-  Stadtarchiv Rostock
 -  1.0.1. Stadtverwaltung
 -  U 1 Bürgermeister und Rat
 -  U 1l Prozesse
 -  U 1l Einzelurkunden von Prozessen gegen Geistliche (1321-1464)
Stadtverwaltung - U 1 Bürgermeister und Rat - U 1l Prozesse - U 1l Einzelurkunden von Prozessen gegen Geistliche (1321-1464)
15 Urkunden   1   -   10   »

Datierung

Signatur

Inhalt


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1321 Oktober 9
Inhalt: Peter von Nogaret, Domherr zu Bordeaux, päpstlicher Kapellan und Auditor der päpstlichen Audienz für Prozessachen, beurkundet, dass auf die Klage des Geistlichen Arnold Hovet wider die Sachwalter des Rats und der Gemeinde von Rostock, die Magister Johannes Angli und Theodericus de Reys, wegen widerrechtlich entzogener Ländereien, Besitzungen und Sachen, in der von ihn geleiteten Verhandlung durch ein päpstliches Mandat von 1321 Oktober 1 auf Antrag des Klägers Heinrich von Hatdorpe, Domherr zu Lübeck, auf Antrag der Beklagten Heinrich Goldoghe, Domherr zu Lübeck, und von ihm, dem Auditor, als dritter der Guardian der Franziskaner zu Lübeck zu Richtern bestellt sind
Datierung: 1321 Oktober 9
Überlieferungsform: Ausfertigung
Verweise: vgl. auch U 5a 1321 Oktober 9
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: Reste des abhangenden roten Siegels, an einem aus der Urkunde geschnittenen Pergamentstreifen
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 27,0 x 9,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB VI, Nr. 4306
Indexbegriff Ort: Avignon*
Indexbegriff Ort: Bordeaux
Indexbegriff Ort: Lübeck
Indexbegriff Person: Angli, Johannes, Sachwalter Rostocks
Indexbegriff Person: Goldoghe, Heinrich, Domherr in Lübeck
Indexbegriff Person: Hatdorpe, Heinrich von, Domherr in Lübeck
Indexbegriff Person: Hovet, Arnold, Geistlicher
Indexbegriff Person: Nogaret, Peter von, Domherr zu Bordeaux
Indexbegriff Person: Reys, Theodericus de, Sachwalter Rostocks
Indexbegriff Sache: Domkapitel - Lübeck

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1321 Oktober 9


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1327 März 9
Inhalt: Abt Johann von Cismar und Domdechant Timmo zu Güstrow bezeugen als päpstlich delegierte Richter, dass der Lübecker Geistliche Nikolaus Mornewech sich mit der Stadt Rostock wegen einer Forderung seines Erblassers Heinrich Mornewech von 330 Mark Lübisch für verkaufte Tuche verglichen hat
Datierung: 1327 März 9
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller
Siegelbeschreibung: zwei anhängende Siegel an Pergamentstreifen, braun, spitzoval
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 21,5 x 18,5 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB VII, Nr. 4814
Indexbegriff Ort: Cismar
Indexbegriff Ort: Güstrow*
Indexbegriff Person: Johann, Abt in Cismar
Indexbegriff Person: Mornewech, Heinrich, Erblasser
Indexbegriff Person: Mornewech, Nikolaus, Geistlicher in Lübeck
Indexbegriff Person: Timmo, Domdechant in Güstrow

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1327 März 9


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1345 Dezember 31
Inhalt: Propst Lambert zu Rühn befiehlt den Pfarrer Hermann zu Retschow, den Knappen Johann Putzekow zu exkommunizieren, weil dieser Herrn Johann, Notar des Ritters Raven Barnekow, eine fällige Schuld nicht bezahlt habe
Datierung: 1345 Dezember 31
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: zwei aus der Urkunde geschnittene Pergamentstreifen, von den abhangenden Siegeln an einem Pergamentstreifen Rest erhalten, braun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 19,0 x 10,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB X, Nr. 7394
Indexbegriff Ort: Retschow
Indexbegriff Ort: Rühn
Indexbegriff Person: Barnekow, Raven, Ritter
Indexbegriff Person: Hermann, Pfarrer zu Retschow
Indexbegriff Person: Johann, Notar
Indexbegriff Person: Lambert, Propst zu Rühn
Indexbegriff Person: Putzekow, Johann, Knappe
Indexbegriff Sache: Klöster - Rühn

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1345 Dezember 31


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1346 Juli 1
Inhalt: Verhandlung des Propstes Johann Geier im Prozess des Geistlichen Nikolaus Güstrow gegen den Rostocker Rat wegen seiner Verfestung, mit Abschriften der Zitation von 1346 Juli 16, der Ernennung der Prokuratoren von 1346 Juni 28 und der Klageschrift
Datierung: 1346 Juli 1
Überlieferungsform: Ausfertigung. Notariatsinstrument
Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen des Klerikers der Diözese Cammin und Notars Arnold Wege
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): zwei zusammengenähte Pergamentblätter, 23,0 x 73,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XXVa, Nr. 14251
Indexbegriff Ort: Schwerin*
Indexbegriff Person: Geier, Johann, Propst zu Bützow
Indexbegriff Person: Güstrow, Nikolaus, Geistlicher
Indexbegriff Person: Weger, Arnold, Kleriker und Notar der Diözese Cammin

