- Stadtarchiv Rostock - 1.0.3. Klöster Signatur: 1.0.3.Laufzeit: 1269 - 1687Findbucheinleitung:VorwortAls erste Klostergründung im mittelalterlichen Rostock ist die der Franziskaner um das Jahr 1243 anzusehen. Der Guardian Eilard trat ab dieser Zeit in verschiedenen Beurkundungen als [...] Mehr anzeigen aktualisiert am: 04.05.2022 - U 630 Kloster Marienehe - U 630 Kopialbücher, Pachtregister |
Klöster - U 630 Kloster Marienehe - U 630 Kopialbücher, Pachtregister ∧ Datierung ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Inhalt ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: U 630 Kloster Marienehe Kopialbuch B 1417 - 1543 Inhalt: Kopialbuch B des Klosters Marienehe (Bl. 3 - 55: Index, Bl. 56ff: Abschriften unter arabischer Blattzählung in roten Ziffern 1 - 120) Datierung: 1417 - 1543 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Beglaubigung durch den Protonotar Hemann Barkhusen und den Notar Caspar Lepzin, 16. Jahrhundert Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Papierbuch mit Pergamentumschlag, 26,0 x 32,5 x 6,5 cm, 178 Blätter, darunter eingeheftete Pergamente Indexbegriff Person: Barkhusen, Hemann, Protonotar Indexbegriff Person: Lepzin, Caspar, Notar Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe Kopialbuch B 1417 - 1543 |
|