-  Stadtarchiv Rostock
 -  1.0.1. Stadtverwaltung
 -  U 1 Bürgermeister und Rat
 -  U 1l Prozesse
 -  U 1l Lübecker Bürger Johann Glüsing gegen die Städte Rostock und Wismar (1402-1418)
Stadtverwaltung - U 1 Bürgermeister und Rat - U 1l Prozesse - U 1l Lübecker Bürger Johann Glüsing gegen die Städte Rostock und Wismar (1402-1418)
13 Urkunden   1   -   10   »

Datierung

Signatur

Inhalt


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1402 November 18
Inhalt: Prozess des Lübecker Bürgers Johann Glüsing gegen die Räte der Städte Rostock und Wismar wegen ihm geschuldeter 10.000 Gulden: Graf Günther von Schwarzburg verhängt als königlicher Beauftragter die Acht über Rostock
Datierung: 1402 November 18
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: großes anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, rund; Vordersiegel braun, kleineres Rücksiegel rot Siegeldurchmesser: 8,5 cm
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 53,0 x 27,0 cm (Plica 8,5 cm)
Sprache: hochdeutsch
Editionen, Drucke: Wöchentliche Rostockische Nachrichten und Anzeigen 1755, 1. Stück, S. 1ff.
Indexbegriff Ort: Nürnberg*
Indexbegriff Ort: Wismar
Indexbegriff Person: Glüsing, Johann, Bürger Lübecks
Indexbegriff Person: Günther, Graf von Schwarzburg, Richter am Reichshofgericht
Indexbegriff Sache: Reichsacht - Rostock im Prozess des Lübeckers Johann Glüsing in Acht gelegt
Indexbegriff Sache: Reichshofgericht - Rostock im Prozess des Lübeckers Johann Glüsing in Acht gelegt

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1402 November 18


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1402 November 24 (1)
Inhalt: Prozess des Lübecker Bürgers Johann Glüsing gegen die Räte der Städte Rostock und Wismar wegen ihm geschuldeter 10.000 Gulden: Achterklärung König Ruprechts gegen Rostock und Wismar
Datierung: 1402 November 24
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, rund; Vordersiegel braun, kleineres Rücksiegel rot Siegeldurchmesser: 8,5 cm
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 50,5 x 29,5 cm (Plica 8,5 cm)
Sprache: hochdeutsch
Editionen, Drucke: Wöchentliche Rostockische Nachrichten und Anzeigen 1755, 2. Stück, S. 5f.
Indexbegriff Ort: Nürnberg*
Indexbegriff Ort: Wismar
Indexbegriff Person: Glüsing, Johann, Bürger Lübecks
Indexbegriff Person: Ruprecht, deutscher König
Indexbegriff Sache: Reichsacht - Rostock im Prozess des Lübeckers Johann Glüsing in Acht gelegt
Indexbegriff Sache: Reichshofgericht - Rostock im Prozess des Lübeckers Johann Glüsing in Acht gelegt

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1402 November 24 (1)


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1402 November 24 (2)
Inhalt: Prozess des Lübecker Bürgers Johann Glüsing gegen die Räte der Städte Rostock und Wismar wegen ihm geschuldeter 10.000 Gulden: König Ruprecht beurkundet für die Stadt Stralsund die Achterklärung gegen Rostock und Wismar
Datierung: 1402 November 24
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: Reste des aufgedrückten Siegels auf der Rückseite, rund, braun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 39,0 x 26,5 cm
Sprache: hochdeutsch
Indexbegriff Ort: Nürnberg*
Indexbegriff Ort: Stralsund
Indexbegriff Ort: Wismar
Indexbegriff Person: Glüsing, Johann, Bürger Lübecks
Indexbegriff Person: Ruprecht, deutscher König
Indexbegriff Sache: Reichsacht - Rostock im Prozess des Lübeckers Johann Glüsing in Acht gelegt
Indexbegriff Sache: Reichshofgericht - Rostock im Prozess des Lübeckers Johann Glüsing in Acht gelegt

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1402 November 24 (2)


