- Stadtarchiv Rostock - 1.0.1. Stadtverwaltung Signatur: 1.0.1.Laufzeit: 1251 - 1883Findbucheinleitung:VorwortBereits die in Anlehnung an die slawische Burg Rostock zu Beginn des 13. Jahrhunderts entstandene deutsche Siedlung hatte vermutlich nach dem lübischen Stadtrecht gelebt. Am 24. Juni [...] Mehr anzeigen aktualisiert am: 11.11.2022 - U 1 Bürgermeister und Rat - U 1l Vikar Michael Hildensem gegen verschiedene Geistliche und gegen den Rostocker Rat (1368-1386) |
Stadtverwaltung - U 1 Bürgermeister und Rat - U 1l Prozesse - U 1l Vikar Michael Hildensem gegen verschiedene Geistliche und gegen den Rostocker Rat (1368-1386) ∧ Datierung ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Inhalt ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1l 1368 Juni 30 Inhalt: Auftrag des Papstes Urban V. an den Propst des Klosters Broda, die Klage des Klerikers der Schweriner Diözese Michael Hildensem gegen zwei Priester des Camminer Sprengels, Heinrich Emerink und Heinrich Zuteberndes, wegen Beeinträchtigung an Geld und Besitz zu untersuchen und endgültig zu entscheiden Datierung: 1368 Juni 30 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers Siegelbeschreibung: anhängende Bulle an brauner Schnur, rund Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 23,0 x 16,5 cm (Plica 4,0 cm) Sprache: lateinisch Editionen, Drucke: vgl. MUB X, Nr. 7143, S. 444 Indexbegriff Ort: Viterbo* Indexbegriff Person: Emerink, Heinrich, Geistlicher des Camminer Sprengels Indexbegriff Person: Hildensem, Michael, Kleriker der Diözese Schwerin Indexbegriff Person: Urban V., Papst Indexbegriff Person: Zuteberndes, Heinrich, Geistlicher des Camminer Sprengels Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1368 Juni 30 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1l 1368 November 13 Inhalt: Apostolischer Erlass Papst Urban V. an den Thesaurarius der Schweriner Kirche auf Bitten des Klerikers Michael Hildensem, bei dessen Abwesenheit seine Rechte zu wahren Datierung: 1368 November 13 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers Siegelbeschreibung: anhängende Bulle an brauner Schnur, rund Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 21,0 x 14,5 cm Sprache: lateinisch Editionen, Drucke: vgl. MUB X, Nr. 7143, S. 444 Indexbegriff Ort: Rom* Indexbegriff Person: Hildensem, Michael, Kleriker der Diözese Schwerin Indexbegriff Person: Urban V., Papst Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1368 November 13 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1l 1368 September 1 Inhalt: Papst Urban V. erteilt den Bischöfen zu Schwerin und Reval und dem Schweriner Thesaurarius den Auftrag, dem Vikar Michael Hildensem an St. Nikolai in Stralsund die Pfarrkirche St. Marien in Dorpat zu verleihen und seine bisherige Vikarstelle für erledigt zu erklären Datierung: 1368 September 1 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers Siegelbeschreibung: anhängende Bulle an brauner Schnur, rund Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 59,0 x 38,0 cm (Plica 7,0 cm) Sprache: lateinisch Editionen, Drucke: vgl. MUB X, Nr. 7143, S. 444 Indexbegriff Ort: Dorpat Indexbegriff Ort: Montefiascone* Indexbegriff Ort: Stralsund Indexbegriff Person: Hildensem, Michael, Kleriker der Diözese Schwerin Indexbegriff Person: Urban V., Papst Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1368 September 1 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1l 1370 August 11 Inhalt: Ladung des Bischofs und des Domkapitels von Dorpat durch den päpstlichen Auditor Johannes de Abbatibus Datierung: 1370 August 11 Überlieferungsform: Ausfertigung. Notariatsinstrument Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen des Klerikers der Dözese Schwerin und Notars Johannes Jode Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 23,0 x 25,0 cm Sprache: lateinisch Editionen, Drucke: vgl. MUB X, Nr. 7143, S. 444 Indexbegriff Ort: Dorpat Indexbegriff Ort: Pernau* Indexbegriff Person: Abbatibus, Johannes de, päpstlicher Auditor Indexbegriff Person: Jodes, Johannes, Kleriker der Diözese Schwerin Indexbegriff Sache: Domkapitel - Dorpat Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1370 August 11 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1l 1371 Oktober 12 Inhalt: Bischof Friedrich von Schwerin gestatttet Michael Hildensem, für die Dauer seines Rechtsstreites mit den Rostockern die Einkünfte seiner beiden Vikareien, nämlich in der Nikolaikirche zu Stralsund und in der Kirche des Klosters zum Heiligen in Rostock, zu genießen, ohne Dienst an denselben zu halten Datierung: 1371 Oktober 12 Überlieferungsform: Ausfertigung. Notariatsinstrument Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen des Klerikers der Diözese Schwerin und Notars Johannes Jode Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 21,0 x 30,0 cm Sprache: lateinisch Editionen, Drucke: vgl. MUB X, Nr. 7143, S. 445 Indexbegriff Ort: Stralsund Indexbegriff Ort: Warin* Indexbegriff Person: Friedrich, Bischof von Schwerin Indexbegriff Person: Hildensem, Michael, Kleriker der Diözese Schwerin Indexbegriff Person: Jodes, Johannes, Kleriker der Diözese Schwerin Indexbegriff Sache: Judenverfolgung - Prozess des Vikars Michael Hildensem Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1371 Oktober 12 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1l 1373 August 25 Inhalt: Michael Hildensem fordert die Rostocker Priester Wilkin Katzow und Gherwin Rotheri auf, ein notarielles Dokument des apostolischen Delegierten Johannes Prighel, Propst zu St. Paul in Halberstadt, gegen Rostocker Bürgermeister, Ratmänner und Bürger zu vollstrecken und diese öffentlich zu exkommunizieren Datierung: 1373 August 25 Überlieferungsform: Ausfertigung. Notariatsinstrument Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen des Klerikers der Diözese Ratzeburg und Notars Nikolaus Gustecow Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 21,0 x 25,0 cm Sprache: lateinisch Editionen, Drucke: MUB X, Nr. 7143 (Nr. 8) Indexbegriff Ort: Halberstadt Indexbegriff Ort: Lübeck* Indexbegriff Person: Gustecow, Nikolaus, Kleriker der Diözese Ratzeburg und Notar Indexbegriff Person: Hildensem, Michael, Kleriker der Diözese Schwerin Indexbegriff Person: Katzow, Wilkin, Priester in Rostock Indexbegriff Person: Prighel, Johannes, Propst zu Halberstadt Indexbegriff Person: Rötger, Gerwin, Priester in Rostock Indexbegriff Sache: Judenverfolgung - Prozess des Vikars Michael Hildensem Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1373 August 25 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1l 1373 Juli 11 Inhalt: Der Schweriner Thesaurarius Johann Bardewik hat 50 Franken und 50 vollwichtige Gulden von Michael Hildensem erhalten, damit dieser das päpstliche Urteil über die Exkommunizierung der Rostocker Bürgermeister Arnold Kröpelin und Lambert Witte, der Ratsherrn Gerhard Rode, Lambert Rode und Ludolf Gotland sowie des Bürger Nikolaus Parkentin und Johann Wulf in mehreren norddeutschen Städten veröffentlicht Datierung: 1373 Juli 11 Überlieferungsform: Ausfertigung. Notariatsinstrument Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen des Klerikers der Diözese Schwerin und Notars Lambert Meybom Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 16,5 x 27,5 cm Sprache: lateinisch Editionen, Drucke: MUB X, Nr. 7143 (Nr. 6) Indexbegriff Ort: Avignon* Indexbegriff Person: Bardewik, Johann, Thesaurarius der Diözese Schwerin Indexbegriff Person: Gotland, Ludolf, Ratsherr in Rostock Indexbegriff Person: Hildensem, Michael, Kleriker der Diözese Schwerin Indexbegriff Person: Kröpelin, Arnold, Bürgermeister in Rostock Indexbegriff Person: Meybom, Lambert, Kleriker der Diözese Schwerin und Notar Indexbegriff Person: Parkentin, Nikolaus, Bürger in Rostock Indexbegriff Person: Rode, Gerhard, Ratsherr in Rostock Indexbegriff Person: Rode, Lambert, Ratsherr in Rostock Indexbegriff Person: Witte, Lambert, Bürgermeister in Rostock Indexbegriff Person: Wulf, Johann, Bürger in Rostock Indexbegriff Sache: Bann - Rostocker Ratsmitglieder im Prozess des Vikars Hildensem mit Bann belegt Indexbegriff Sache: Judenverfolgung - Prozess des Vikars Michael Hildensem Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1373 Juli 11 |
|