-  Stadtarchiv Rostock
 -  1.0.1. Stadtverwaltung
 -  U 1 Bürgermeister und Rat
 -  U 1e Orbör
Stadtverwaltung - U 1 Bürgermeister und Rat - U 1e Orbör
55 Urkunden   1   -   10   »

Datierung

Signatur

Inhalt


OAI-PMH
   
Signatur: U 1e 1312 Dezember 22
Inhalt: Ritter Johann Rosendal [von Plessen] beurkundet, dass der Rat zu Rostock ihn zu Händen des Fürsten [Heinrich II.] von Mecklenburg 500 Mark Wendisch bezahlt hat
Datierung: 1312 Dezember 22
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, schildförmig, braun. Abbildung in MUB , Nr. 3830 unter Nr. 5
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 16,5 x 5,5 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XXVa, Nr. 13873
Indexbegriff Person: Heinrich II., Fürst von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Plessen, Johann Rosendal von, Ritter

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1e 1312 Dezember 22


OAI-PMH
   
Signatur: U 1e 1313 Februar 23
Inhalt: Der Rat zu Rostock verspricht, dem Lübbert Starkader zu Warnemünde von dem Gelde, das dem Fürst Heinrich II. von Mecklenburg zu Ostern zukommt, am 11. November 400 Mark zu zahlen
Datierung: 1313 Februar 23
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: abhangendes Siegel an einem aus der Urkunde geschnittenen Pergamentstreifen. Vorderseite großes Stadtsiegel, Abbildung in MUB II, zu Nr. 786. Rückseite Sekretsiegel, Abbidlung in MUB XIII, zu Nr. 7485
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 19,0 x 8,5 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XXVa, Nr. 13877
Indexbegriff Ort: Rostock*
Indexbegriff Ort: Warnemünde
Indexbegriff Person: Heinrich II., Fürst von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Starkader, Lübbert, Vogt zu Warnemünde

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1e 1313 Februar 23


OAI-PMH
   
Signatur: U 1e 1313 Januar 1
Inhalt: Fürst Heinrich II. von Mecklenburg bekennt, dem Dietrich Frese, Bürger zu Rostock, 100 Mark Wendisch schuldig zu sein und weist ihm dieselben auf das Geld an, welches ihn der Rat zu Rostock Jacobi zu bezahlen hat
Datierung: 1313 Januar 1
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: Bruchstück des abhangenden Siegels, an einem aus der Urkunde geschnittenen Pergamentstreifen. Abbildung in MUB II, zu Nr. 872
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 14,5 x 5,5 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XXVa, Nr. 13876
Indexbegriff Ort: Neubrandenburg*
Indexbegriff Person: Frese, Dietrich, Rostocker Bürger
Indexbegriff Person: Heinrich II., Fürst von Mecklenburg

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1e 1313 Januar 1


OAI-PMH
   
Signatur: U 1e 1314 April 15
Inhalt: Heinrich II., Fürst von Mecklenburg, ersucht den Rat zu Rostock, dem Rostocker Bürger Thomas Vöge zu Jacobi 117 Mark Wendisch von dem dann fälligen Geld zu zahlen
Datierung: 1314 April 15
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: abhangendes Siegel an einem aus der Urkunde geschnittenen Pergamentstreifen, schildförmig, braun. Abbildung in MUB II, zu Nr. 872
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 17,5 x 6,5 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XXVa, Nr. 13887
Indexbegriff Ort: Ribnitz*
Indexbegriff Person: Heinrich II., Fürst von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Vöge, Thomas, Rostocker Bürger

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1e 1314 April 15


OAI-PMH
   
Signatur: U 1e 1314 Mai 16
Inhalt: Heinrich II., Fürst von Mecklenburg, ersucht den Rat zu Rostock, den Rittern Siegfried von Plön und Georg Hasenkop zu Jacobi 400 Mark Wendisch von dem dann fälligen Geld zu zahlen
Datierung: 1314 Mai 16
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: Bruchstück des abhangenden Siegels an einem aus der Urkunde geschnittenen Pergamentstreifen, schildförmig, braun. Abbildung in MUB II, Nr. 872
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 11,5 x 5,5 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XXVa, Nr. 13889
Indexbegriff Ort: Ribnitz*
Indexbegriff Person: Hasenkop, Georg, Ritter
Indexbegriff Person: Heinrich II., Fürst von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Plön, Siegfried von, Ritter

