-  Stadtarchiv Rostock
 -  1.0.1. Stadtverwaltung
 -  U 1 Bürgermeister und Rat
 -  U 1l Prozesse
 -  U 1l Geistlicher Dietrich Ghysewitte gegen den Rostocker Rat (1354-1356)
Stadtverwaltung - U 1 Bürgermeister und Rat - U 1l Prozesse - U 1l Geistlicher Dietrich Ghysewitte gegen den Rostocker Rat (1354-1356)
21 Urkunden   1   -   10   »

Datierung

Signatur

Inhalt


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1355 Februar 12
Inhalt: Prozess des Geistlichen Dietrich Ghysewitte als Testamentsvollstrecker des verstorbenen Sachwalters Gerhard gegen den Rat zu Rostock wegen schuldig gebliebenem Lohn: Prokurator Heinrich Schele erhebt Einspruch gegen die Zitation seiner Mandanten nach Lüneburg durch Abt Ulrich, lehnt auch jeden anderen Ort jenseits der Elbe als verhandlungsort ab, da diese für die Rostocker nicht sicher seien
Datierung: 1355 Februar 12
Überlieferungsform: Ausfertigung. Notariatsinstrument
Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen des Klerikers der Diözese Schwerin und Notars Engelbert von Hornhorst
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 21,5 x 32,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 7965 (Nr. 6)
Indexbegriff Ort: Lüneburg
Indexbegriff Person: Gerhard, Rostocker Stadtschreiber und Prokurator
Indexbegriff Person: Gisewitte, Dietrich, Kleriker der Diözese Schwerin
Indexbegriff Person: Hornhorst, Engelbert von, Kleriker der Diözese Schwerin
Indexbegriff Person: Schele, Heinrich, Prokurator des Rostocker Rates
Indexbegriff Person: Ulrich, Abt des Klosters St. Michael in Lüneburg

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1355 Februar 12


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1355 Februar 3
Inhalt: Prozess des Geistlichen Dietrich Ghysewitte als Testamentsvollstrecker des verstorbenen Sachwalters Gerhard gegen den Rat zu Rostock wegen schuldig gebliebenem Lohn: Vor dem zum Richter delegierten Lüneburger Abt Ulrich erscheinen Dietrich Ghysewitte und der Prokurator Heinrich Schele. Der Richter verschiebt seine Entscheidung über die gegen den unsicheren Weg und Ort gemachten Einwände auf den nächsten Abend
Datierung: 1355 Februar 3
Überlieferungsform: Ausfertigung. Notariatsinstrument
Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen des Klerikers der Diözese Schwerin und Notars Engelbert von Hornhorst
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): zusammengehefteter Pergamentstreifen, 21,5 x 85,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 7965 (Nr. 1, 2, 4)
Indexbegriff Ort: Lüneburg
Indexbegriff Person: Gerhard, Rostocker Stadtschreiber und Prokurator
Indexbegriff Person: Gisewitte, Dietrich, Kleriker der Diözese Schwerin
Indexbegriff Person: Hornhorst, Engelbert von, Kleriker der Diözese Schwerin
Indexbegriff Person: Schele, Heinrich, Prokurator des Rostocker Rates
Indexbegriff Person: Ulrich, Abt des Klosters St. Michael in Lüneburg

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1355 Februar 3


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1355 Februar 4
Inhalt: Prozess des Geistlichen Dietrich Ghysewitte als Testamentsvollstrecker des verstorbenen Sachwalters Gerhard gegen den Rat zu Rostock wegen schuldig gebliebenem Lohn: Der zum Richter delegierte Lüneburger Abt Ulrich weist die von Prokurator Heinrich Schele im Namen des Rostocker Rates vorgebrachten Einwände gegen den Verhandlungsort zurück und bestellt die Ratsmitglieder zur Terminverhandlung
Datierung: 1355 Februar 4
Überlieferungsform: Ausfertigung. Notariatsinstrument
Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen d. Kleriker der Diöz. Schwerin und Notare Engelbert v. Hornhorst u. Nikolaus Monich
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 34,5 x 61,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 7965 (Nr. 1, 2, 5)
Indexbegriff Ort: Lüneburg
Indexbegriff Person: Gerhard, Rostocker Stadtschreiber und Prokurator
Indexbegriff Person: Gisewitte, Dietrich, Kleriker der Diözese Schwerin
Indexbegriff Person: Hornhorst, Engelbert von, Kleriker der Diözese Schwerin
Indexbegriff Person: Monich, Nikolaus, Kleriker der Diözese Schwerin
Indexbegriff Person: Schele, Heinrich, Prokurator des Rostocker Rates
Indexbegriff Person: Ulrich, Abt des Klosters St. Michael in Lüneburg

