäuserkloster Marienehe Datierung: 1545 Januar 27 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers (angekündigt) Siegelbeschreibung: Siegel fehlt, Siegelstreifen erhalten Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 43,0 x 24,5 cm (Plica 4,0 cm) Sprache: deutsch Indexbegriff Ort: Häschendorf Indexbegriff Person: Albrecht VII., Herzog von Mecklenburg Indexbegriff Person: Heinrich V., Herzog von Mecklenburg Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1545 Januar 27 |
|