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1402 November 24 (3)
Inhalt: Prozess des Lübecker Bürgers Johann Glüsing gegen die Räte der Städte Rostock und Wismar wegen ihm geschuldeter 10.000 Gulden: König Ruprecht beurkundet für den Herzog von Schleswig die Achterklärung gegen Rostock und Wismar
Datierung: 1402 November 24
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: Spuren des aufgedrückten Siegels auf der Rückseite
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 36,5 x 27,0 cm
Sprache: hochdeutsch
Indexbegriff Ort: Nürnberg*
Indexbegriff Ort: Wismar
Indexbegriff Person: Glüsing, Johann, Bürger Lübecks
Indexbegriff Person: Ruprecht, deutscher König
Indexbegriff Sache: Reichsacht - Rostock im Prozess des Lübeckers Johann Glüsing in Acht gelegt
Indexbegriff Sache: Reichshofgericht - Rostock im Prozess des Lübeckers Johann Glüsing in Acht gelegt

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1402 November 24 (3)


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1402 November 24 (4)
Inhalt: Prozess des Lübecker Bürgers Johann Glüsing gegen die Räte der Städte Rostock und Wismar wegen ihm geschuldeter 10.000 Gulden: Achterklärung gegen Rostock und Wismar durch König Ruprecht für die Älterleute und den gemeinen Kaufmann zu Brügge
Datierung: 1402 November 24
Überlieferungsform: gleichzeitige Abschrift
Verweise: vgl. U 1l 1403 April 29
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Papier, 22,0 x 30,0 cm
Sprache: hochdeutsch
Indexbegriff Ort: Brügge
Indexbegriff Ort: Nürnberg*
Indexbegriff Ort: Wismar
Indexbegriff Person: Glüsing, Johann, Bürger Lübecks
Indexbegriff Person: Ruprecht, deutscher König
Indexbegriff Sache: Reichsacht - Rostock im Prozess des Lübeckers Johann Glüsing in Acht gelegt
Indexbegriff Sache: Reichshofgericht - Rostock im Prozess des Lübeckers Johann Glüsing in Acht gelegt

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1402 November 24 (4)


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1403 April 29
Inhalt: Prozess des Lübecker Bürgers Johann Glüsing gegen die Räte der Städte Rostock und Wismar wegen ihm geschuldeter 10.000 Gulden: Die Älterleute und der gemeine Kaufmann zu Brügge fragen bei den in Lübeck versammelten Abgesandten der Hansestädte an, wie sie sich gegenüber den geachteten Städten Rostock und Wismar verhalten sollen
Datierung: 1403 April 29
Überlieferungsform: gleichzeitige Abschrift
Verweise: vgl. U 1l 1402 November 24 (4)
Sprache: niederdeutsch
Editionen, Drucke: Wöchentliche Rostockische Nachrichten und Anzeigen 1755, 2. Stück, S. 6f.
Indexbegriff Ort: Brügge
Indexbegriff Ort: Wismar
Indexbegriff Person: Glüsing, Johann, Bürger Lübecks
Indexbegriff Sache: Reichsacht - Rostock im Prozess des Lübeckers Johann Glüsing in Acht gelegt
Indexbegriff Sache: Reichshofgericht - Rostock im Prozess des Lübeckers Johann Glüsing in Acht gelegt

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1403 April 29


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1403 November 19
Inhalt: Prozess des Lübecker Bürgers Johann Glüsing gegen die Räte der Städte Rostock und Wismar wegen ihm geschuldeter 10.000 Gulden: Herzog Heinrich von Braunschweig beurkundet als königlicher Kommissar die Verhandlungen in der Streitsache
Datierung: 1403 November 19
Überlieferungsform: Ausfertigung
Verweise: vgl. auch notarielle Beglaubigung unter U 1l 1415 Juni 20
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel in brauner Wachsschale am Pergamentstreifen, grün, rund Siegeldurchmesser: 6,0 cm
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 55,0 x 33,5 cm (Plica 5,0 cm)
Sprache: niederdeutsch, lateinisch
Editionen, Drucke: Wöchentliche Rostockische Nachrichten und Anzeigen 1755, 3. und 4. Stück, S. 9ff.
Indexbegriff Ort: Danneberg
Indexbegriff Ort: Wismar
Indexbegriff Person: Glüsing, Johann, Bürger Lübecks
Indexbegriff Person: Heinrich, Herzog von Braunschweig, Beauftragter des Reichshofgerichtes
Indexbegriff Sache: Reichsacht - Rostock im Prozess des Lübeckers Johann Glüsing in Acht gelegt
Indexbegriff Sache: Reichshofgericht - Rostock im Prozess des Lübeckers Johann Glüsing in Acht gelegt