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1355 Februar 4


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1355 Januar 26
Inhalt: Prozess des Geistlichen Dietrich Ghysewitte als Testamentsvollstrecker des verstorbenen Sachwalters Gerhard gegen den Rat zu Rostock wegen schuldig gebliebenem Lohn: Bürgermeister und Rat bestellen vor Engelbert von Hornhorst, Kleriker der Diözese Schwerin und Notar, Heinrich Schele zum Prokurator für die Verhandlungen vor dem zum Richter delegierten Abt des Klosters St. Michael in Lüneburg, Ulrich, und machen Einwände gegen den unsicheren Verhandlungsort geltend
Datierung: 1355 Januar 26
Überlieferungsform: Entwurf für ein Notariatsinstrument
Verweise: ein weiterer Entwurf mit der Bestellung Heinrich Scheles zum Prokurator auf der Rückseite von U 1l 1347 März 10
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Papier, 20,0 x 27,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 7965 (Nr. 3)
Indexbegriff Ort: Lüneburg
Indexbegriff Person: Gerhard, Rostocker Stadtschreiber und Prokurator
Indexbegriff Person: Gisewitte, Dietrich, Kleriker der Diözese Schwerin
Indexbegriff Person: Hornhorst, Engelbert von, Kleriker der Diözese Schwerin
Indexbegriff Person: Schele, Heinrich, Prokurator des Rostocker Rates
Indexbegriff Person: Ulrich, Abt des Klosters St. Michael in Lüneburg

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1355 Januar 26


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1355 März 2 (1)
Inhalt: Prozess des Geistlichen Dietrich Ghysewitte als Testamentsvollstrecker des verstorbenen Sachwalters Gerhard gegen den Rat zu Rostock wegen schuldig gebliebenem Lohn: Prokurator Heinrich Schele lässt durch den Notar Engelbert von Hornhorst die Appellation seiner Mandanten von 1355 Februar 12 verlesen, die durch den Abt Ulrich als Richter zurückgewiesen wird
Datierung: 1355 März 2
Überlieferungsform: Ausfertigung. Notariatsinstrument
Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen des Klerikers der Diözese Schwerin und Notars Engelbert von Hornhorst
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 29,5 x 58,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 7965 (Nr. 7)
Indexbegriff Ort: Lüneburg
Indexbegriff Person: Gerhard, Rostocker Stadtschreiber und Prokurator
Indexbegriff Person: Gisewitte, Dietrich, Kleriker der Diözese Schwerin
Indexbegriff Person: Hornhorst, Engelbert von, Kleriker der Diözese Schwerin
Indexbegriff Person: Schele, Heinrich, Prokurator des Rostocker Rates
Indexbegriff Person: Ulrich, Abt des Klosters St. Michael in Lüneburg

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1355 März 2 (1)


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1355 März 2 (2)
Inhalt: Prozess des Geistlichen Dietrich Ghysewitte als Testamentsvollstrecker des verstorbenen Sachwalters Gerhard gegen den Rat zu Rostock wegen schuldig gebliebenem Lohn: Ulrich, Abt des Klosters St. Michael in Lüneburg, beukundet als Richter die Zitation von Bürgermeister und Rat zur Verhandlung nach Lüneburg
Datierung: 1355 März 2
Überlieferungsform: Abschrift eines Notariatsinstrumentes
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Papier, 30,0 x 21,0 cm
Sprache: lateinisch
Indexbegriff Ort: Lüneburg
Indexbegriff Person: Gerhard, Rostocker Stadtschreiber und Prokurator
Indexbegriff Person: Gisewitte, Dietrich, Kleriker der Diözese Schwerin
Indexbegriff Person: Ulrich, Abt des Klosters St. Michael in Lüneburg

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1355 März 2 (2)


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1355 November 25
Inhalt: Prozess des Geistlichen Dietrich Ghysewitte als Testamentsvollstrecker des verstorbenen Sachwalters Gerhard gegen den Rat zu Rostock wegen schuldig gebliebenem Lohn: Johannes, Bischof von Elna (Perpignan) und päpstlicher Auditor, bezeugt, dass der Prokurator des Rostocker Rates, Goswin Borentin, bei ihm Appellation eingelegt hat
Datierung: 1355 November 25
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: abhangendes Siegel an einem aus der Urkunde geschnittenen Pergamentstreifen, spitzoval, rot
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 23,5 x 14,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 7965 (Nr. 12)
Indexbegriff Ort: Avignon*
Indexbegriff Person: Borentin, Goswin, Dekan zu Bützow und Prokurator des Rostocker Rates
Indexbegriff Person: Gerhard, Rostocker Stadtschreiber und Prokurator
Indexbegriff Person: Gisewitte, Dietrich, Kleriker der Diözese Schwerin
Indexbegriff Person: Johannes, Bischof von Elna (Perpignan)

