- Stadtarchiv Rostock - 1.0.1. Stadtverwaltung Signatur: 1.0.1.Laufzeit: 1251 - 1883Findbucheinleitung:VorwortBereits die in Anlehnung an die slawische Burg Rostock zu Beginn des 13. Jahrhunderts entstandene deutsche Siedlung hatte vermutlich nach dem lübischen Stadtrecht gelebt. Am 24. Juni [...] Mehr anzeigen aktualisiert am: 11.11.2022 - U 1 Bürgermeister und Rat |
Stadtverwaltung - U 1 Bürgermeister und Rat - U 1d Landessachen ∧ Datierung ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Inhalt ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1d 1319 November 29 Inhalt: Fürst Heinrich II. von Mecklenburg bestätigt den Vasallen des Landes Rostock die von seinen Vorgängern, den Fürsten [Heinrich] Borwin III. und Waldemar, verliehenen Privilegien. Er bestätigt die von ihm im Namen des verstorbenen Königs Erich von Dänemark beim Friedensschluß mit der Stadt Rostock getroffene Vereinbarung, dass sie die Wahl haben sollen, ob sie gegen seine Vasallen mit Arrestierung in der Stadt Rostock oder mit Rechtsverfolgung auf dem Lande vorgehen wollen Datierung: 1319 November 29 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers (angekündigt) Siegelbeschreibung: Siegel fehlt, Siegelband erhalten Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 17,0 x 12,0 cm Sprache: lateinisch Editionen, Drucke: MUB VI, Nr. 4145 Indexbegriff Person: Erich Menved, König von Dänemark Indexbegriff Person: Heinrich Borwin III., Fürst von Rostock Indexbegriff Person: Heinrich II., Fürst von Mecklenburg Indexbegriff Sache: Gerichtsbarkeit - Vasallen des Landes Rostock dürfen Vasallen des Fürsten von Mecklenburg in Rostock arrestieren oder auf dem Land verfolgen Indexbegriff Sache: Herrschaft Rostock - unter dänischer Lehnsherrschaft Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1d 1319 November 29 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1d 1336 September 25 Inhalt: Fürst Albrecht II. von Mecklenburg befiehlt den Rostocker Juden Salomon, Slomann und Margaretha, Witwe des Salomon, die zu Michaelis fälligen 90 Mark an Johann, dem Kapellan seiner Mutter, zu zahlen Datierung: 1336 September 25 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers (angekündigt) Siegelbeschreibung: Siegel fehlt, Reste des aus der Urkunde geschnittenen Siegelbandes Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 21,0 x 7,0 cm Sprache: lateinisch Editionen, Drucke: MUB XXVa, Nr. 14173 Indexbegriff Ort: Wismar* Indexbegriff Person: Albrecht II., Fürst bzw. Herzog von Mecklenburg Indexbegriff Person: Johann, mecklenburgischer Hofkapellan Indexbegriff Person: Margaretha, Witwe des Juden Salomon in Rostock Indexbegriff Person: Salomon, Jude in Rostock Indexbegriff Person: Slomann, Jude in Rostock Indexbegriff Sache: Juden - Rostocker Juden zur Zahlung einer fälligen Summen an den Hofkapellan aufgefordert Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1d 1336 September 25 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1d 1371 Januar 8 Inhalt: Herzog Albrecht II. von Mecklenburg verpfändet dem Ritter Vicke Moltke zu Strietfeld und den Söhnen seines verstorbenen Bruders Johann Moltke für eine Forderung von 3.000 Mark Lübisch das Land Rostock, nämlich Ribnitz und Tessin, wie dasselbe die Ritter Ummereise und Gottschalk Preen besessen haben Datierung: 1371 Januar 8 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers (angekündigt) Siegelbeschreibung: Siegel fehlt Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 36,0 x 25,0 cm Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: MUB XVIII, Nr. 10152 Indexbegriff Ort: Ribnitz Indexbegriff Ort: Rostock* Indexbegriff Ort: Strietfeld Indexbegriff Ort: Tessin Indexbegriff Person: Albrecht II., Fürst bzw. Herzog von Mecklenburg Indexbegriff Person: Moltke, Johann, Ritter Indexbegriff Person: Moltke, Vicke, Ritter zu Strietfeld Indexbegriff Person: Preen, Gottschalk, Ritter Indexbegriff Person: Ummereise, Johann, Ritter Indexbegriff Sache: Herrschaft Rostock - Herzog Albrecht II. von Mecklenburg verpfändet die Herrschaft an Ritter Vicke Moltke Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1d 1371 Januar 8 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1d 1374 März 13 (1) Inhalt: Herzog Johann I. von Mecklenburg-Stargard weist Stadt und Land Rostock an seinen Bruder, den Herzog Albrecht II. Datierung: 1374 März 13 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel an roter und grüner Schnur, rund, braun. Abbildung in MUB X, zu Nr. 6928 Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 30,0 x 22,5 cm Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: MUB XVIII, Nr. 10541 Indexbegriff Ort: Rostock* Indexbegriff Person: Albrecht II., Fürst bzw. Herzog von Mecklenburg Indexbegriff Person: Johann I., Herzog von Mecklenburg-Stargard Indexbegriff Sache: Herrschaft Rostock - Herzog Johann I. von Mecklenburg-Stargard weist Stadt und Land Rostock an seinen Bruder Albrecht II. Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1d 1374 März 13 (1) |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1d 1374 März 13 (2) Inhalt: Johann IV., Fürst von Werle-Goldberg, bezeugt, dass Herzog Johann I. von Mecklenburg-Stargard die Städte und Mannen des Landes Rostock ihres Eides gegen ihm entbunden und dem Herzog Albrecht II. von Mecklenburg, seinem Bruder, hat huldigen heissen Datierung: 1374 März 13 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, rund, braun. Abbildung in MUB XVI, zu Nr. 9650 8 (als drittes Siegel) Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 28,0 x 16,5 cm Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: MUB XVIII, Nr. 10542 Indexbegriff Person: Albrecht II., Fürst bzw. Herzog von Mecklenburg Indexbegriff Person: Johann I., Herzog von Mecklenburg-Stargard Indexbegriff Person: Johann IV., Fürst von Wenden Indexbegriff Sache: Herrschaft Rostock - Herzog Johann I. von Mecklenburg-Stargard weist Stadt und Land Rostock an seinen Bruder Albrecht II. Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1d 1374 März 13 (2) |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1d 1419 März 13 Inhalt: Balthasar, Wilhelm und Christoph, Fürsten zu Wenden, versprechen für den Fall, dass das mecklenburgische Fürstenhaus aussterben und dessen Lande ihnen zufallen sollten, allen Einwohnern der Stadt Rostock die Bestätigung ihrer Privilegien Datierung: 1419 März 13 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller Siegelbeschreibung: drei anhängende Siegel an roter und grüner Schnur, rund, braun Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 48,0 x 34,0 cm Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: Wöchentliche Rostockische Nachrichten und Anzeigen 1755, 24. Stück, S. 93ff. Indexbegriff Ort: Rostock* Indexbegriff Person: Balthasar, Fürst von Wenden Indexbegriff Person: Christoph, Fürst von Wenden Indexbegriff Person: Wilhelm, Fürst von Wenden Indexbegriff Sache: Privilegienbestätigung - Balthasar, Wilhelm und Christoph, Fürsten von Wenden Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1d 1419 März 13 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1d 1442 Inhalt: Die Herzöge Heinrich der Ältere, Heinrich IV. und Johann V. von Mecklenburg bekennen, dass auf ihre Veranlassung hin Land und Leute dem Markgrafen Friedrich II. von Brandenburg, seinem Bruder Friedrich und allen Erben für den Fall des Aussterbens des mecklenburgischen Hauses im Mannesstamm eine Erbhuldigung geleistet haben Datierung: 1442 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller Siegelbeschreibung: drei anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, rot Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 49,5 x 21,5 cm Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: Mecklenburgische Urkunden und Daten. Hrsg. von H. Sachsse, Rostock 1900, Nr. 75 Indexbegriff Person: Friedrich der Jüngere von Brandenburg Indexbegriff Person: Friedrich, Markgraf von Brandenburg Indexbegriff Person: Heinrich der Ältere, Herzog von Stargard Indexbegriff Person: Heinrich IV., Herzog von Mecklenburg Indexbegriff Person: Johann V., Herzog von Mecklenburg Indexbegriff Sache: Huldigung - Mecklenburg leistet dem Markgrafen Friedrich II. von Brandenburg Erbhuldigung Indexbegriff Sache: Verträge - Wittstocker Vertrag zwischen Mecklenburg und Brandenburg über die Sukzessionsfolge Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1d 1442 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1d 1442 Mai 9 Inhalt: Markgraf Friedrich II. von Brandenburg und sein Bruder Friedrich der Jüngere bekennen für sich, ihre Brüder und Erben, dass sie den mecklenburgischen Lande und Leuten für den Fall des Aussterbens ihres Fürstenhauses im Mannesstamme alle Privilegien bestätigen wollen Datierung: 1442 Mai 9 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller Siegelbeschreibung: zwei anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, rotl Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 26,0 x 23,0 cm Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: Mecklenburgische Urkunden und Daten. Hrsg. von H. Sachsse, Rostock 1900, Nr. 76 Indexbegriff Person: Friedrich der Jüngere von Brandenburg Indexbegriff Person: Friedrich II., Markgraf von Brandenburg Indexbegriff Sache: Privilegienbestätigung - Markgraf Friedrich II. von Brandenburg will Privilegien bestätigen, wenn mecklenburgischen Fürstenhaus ausstirbt Indexbegriff Sache: Verträge - Wittstocker Vertrag zwischen Mecklenburg und Brandenburg über die Sukzessionsfolge Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1d 1442 Mai 9 |
|