-  Stadtarchiv Rostock
 -  1.0.3. Klöster
 -  U 660 Monasteria externa varia
Klöster - U 660 Monasteria externa varia

Datierung

Signatur

Inhalt


OAI-PMH
   
Signatur: U 660 1337 Januar 30
Inhalt: Abt Johannes und der ganze Konvent des Klosters Dargun verzichteten auf ein Erbe am Diebstor in Rostock
Datierung: 1337 Januar 30
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen
Siegelbeschreibung: vier anhängende Siegel an Pergamentstreifen, ein rundes Siegel (an 2. Stelle), drei spitzovale Siegel (an 1., 3. und 4. Stelle)
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 27,0 x 15,0 cm (Plica 2,0 cm)
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB IX, Nr. 5742
Indexbegriff Ort: Dargun
Indexbegriff Person: Johannes, Abt des Klosters Dargunn

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 660 1337 Januar 30


OAI-PMH
   
Signatur: U 660 1410 Februar 18
Inhalt: Der Rat zu Stralsund bekennt, auf dem Marienkirchhof zu Stralsund eine Kapelle mit drei Altären erbauen zu lassen und drei Vikarien, deren Patronatsrecht Bischof Rudolf von Schwerin und seine Nachfolger haben sollen, mit je 24 Mark dotieren zu wollen
Datierung: 1410 Februar 18
Überlieferungsform: unbeglaubigte Abschrift des 16. Jahrhunderts
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Papier, 31,0 x 21,0 cm
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Stralsund
Indexbegriff Person: Rudolf, Bischof von Schwerin

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 660 1410 Februar 18


OAI-PMH
   
Signatur: U 660 1465 September 21
Inhalt: Bruder Nikolaus, Generalbeichtiger, und die übrigen Brüder und Schwestern des Klosters Marienkron bei Stralsund nehmen den Klerus in Rostock in die Gemeinschaft ihrer guten Werke auf
Datierung: 1465 September 21
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: Fragment eines am Pergamentstreifen anhängenden Siegels, rund, braun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 22,5 x 11,0 cm (Plica 2,0 cm)
Sprache: lateinisch
Indexbegriff Ort: Stralsund
Indexbegriff Person: Nikolaus, Bruder im Kloster Marienkron

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 660 1465 September 21


OAI-PMH
   
Signatur: U 660 1506 Februar 13
Inhalt: Margaretha, Äbtissin, Hermann, Generalbeichtiger, und die ganze Versammlung des Klosters Marienkron vor Stralsund an den Rat zu Rostock: Beglaubigen den Überbringer, ihren eingekleideten Bruder, und ersuchen, da wohl acht Rostocker Bürgerkinder in ihrem Kloster sind, um seine Verwendung bei dem Herrn von Schwerin
Datierung: 1506 Februar 13
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: Spuren eines briefschließenden Siegels
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Papier, 21,5 x 25,0 cm
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Schwerin
Indexbegriff Ort: Stralsund
Indexbegriff Person: Hermann, Generalbeichtiger des Klosters Marienkron
Indexbegriff Person: Margaretha, Äbtissin des Klosters Marienkron

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 660 1506 Februar 13


OAI-PMH
   
Signatur: U 660 1507 Oktober 7
Inhalt: Gert Pannenrynck, Bürger zu Rostock, verkauft dem Schwesternhaus St. Annen zu Stralsund in der Fischerstraße 5 Mark Rente aus seinen Hause in der Schmiedestraße
Datierung: 1507 Oktober 7
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Zeugen
Siegelbeschreibung: drei anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 30,5 x 22,5 cm (Plica3,0 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Stralsund
Indexbegriff Person: Pannenrynck, Gert, Bürger zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 660 1507 Oktober 7