-  Stadtarchiv Rostock
 -  1.0.1. Stadtverwaltung
 -  U 1 Bürgermeister und Rat
 -  U 1a Privilegien und Erbverträge
Stadtverwaltung - U 1 Bürgermeister und Rat - U 1a Privilegien und Erbverträge
100 Urkunden   1   -   10   »

Datierung

Signatur

Inhalt


OAI-PMH
   
Signatur: U 1a 1218 Juni 24 (Insert)
Inhalt: Fürst Heinrich Borwin I. von Mecklenburg mit seinen Söhnen Heinrich Borwin II. und Nikolaus bestätigt den Einwohnern der Stadt Rostock den Gebrauch des lübischen Rechts
Datierung: 1218 Juni 24
Überlieferungsform: Insert in einer von Fürst Heinrich Borwin III. von Rostock 1252 März 25 ausgestellten Inserierung
Verweise: Das Original ist nicht überliefert. Inserierung in U 1a 1252 März 25
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB I, Nr. 244.- Die älteste Urkunde des Rostocker Ratsarchivs vom 25. März 1252. Lichtdruckausgabe des Originals mit lateinischem Text, dessen Übersetzung und erläuternen Anmerkungen. Herausgegeben von Erwin Volckmann, Rostock 1908.- Die Rostocker Heide-Urkunde 1252 März 25. Herausgegeben vom Archiv der Hansestadt Rostock, Rostock 2002
Indexbegriff Person: Heinrich Borwin I., Fürst von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Heinrich Borwin II., Fürst von Rostock
Indexbegriff Person: Heinrich Borwin III., Fürst von Rostock
Indexbegriff Person: Nikolaus, Fürst von Mecklenburg
Indexbegriff Sache: Stadtrecht - Gebrauch des lübischen Rechts

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1a 1218 Juni 24 (Insert)


OAI-PMH
   
Signatur: U 1a 1252 März 25
Inhalt: Fürst Heinrich Borwin III. von Rostock bestätigt das im Wortlaut eingerückte Privileg des Fürsten Heinrich Borwin I. von Mecklenburg von 1218 Juni 24 für die Stadt Rostock über den Gebrauch des lübischen Rechts, verkauft der Stadt die Rostocker Heide für 450 Mark Pfennige, verzichtet auf das Strandrecht in ihrem Hafen, verheißt vorbehaltlich des fürstlichen Zolls Freiheit der Zufuhr und Ausfuhr und verleiht die Fischereigerechtigkeit für die Unterwarnow sowie auch das Stadtrecht innerhalb der Markscheide
Datierung: 1252 März 25
Überlieferungsform: Ausfertigung. Konfirmation einer Inserierung
Verweise: Regest des Inserts unter U 1a 1218 Juni 24. Vgl. auch die Inserierung unter U 1a 1325 Juli 27 (1)
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel an rot-weißer Schnur, rund, grün. Abbildung in MUB I, zu Nr. 463
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 52,0 x 51,0 cm (Plica 5,0 cm)
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB II, Nr. 686.- Die älteste Urkunde des Rostocker Ratsarchivs vom 25. März 1252. Lichtdruckausgabe des Originals mit lateinischem Text, dessen Übersetzung und erläuternen Anmerkungen. Herausgegeben von Erwin Volckmann, Rostock 1908.- Die Rostocker Heide-Urkunde 1252 März 25. Herausgegeben vom Archiv der Hansestadt Rostock, Rostock 2002
Indexbegriff Person: Heinrich Borwin I., Fürst von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Heinrich Borwin III., Fürst von Rostock
Indexbegriff Sache: Fischerei - Verleihung der Gerechtigkeit auf der Unterwarnow
Indexbegriff Sache: Grundbesitz der Stadt - Rostocker Heide
Indexbegriff Sache: Hafen - Verzicht auf das Strandrecht
Indexbegriff Sache: Handel und Gewerbe - Gewährung von Handelsfreiheit
Indexbegriff Sache: Markscheide - Gebrauch des Stadtrechts
Indexbegriff Sache: Rostocker Heide - Kauf durch die Stadt
Indexbegriff Sache: Stadtrecht - Gebrauch des lübischen Rechts
Indexbegriff Sache: Strandrecht - Verzicht des Fürsten Borwin III. von Rostock im Hafen
Indexbegriff Sache: Zoll - Handelsfreiheit für Rostock vorbehaltlich des fürstlichen Zolls