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1403 November 19


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1415 Dezember 1
Inhalt: Prozess des Lübecker Bürgers Johann Glüsing gegen die Räte der Städte Rostock und Wismar wegen ihm geschuldeter 10.000 Gulden: Markgraf Friedrich von Brandenburg befreit als Beauftragter Kaiser Sigismunds Rostock aus der Acht, die über der Stadt wegen des Streits verhängt worden war
Datierung: 1415 Dezember 1
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel in brauner Wachsschale am Pergamentstreifen, rund, rot Siegeldurchmesser: 6,0 cm
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 27,0 x 22,0 cm (Plica 4,0 cm)
Sprache: hochdeutsch
Editionen, Drucke: Wöchentliche Rostockische Nachrichten und Anzeigen 1755, 17. Stück, S. 65f.
Indexbegriff Ort: Wismar
Indexbegriff Ort: Wittstock*
Indexbegriff Person: Friedrich, Markgraf zu Brandenburg
Indexbegriff Person: Glüsing, Johann, Bürger Lübecks
Indexbegriff Person: Sigismund, Kaiser bzw. König
Indexbegriff Sache: Reichsacht - Rostock im Prozess des Lübeckers Johann Glüsing in Acht gelegt
Indexbegriff Sache: Reichshofgericht - Rostock im Prozess des Lübeckers Johann Glüsing in Acht gelegt

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1415 Dezember 1


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1415 Juli 22
Inhalt: Prozess des Lübecker Bürgers Johann Glüsing gegen die Räte der Städte Rostock und Wismar wegen ihm geschuldeter 10.000 Gulden: Auftrag König Sigismunds an den Markgrafen Friedrich zu Brandenburg, die Streitsache zu entscheiden und danach die Acht aufzuheben
Datierung: 1415 Juli 22
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: großes anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, rund, rot Siegeldurchmesser: 11,5 cm
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 43,5 x 25,0 cm (Plica 8,5 cm)
Sprache: hochdeutsch
Editionen, Drucke: Wöchentliche Rostockische Nachrichten und Anzeigen 1755, 16. Stück, S. 62
Indexbegriff Ort: Basel*
Indexbegriff Ort: Wismar
Indexbegriff Person: Friedrich, Markgraf zu Brandenburg
Indexbegriff Person: Glüsing, Johann, Bürger Lübecks
Indexbegriff Person: Sigismund, Kaiser bzw. König
Indexbegriff Sache: Reichsacht - Rostock im Prozess des Lübeckers Johann Glüsing in Acht gelegt
Indexbegriff Sache: Reichshofgericht - Rostock im Prozess des Lübeckers Johann Glüsing in Acht gelegt

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1415 Juli 22


OAI-PMH
   
Signatur: U 1l 1415 Juni 12
Inhalt: Prozess des Lübecker Bürgers Johann Glüsing gegen die Räte der Städte Rostock und Wismar wegen ihm geschuldeter 10.000 Gulden: Notariell beglaubigte Ausfertigung der Ladung der städtischen Vertreter vor das Hofgericht durch den Hofrichter Graf von Schwarzburg von 1415 Februar 8 zum Verhandlungstermin 1415 Juni 24
Datierung: 1415 Juni 12
Überlieferungsform: Ausfertigung. Notariatsinstrument
Beglaubigungsmittel: Notariatszeichen des Klerikers der Diözese Schwerin und Notars Hermann Below
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 27,5 x 20,0 cm
Sprache: lateinisch, hochdeutsch
Indexbegriff Ort: Wismar
Indexbegriff Person: Below, Hermann, Kleriker der Diözese Schwerin
Indexbegriff Person: Glüsing, Johann, Bürger Lübecks
Indexbegriff Person: Günther, Graf von Schwarzburg, Richter am Reichshofgericht
Indexbegriff Sache: Reichsacht - Rostock im Prozess des Lübeckers Johann Glüsing in Acht gelegt
Indexbegriff Sache: Reichshofgericht - Rostock im Prozess des Lübeckers Johann Glüsing in Acht gelegt

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1l 1415 Juni 12
13 Urkunden   1   -   10   »