-  Stadtarchiv Rostock
 -  1.0.1. Stadtverwaltung
 -  U 1 Bürgermeister und Rat
 -  U 1i Beamte
Stadtverwaltung - U 1 Bürgermeister und Rat - U 1i Beamte
18 Urkunden   1   -   10   »

Datierung

Signatur

Inhalt


OAI-PMH
   
Signatur: U 1i 1307 Februar 12
Inhalt: Der Rat beurkundet die Bedingungen, unter denen er den Magister Hinrich Reschenkel zum Sachwalter (patronus causarum civitatis) angenommen hat
Datierung: 1307 Februar 12
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers (angekündigt)
Siegelbeschreibung: Siegel fehlt, Rest des aus der Urkunde geschnittenen Siegelbandes
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 25,0 x 15,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB V, Nr. 3144
Indexbegriff Ort: Rostock*
Indexbegriff Person: Reschenkel, Hinrich, Magister und Prokurator des Rostocker Rates

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1i 1307 Februar 12


OAI-PMH
   
Signatur: U 1i 1338 Januar 7
Inhalt: Hermann von Wampen, Propst zu Levin, übernimmt auf 2 Jahre die Sachwaltung für die Stadt vor geistlichen Gerichten
Datierung: 1338 Januar 7
Überlieferungsform: Entwurf
Verweise: auf der Rückseite U 1i 1340 Januar 7
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 20,5 x 14,5 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XI, Nr. 5843
Indexbegriff Ort: Rostock*
Indexbegriff Person: Wampen, Hermann von, Propst zu Levin bzw. Güstrow und Prokurator des Rostocker Rates

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1i 1338 Januar 7


OAI-PMH
   
Signatur: U 1i 1340 Januar 7
Inhalt: Hermann von Wampen, Propst zu Levin, übernimmt auf 2 Jahre die Sachwaltung für die Stadt vor geistlichen Gerichten
Datierung: 1340 Januar 7
Überlieferungsform: Entwurf
Verweise: auf der Vorderseite U 1i 1338 Januar 7
Sprache: lateinisch
Indexbegriff Ort: Rostock*
Indexbegriff Person: Wampen, Hermann von, Propst zu Levin bzw. Güstrow und Prokurator des Rostocker Rates

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1i 1340 Januar 7


OAI-PMH
   
Signatur: U 1i 1355 Mai 11
Inhalt: Heinrich von Vemeren, Domkantor zu Lübeck, quittiert für sich und Nikolaus von Lage dem Rostocker Rat das Gehalt für die Tätigkeit als Sachwalter am päpstlichen Hof
Datierung: 1355 Mai 11
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, spitzoval, grün
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 29,5 x 12,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 8082
Indexbegriff Ort: Rostock*
Indexbegriff Person: Lage, Nikolaus von, Vikar in Lübeck und Prokurator des Rostocker Rates
Indexbegriff Person: Vemeren, Heinrich von, Domkantor in Lübeck
Indexbegriff Sache: Domkapitel - Lübeck

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1i 1355 Mai 11


OAI-PMH
   
Signatur: U 1i 1355 Mai 12
Inhalt: Der Rat zu Rostock entläßt seine bisherigen Sachwalter am päpstlichen Hof, Heinrich von Vemeren und Nikolaus von Lage, und ernennt Goswin Borentin, Dekan in Bützow, zu ihren Nachfolgern
Datierung: 1355 Mai 12
Überlieferungsform: Ausfertigung. Notariatsinstrument
Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen des Klerikers der Diözese Schwerin und Notars Engelbert von Hornhorst
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 20,0 x 31,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 8083
Indexbegriff Ort: Rostock*
Indexbegriff Person: Borentin, Goswin, Dekan zu Bützow und Prokurator des Rostocker Rates
Indexbegriff Person: Hornhorst, Engelbert von, Kleriker der Diözese Schwerin
Indexbegriff Person: Lage, Nikolaus von, Vikar in Lübeck und Prokurator des Rostocker Rates
Indexbegriff Person: Vemeren, Heinrich von, Domkantor in Lübeck