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1355 November 25


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1355 Oktober 29
Inhalt: Prozess des Geistlichen Dietrich Ghysewitte als Testamentsvollstrecker des verstorbenen Sachwalters Gerhard gegen den Rat zu Rostock wegen schuldig gebliebenem Lohn: Die Bürgermeister Johann Tölner und Heinrich Rode erklären im Namen des Rostocker Rates, dass dieser keine Verzögerung ihrer durch Goswin Borentin, Dekan der Kirche zu Bützow, am päpstlichen Hof zu Avignon vertretenen Rechtssache verursacht haben und der lübische Kantor Heinrich von Vemeren wegen des Salärs für Magister Gerhard befriedigt sei
Datierung: 1355 Oktober 29
Überlieferungsform: Ausfertigung. Notariatsinstrument
Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen des Klerikers der Diözese Schwerin und Notars Engelbert von Hornhorst
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 25,0 x 26,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 7965 (Nr. 9, 10)
Indexbegriff Person: Borentin, Goswin, Dekan zu Bützow und Prokurator des Rostocker Rates
Indexbegriff Person: Gerhard, Rostocker Stadtschreiber und Prokurator
Indexbegriff Person: Gisewitte, Dietrich, Kleriker der Diözese Schwerin
Indexbegriff Person: Rode, Heinrich, Rostocker Bürgermeister
Indexbegriff Person: Tölner, Johann, Rostocker Bürgermeister
Indexbegriff Person: Vemeren, Heinrich von, Domkantor in Lübeck

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1355 Oktober 29


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1356 April 16
Inhalt: Prozess des Geistlichen Dietrich Ghysewitte als Testamentsvollstrecker des verstorbenen Sachwalters Gerhard gegen den Rat zu Rostock wegen schuldig gebliebenem Lohn: Vor dem Richter Propst Nikolaus zu Rühn gibt Dietrich Ghysewitte seine Einwilligung zu Richter, Gerichtsort und Verhandlungstermin, erkennt die Rechtmässigkeit der Rostocker Appellation an und bestellt den Bützower Priester Dietrich Heise zu seinem Sachwalter
Datierung: 1356 April 16
Überlieferungsform: Ausfertigung. Notariatsinstrument
Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen des Klerikers der Diözese Schwerin und Notars Wichmann von Parchim
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 21,0 x 23,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 7965 (Nr. 22)
Indexbegriff Ort: Bützow*
Indexbegriff Ort: Rühn
Indexbegriff Person: Gerhard, Rostocker Stadtschreiber und Prokurator
Indexbegriff Person: Gisewitte, Dietrich, Kleriker der Diözese Schwerin
Indexbegriff Person: Heise, Dietrich, Priester in Bützow
Indexbegriff Person: Nikolaus, Propst des Klosters zu Rühn
Indexbegriff Person: Parchim, Wichmann von, Kleriker der Diözese Schwerin und Notar
Indexbegriff Sache: Klöster - Rühn

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1356 April 16


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1356 April 17
Inhalt: Prozess des Geistlichen Dietrich Ghysewitte als Testamentsvollstrecker des verstorbenen Sachwalters Gerhard gegen den Rat zu Rostock wegen schuldig gebliebenem Lohn: Johann Tölner, Heinrich Rode und Dietrich Hollogher, Bürgermeister zu Rostock, vergleichen sich mit Dietrich Ghysewitte
Datierung: 1356 April 17
Überlieferungsform: Ausfertigung. Notariatsinstrument
Verweise: vgl. U 1l 1356 Mai 12
Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen des Klerikers der Diözese Schwerin und Notars Engelbert von Hornhorst
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 23,0 x 44,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 7965 (Nr. 23)
Indexbegriff Person: Gerhard, Rostocker Stadtschreiber und Prokurator
Indexbegriff Person: Gisewitte, Dietrich, Kleriker der Diözese Schwerin
Indexbegriff Person: Hollogher, Dietrich, Rostocker Bürgermeister
Indexbegriff Person: Hornhorst, Engelbert von, Kleriker der Diözese Schwerin
Indexbegriff Person: Nikolaus, Propst des Klosters zu Rühn
Indexbegriff Person: Rode, Heinrich, Rostocker Bürgermeister
Indexbegriff Person: Tölner, Johann, Rostocker Bürgermeister

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1356 April 17
21 Urkunden   1   -   10   »