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1a 1252 März 25


OAI-PMH
   
Signatur: U 1a 1262 Juni 18 (Insert)
Inhalt: Fürst Heinrich Borwin III. von Rostock und seine Söhne Johann und Waldemar bestimmen, dass fortab in Rostock nur ein Rat und ein Gericht sein und eine Bede von jährlich 250 Mark Pfennige bezahlt werden solle
Datierung: 1262 Juni 18
Überlieferungsform: Insert in einer von Fürst Heinrich II. von Mecklenburg 1325 Juli 27 ausgestellten Inserierung
Verweise: Das Original ist nicht überliefert. Inserierung in U 1a 1325 Juli 27 (2)
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB II, Nr. 959
Indexbegriff Ort: Rostock*
Indexbegriff Person: Heinrich Borwin III., Fürst von Rostock
Indexbegriff Person: Heinrich II., Fürst von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Johann, Sohn Heinrich Borwin III.
Indexbegriff Person: Waldemar, Fürst von Rostock
Indexbegriff Sache: Gerichtsbarkeit - ein Gericht nach Zusammenlegung der drei Teilstädte
Indexbegriff Sache: Rat - ein Rat nach Zusammenlegung der drei Teilstädte
Indexbegriff Sache: Steuern und Abgaben - jährliche Zahlung einer Bede
Indexbegriff Sache: Vereinigung der drei Teilstädte

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1a 1262 Juni 18 (Insert)


OAI-PMH
   
Signatur: U 1a 1264 Oktober 12 (Insert)
Inhalt: Fürst Heinrich Borwin III. von Rostock schenkt der durch Brand schwer geschädigten Stadt Rostock freie Fahrt zu allen Mühlen innerhalb der Stadt und am Damm, stellt die Müller unter Stadtrecht, überträgt der Stadt seine Rechte an dem Bruch vor dem Petritor sowie am Hafen zu Warnemünde und in der ganzen Stadtfeldmark bis zur Markscheide
Datierung: 1264 Oktober 12
Überlieferungsform: Insert in einer von Fürst Heinrich II. von Mecklenburg 1325 Juli 27 ausgestellten Inserierung
Verweise: Das Original ist nicht überliefert. Inserierung in U 1a 1325 Juli 27 (3)
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB II, Nr. 1021
Indexbegriff Ort: Warnemünde - Hafen
Indexbegriff Person: Heinrich Borwin III., Fürst von Rostock
Indexbegriff Person: Heinrich II., Fürst von Mecklenburg
Indexbegriff Sache: Hafen - Warnemünde
Indexbegriff Sache: Markscheide - Gebrauch des Stadtrechts
Indexbegriff Sache: Mühlen - freie Fahrt zu den Mühlen in der Stadt und am Damm, unter Stadtrecht gestellt
Indexbegriff Sache: Müller - unter Stadtrecht gestellt
Indexbegriff Sache: Stadtbrand - Unterstützung der geschädigten Stadt
Indexbegriff Sache: Stadtfeldmark - Gebrauch des Stadtrechts
Indexbegriff Sache: Stadtrecht - Unterstellung der Müller, Gebrauch in der ganzen Stadtfeldmark

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1a 1264 Oktober 12 (Insert)


OAI-PMH
   
Signatur: U 1a 1266 Oktober 27 (Insert)
Inhalt: Fürst Waldemar von Rostock bewilligt, dass der von seinem Vater Heinrich Borwin III. angefangene Burgwall beim Bramower Tor niedergerissen und nie wieder aufgerichtet wird
Datierung: 1266 Oktober 27
Überlieferungsform: Insert in einer von Fürst Heinrich II. von Mecklenburg 1325 Juli 27 ausgestellten Inserierung
Verweise: Das Original ist nicht überliefert. Inserierung in U 1a 1325 Juli 27 (4)
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB II, Nr. 1096
Indexbegriff Person: Heinrich Borwin III., Fürst von Rostock
Indexbegriff Person: Heinrich II., Fürst von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Waldemar, Fürst von Rostock
Indexbegriff Sache: Burgen, Burgwälle - Abriss des Walles beim Bramower Tor

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1a 1266 Oktober 27 (Insert)


OAI-PMH
   
Signatur: U 1a 1275 Dezember 11
Inhalt: Fürst Waldemar von Rostock verkauft der Stadt mit Einwilligung seines Vaters Heinrich Borwin III. das Dorf Nemezow mit der Lipe und dem Zubehör zu Stadtrecht und mit der Befugnis, die Bauern darin zu legen
Datierung: 1275 Dezember 11
Überlieferungsform: Ausfertigung (Fragment)
Verweise: vgl. auch die Inserierung in U 1a 1325 Juli 27 (5)
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 27,0 x 24,5 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB II, Nr. 1381
Indexbegriff Ort: Lipe
Indexbegriff Ort: Nemezow
Indexbegriff Person: Heinrich Borwin III., Fürst von Rostock
Indexbegriff Person: Waldemar, Fürst von Rostock
Indexbegriff Sache: Bauernlegen - in der Ortschaft Nemezow auf der Stadtfeldmark
Indexbegriff Sache: Grundbesitz der Stadt - Kauf des Dorfes Nemezow mit der Lipe auf der Stadtfeldmark

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1a 1275 Dezember 11


OAI-PMH
   
Signatur: U 1a 1278 Dezember 21 (Insert)
Inhalt: Fürst Waldemar von Rostock verkauft der Stadt die Hundsburg und versichert ihr, dass keine Festung an der Warnow oder eine Meile davon errichtet werden soll
Datierung: 1278 Dezember 21
Überlieferungsform: Insert in einer von Fürst Heinrich II. von Mecklenburg 1325 Juli 27 ausgestellten Inserierung
Verweise: Das Original ist nicht überliefert. Inserierung in U 1a 1325 Juli 27 (6)
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB II, Nr. 1474
Indexbegriff Ort: Rostock*
Indexbegriff Person: Heinrich II., Fürst von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Waldemar, Fürst von Rostock
Indexbegriff Sache: Burgen, Burgwälle - Verkauf der Hundsburg an die Stadt
Indexbegriff Sache: Grundbesitz der Stadt - Kauf der Hundsburg