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1e 1314 Mai 16


OAI-PMH
   
Signatur: U 1e 1314 Mai 17
Inhalt: Heinrich II., Fürst von Mecklenburg, ersucht den Rat zu Rostock, dem Überbringer Heinrich von Bülow 70 Mark Wendisch von dem zu Michaelis fälligen Geld zu zahlen
Datierung: 1314 Mai 17
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: Bruchstücke des abhangenden Siegels an einem aus der Urkunde geschnittenen Pergamentstreifen. Abbildung in MUB II, zu Nr. 872
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 13,5 x 5,5 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XXVa, Nr. 13890
Indexbegriff Ort: Ribnitz*
Indexbegriff Person: Bülow, Heinrich von, Knappe
Indexbegriff Person: Heinrich II., Fürst von Mecklenburg

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1e 1314 Mai 17


OAI-PMH
   
Signatur: U 1e 1314 Mai 29
Inhalt: Fürst Heinrich II. von Mecklenburg ersucht den Rostocker Rat, den Rittern Otto von der Lühe und Johann Berkhan 60 Mark Wendisch von dem zu Michaelis fälligen Geld zu zahlen
Datierung: 1314 Mai 29
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers (angekündigt)
Siegelbeschreibung: Siegel fehlt. Rest des aus dem Pergament geschnittenen Siegelbandes
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 17,0 x 6,5 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XXVa, Nr. 13892
Indexbegriff Ort: Ribnitz*
Indexbegriff Person: Berkhan, Johann, Ritter
Indexbegriff Person: Heinrich II., Fürst von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Lühe, Otto von der, Ritter

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1e 1314 Mai 29


OAI-PMH
   
Signatur: U 1e 1324 April 6
Inhalt: Fürst Heinrich II. von Mecklenburg beurkundet, dass die Stadt Rostock ihm die zu Michaelis fällige werdende Orbör von 160 Mark Wendische Pfennige bezahlt hat
Datierung: 1324 April 6
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: Bruchstücke des abhangenden Siegels an einem aus der Urkunde geschnittenen Pergamentstreifen, braun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 14,0 x 7,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB VII, Nr. 4527
Indexbegriff Ort: Rostock*
Indexbegriff Person: Heinrich II., Fürst von Mecklenburg

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1e 1324 April 6


OAI-PMH
   
Signatur: U 1e 1328 Januar 30
Inhalt: Fürst Heinrich II. von Mecklenburg beurkundet, dass der Rat zu Rostock ihm durch seinen Notar Meinard die Michaelis fällig werdende Orbör von 90 Mark Rostocker Pfennige bezahlt hat
Datierung: 1328 Januar 30
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: Bruchstück des anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, braun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 17,5 x 10,5 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB VII, Nr. 4894
Indexbegriff Ort: Rostock*
Indexbegriff Person: Heinrich II., Fürst von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Meinard, Notar des Fürsten von Mecklenburg

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1e 1328 Januar 30


OAI-PMH
   
Signatur: U 1e 1334 April 3
Inhalt: Albrecht II., Fürst von Mecklenburg, beurkundet, dass der Rat zu Rostock ihm alle seit dem Tod seines Vaters fällig gewordene Orbör bezahlt hat
Datierung: 1334 April 3
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers (angekündigt)
Siegelbeschreibung: Siegel fehlt. Rest des aus der Urkunde geschnittenen Pergamentstreifens
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 22,5 x 7,5 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB VIII, Nr. 5513
Indexbegriff Ort: Wismar*
Indexbegriff Person: Albrecht II., Fürst bzw. Herzog von Mecklenburg

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1e 1334 April 3
55 Urkunden   1   -   10   »