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1346 Juli 1


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1347 März 10
Inhalt: Prozess des lübischen Geistlichen Hermann Rode gegen den Rostocker Rat vor dem Klosterpropst Willekinus aus Stade: Der Rat bestellt Wulfhard Winter zu seinem Prokurator, dessen Einwand gegen den Verhandlungsort Ramelsloh vom Richter zurückgewiesen wird
Datierung: 1347 März 10
Überlieferungsform: Entwurf
Verweise: zum rückseitigen Entwurf vgl. U 1l 1355 Januar 26
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Papier, 21,0 x 29,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XXVa, Nr. 14262
Indexbegriff Ort: Ramelsloh
Indexbegriff Ort: Rostock*
Indexbegriff Ort: Stade
Indexbegriff Person: Rode, Hermann, Geistlicher in Lübeck
Indexbegriff Person: Willekinus, Klosterpropst aus Stade
Indexbegriff Person: Winter, Wulfhard, Prokurator des Rostocker Rates

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1347 März 10


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1357 April 20
Inhalt: Konrad, Pfarrer zu Kröpelin, bestellt den Pfarrer Ludolf Jeservitz zu Westenbrügge zu seinem Sachwalter in einem Streit mit dem Rostocker Bürger Johann Vrigeholt
Datierung: 1357 April 20
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: kleines Bruchstück des Siegels an einem aus dem Pergament geschnittenen Streifen
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 13,5 x 10,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIV, Nr. 8333
Indexbegriff Ort: Kröpelin
Indexbegriff Ort: Westenbrügge
Indexbegriff Person: Jeservitz, Ludolf, Pfarrer zu Westenbrügge
Indexbegriff Person: Konrad, Pfarrer zu Kröpelin
Indexbegriff Person: Vrigeholt, Johann, Rostocker Bürger

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1357 April 20


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1363 September 4
Inhalt: Johann, Pfarrer zu Petschow, als Testamentsvollstrecker des Johann Pole, Pfarrer zu Tarnow, einerseits, und Nikolaus Scherer, Priester der Diözese Cammin, andererseits, unterstellen ihren Streit wegen des Poleschen Testaments und wegen des Gnadenjahres der Tarnower Pfarre der schiedsrichterlichen Entscheidung des Propstes Nikolaus zu Alt-Röbel und des Vikars an der Jakobikirche zu Rostock, Bernrnhard Wise
Datierung: 1363 September 4
Überlieferungsform: Ausfertigung. Notariatsinstrument
Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen des Klerikers der Diözese Schwerin und Notars Johannes von Tribsees
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 29,5 x 35,5 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XV, Nr. 9195
Indexbegriff Ort: Alt-Röbel
Indexbegriff Ort: Petschow
Indexbegriff Ort: Tarnow
Indexbegriff Person: Johann, Pfarrer zu Petschow
Indexbegriff Person: Nikolaus, Propst zu Alt-Röbel
Indexbegriff Person: Pole, Johann, Pfarrer zu Tarnow
Indexbegriff Person: Scherer, Nikolaus, Priester der Diözese Cammin
Indexbegriff Person: Tribsees, Johannes von, Kleriker der Diözese Schwerin
Indexbegriff Person: Wise, Bernrnhard, Vikar an St. Jakobi in Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1363 September 4


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1381 November 2
Inhalt: Propst Gerhard und das Domkapitel zu Güstrow bestellen Sachwalter zu ihrem vor dem Official des Rostocker Archidiakonats zu führenden Prozess gegen den Laien Otto Rasche in dem Pfarrsprengel Petschow
Datierung: 1381 November 2
Überlieferungsform: Ausfertgung. Notariatsinstrument
Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen des Klerikers der Diözese Schwerin und Notars Hermann von Münster
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 21,0 x 26,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XX, Nr. 11377
Indexbegriff Ort: Güstrow
Indexbegriff Ort: Petschow
Indexbegriff Person: Gerhard, Propst zu Güstrow
Indexbegriff Person: Münster, Hermann von, Kleriker der Diözese Schwerin
Indexbegriff Person: Rasche, Otto, Laie im Pfarrsprengel Petschow
Indexbegriff Sache: Domkapitel - Güstrow

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1381 November 2


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1384 April 22 und Mai 21
Inhalt: Appellation des Geistlichen, Magister Matthäus Kaland, gegen die von dem Rostocker Archidiakon Heinrich Mauricii erlassenen Mandate in seinem Prozess wegen Ehebruchs mit Tibbeke Georg
Datierung: 1384 April 22 und Mai 21
Überlieferungsform: Ausfertgung. Notariatsinstrument
Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen des Klerikers der Diözese Cammin und Notars Hermann Möller
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): zusammengenähtes Pergament, 22,0 x 59,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XX, Nr. 11584
Indexbegriff Person: Georg, Tibbeke, Einwohnerin Rostocks
Indexbegriff Person: Kaland, Matthäus, Vikar des Rostocker Archidiakons
Indexbegriff Person: Möller, Hermann, Kleriker der Diözese Cammin
Indexbegriff Person: Moritz, Heinrich, Archidiakon in Rostock
Indexbegriff Sache: Ehebruch

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1384 April 22 und Mai 21


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1406 August 23
Inhalt: Der Rostocker Archidiakon Johann Swalenberg verkündet, dass er die auf Anhalten des Klerikers Michael Nyendorp über den Ratmann Dietrich Wilde zu Rostock verhängte Exkommunikation aufgehoben hat
Datierung: 1406 August 23
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: Rest des unten aufgedrückten roten briefschließenden Siegels
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Papier, 22,0 x 7,5 cm
Sprache: lateinisch
Indexbegriff Person: Nyendorp, Michael, Kleriker
Indexbegriff Person: Swalenberg, Johann, Archidiakon zu Rostock
Indexbegriff Person: Wilde, Dietrich, Ratsherr in Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1406 August 23
15 Urkunden   1   -   10   »