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1i 1355 Mai 12


OAI-PMH
   
Signatur: U 1i 1355 November 11
Inhalt: Der Rat von Rostock nimmt Hermann von Wampen, Propst in Güstrow, auf 2 Jahre als seinen Sachwalter in geistlichen Prozessen an
Datierung: 1355 November 11
Überlieferungsform: Entwurf
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 10,0 x 15,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 8146
Indexbegriff Ort: Rostock*
Indexbegriff Person: Wampen, Hermann von, Propst zu Levin bzw. Güstrow und Prokurator des Rostocker Rates

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1i 1355 November 11


OAI-PMH
   
Signatur: U 1i 1357 August 30
Inhalt: Heinrich von Vemeren, Kantor in Lübeck, und Nikolaus von Lage, Vikar in Lübeck, bisher Prokuratoren des Rostocker Rates, bekennen, von demselben ihr Gehalt vollständig erhalten zu haben
Datierung: 1357 August 30
Überlieferungsform: Ausfertigung. Notariatsinstrument
Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 25,0 x 18,0 cm
Sprache: lateinisch
Indexbegriff Person: Lage, Nikolaus von, Vikar in Lübeck und Prokurator des Rostocker Rates
Indexbegriff Person: Vemeren, Heinrich von, Domkantor in Lübeck

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1i 1357 August 30


OAI-PMH
   
Signatur: U 1i 1357 Februar 28
Inhalt: Ernennung Goswin Borentins, Dekan in Bützow, zum Prokurator des Rostocker Rates am päpstlichen Gericht
Datierung: 1357 Februar 28
Überlieferungsform: Ausfertigung. Notariatsinstrument
Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen des Klerikers der Diözese Schwerin und Notars Engelbert von Hornhorst
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 22,0 x 21,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIV, Nr. 8313
Indexbegriff Ort: Rostock*
Indexbegriff Person: Borentin, Goswin, Dekan zu Bützow und Prokurator des Rostocker Rates
Indexbegriff Person: Hornhorst, Engelbert von, Kleriker der Diözese Schwerin

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1i 1357 Februar 28


OAI-PMH
   
Signatur: U 1i 1358 März 27
Inhalt: Ernennung des Magisters Heinrich Werner, Kirchenrektor in Ribnitz, zum Prokurator des Rostocker Rates am römischen Hof
Datierung: 1358 März 27
Überlieferungsform: Ausfertigung. Notariatsinstrument
Verweise: vgl. U 1i 1361 Februar 20, 1362 Dezember 13 und 1364 Oktober 12
Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen des Klerikers der Diözese Schwerin und Notars Engelbert von Hornhorst
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 20,0 x 22,5 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIV, Nr. 8474
Indexbegriff Ort: Rostock*
Indexbegriff Person: Hornhorst, Engelbert von, Kleriker der Diözese Schwerin
Indexbegriff Person: Werner, Heinrich, Magister und Kirchenrektor in Ribnitz

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1i 1358 März 27


OAI-PMH
   
Signatur: U 1i 1359 März 26
Inhalt: Ernennung des Magisters Heinrich Werner, Kirchenrektor in Ribnitz, zum Prokurator des Rostocker Rates am römischen Hof
Datierung: 1359 März 26
Überlieferungsform: Ausfertigung. Notariatsinstrument
Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen des Klerikers der Diözese Schwerin und Notars Engelbert von Hornhorst
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 15,0 x 25,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIV, Nr. 8580
Indexbegriff Ort: Rostock*
Indexbegriff Person: Hornhorst, Engelbert von, Kleriker der Diözese Schwerin
Indexbegriff Person: Werner, Heinrich, Magister und Kirchenrektor in Ribnitz

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1i 1359 März 26
18 Urkunden   1   -   10   »