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1a 1278 Dezember 21 (Insert)


OAI-PMH
   
Signatur: U 1a 1286 Februar 27 (Insert)
Inhalt: Fürst Nikolaus von Rostock (Nicolaus domicellus de Rozstok) überläßt der Stadt in Bezahlung der Schulden seines Vaters Waldemar das Dorf Wendisch-Wiek, den Burgwall bei der Stadt, die Pferdewiese zu Warnemünde und die Mühle beim Judenfriedhof
Datierung: 1286 Februar 27
Überlieferungsform: Insert in einer von Fürst Heinrich II. von Mecklenburg 1325 Juli 27 ausgestellten Inserierung
Verweise: Das Original ist nicht überliefert. Inserierung in U 1a 1325 Juli 27 (7)
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB III, Nr. 1836
Indexbegriff Ort: Rostock*
Indexbegriff Ort: Warnemünde - Pferdewiese
Indexbegriff Ort: Wendisch-Wiek
Indexbegriff Person: Heinrich II., Fürst von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Nikolaus, Fürst von Rostock
Indexbegriff Sache: Burgen, Burgwälle - Verkauf des Walles bei der Stadt
Indexbegriff Sache: Grundbesitz der Stadt - Kauf des Dorfes Wendisch-Wiek
Indexbegriff Sache: Judenfriedhof
Indexbegriff Sache: Mühlen - Kauf der Mühle beim Judenfriedhof

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1a 1286 Februar 27 (Insert)


OAI-PMH
   
Signatur: U 1a 1322 September 24
Inhalt: Fürst Heinrich II. von Mecklenburg verkauft der Stadt Rostock das Haus und den Turm zu Warnemünde
Datierung: 1322 September 24
Überlieferungsform: Ausfertigung
Verweise: vgl. auch die Inserierung in U 1a 1569 Juni 19
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, schildförmig, braun. Abbildung in MUB V, zu Nr. 2806
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 19,0 x 15,0 cm (Plica 2,0 cm)
Sprache: niederdeutsch
Editionen, Drucke: MUB VII, Nr. 4377
Indexbegriff Ort: Gadebusch*
Indexbegriff Ort: Warnemünde - Haus und Turm des Fürsten von Mecklenburg
Indexbegriff Ort: Wien*
Indexbegriff Sache: Reichshofrat - Beschädigung der Urkunde von 1322 über den Verkauf des Hauses und des Turms in Warnemünde
Indexbegriff Sache: Warnemünde - Verkauf der Festung Dänscheburg an Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1a 1322 September 24


OAI-PMH
   
Signatur: U 1a 1323 Juni 4
Inhalt: Fürst Heinrich II. von Mecklenburg bezeugt, dass Rostock ihm auf Befehl des Königs Christoph II. von Dänemark gehuldigt hat, bestätigt der Stadt alle Freiheiten, ihr Eigentum und den Gebrauch des lübischen Rechts, verleiht ihr die Münzstätte, verzichtet auf die Einnahmen aus den Mühlen und den Bau von neuen Burgen und verspricht, sich beim dänischen König für Rostock einzusetzen, insbesondere für bisher genutzte Rechte auf Schonen sowie im ganzen Königreich
Datierung: 1323 Juni 4
Überlieferungsform: Ausfertigung
Verweise: Inserierungen in U 1a 1660 Januar 15 (5) und U 1a 1713 Oktober 27 (4)
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel an rotmelierter Schnur, schildförmig, braun. Abbildung in MUB V, zu Nr. 2806
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 28,0 x 12,0 cm (Plica 1,5 cm)
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB VII, Nr. 4449
Indexbegriff Ort: Rostock*
Indexbegriff Ort: Schonen
Indexbegriff Person: Christoph II., König von Dänemark
Indexbegriff Person: Heinrich II., Fürst von Mecklenburg
Indexbegriff Sache: Burgen, Burgwälle - Verzicht auf den Bau
Indexbegriff Sache: Grundbesitz der Stadt - Bestätigung des Eigentums
Indexbegriff Sache: Herrschaft Rostock - unter dänischer Lehnsherrschaft
Indexbegriff Sache: Huldigung - Rostock huldigt Heinrich II., Fürst von Mecklenburg
Indexbegriff Sache: Mühlen - Verzicht des Fürsten auf die Einnahmen
Indexbegriff Sache: Münze - Verleihung an die Stadt
Indexbegriff Sache: Schonen - Wahrung der Rechte
Indexbegriff Sache: Stadtrecht - Gebrauch des lübischen Rechts

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1a 1323 Juni 4
100 Urkunden   1   -   10   »