- Stadtarchiv Rostock - 1.0.1. Stadtverwaltung Signatur: 1.0.1.Laufzeit: 1251 - 1883Findbucheinleitung:VorwortBereits die in Anlehnung an die slawische Burg Rostock zu Beginn des 13. Jahrhunderts entstandene deutsche Siedlung hatte vermutlich nach dem lübischen Stadtrecht gelebt. Am 24. Juni [...] Mehr anzeigen aktualisiert am: 11.11.2022 - U 1 Bürgermeister und Rat - U 1o Landfrieden, Fehden, Geleit |
Stadtverwaltung - U 1 Bürgermeister und Rat - U 1o Landfrieden, Fehden, Geleit ∧ Datierung ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Inhalt ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1o 1353 Februar 20 (A) Inhalt: Albrecht II. und Johann I., Herzöge von Mecklenburg, und Otto, Graf von Schwerin, sowie die Städte Lübeck, Wismar, Rostock, Grevesmühlen, Gadebusch, Sternberg, Ribnitz, Gnoien, Schwerin, Wittenburg und Neustadt schließen einen Landfrieden bis Ostern 1355 (Ausfertigung A) Datierung: 1353 Februar 20 Überlieferungsform: Ausfertigung Verweise: weitere Ausfertigung bzw. Abschrift unter U 1o 1353 Februar 20 (B) bzw. (C) Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller Siegelbeschreibung: 19 anhängende Siegel an Pergamentstreifen, 14 weitere Pergamentstreifen mit Beschriftungen ohne Siegel Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 60,0 x 30,0 cm (Plica 3,5 cm) Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 7717; HUB III, Nr. 262 Indexbegriff Ort: Gadebusch Indexbegriff Ort: Gnoien Indexbegriff Ort: Grevesmühlen Indexbegriff Ort: Lübeck Indexbegriff Ort: Neustadt Indexbegriff Ort: Ribnitz Indexbegriff Ort: Schwerin Indexbegriff Ort: Sternberg Indexbegriff Ort: Wismar Indexbegriff Ort: Wittenburg Indexbegriff Person: Albrecht II., Fürst bzw. Herzog von Mecklenburg Indexbegriff Person: Johann I., Herzog von Mecklenburg-Stargard Indexbegriff Person: Otto, Graf von Schwerin Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1o 1353 Februar 20 (A) |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1o 1353 Februar 20 (B) Inhalt: Albrecht II. und Johann I., Herzöge von Mecklenburg, und Otto, Graf von Schwerin, sowie die Städte Lübeck, Wismar, Rostock, Grevesmühlen, Gadebusch, Sternberg, Ribnitz, Gnoien, Schwerin, Wittenburg und Neustadt schließen einen Landfrieden bis Ostern 1355 (Ausfertigung B) Datierung: 1353 Februar 20 Überlieferungsform: Ausfertigung Verweise: weitere Ausfertigung bzw. Abschrift unter U 1o 1353 Februar 20 (A) bzw. (C) Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller Siegelbeschreibung: 15 anhängende Siegel an Pergamentstreifen, Pergamentstreifen für weitere Siegel Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 57,5 x 35,5 cm (Plica 3,5 cm) Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 7717; HUB III, Nr. 262 Indexbegriff Ort: Gadebusch Indexbegriff Ort: Gnoien Indexbegriff Ort: Grevesmühlen Indexbegriff Ort: Lübeck Indexbegriff Ort: Neustadt Indexbegriff Ort: Ribnitz Indexbegriff Ort: Schwerin Indexbegriff Ort: Sternberg Indexbegriff Ort: Wismar Indexbegriff Ort: Wittenburg Indexbegriff Person: Albrecht II., Fürst bzw. Herzog von Mecklenburg Indexbegriff Person: Johann I., Herzog von Mecklenburg-Stargard Indexbegriff Person: Otto, Graf von Schwerin Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1o 1353 Februar 20 (B) |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1o 1353 Februar 20 (C) Inhalt: Albrecht II. und Herzog Johann I., Herzöge von Mecklenburg und Otto, Graf von Schwerin, sowie die Städte Lübeck, Wismar, Rostock, Grevesmühlen, Gadebusch, Sternberg, Ribnitz, Gnoien, Schwerin, Wittenburg und Neustadt schließen einen Landfrieden bis Ostern 1355 (Abschrift) Datierung: 1359 Februar 20 Überlieferungsform: gleichzeitige Abschrift Verweise: Ausfertigungen unter U 1o 1359 Februar 20 (A) bzw. (B) Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 27,0 x 60,0 cm Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 7717 Indexbegriff Ort: Gadebusch Indexbegriff Ort: Gnoien Indexbegriff Ort: Grevesmühlen Indexbegriff Ort: Lübeck Indexbegriff Ort: Neustadt Indexbegriff Ort: Ribnitz Indexbegriff Ort: Schwerin Indexbegriff Ort: Sternberg Indexbegriff Ort: Wismar Indexbegriff Ort: Wittenburg Indexbegriff Person: Albrecht II., Fürst bzw. Herzog von Mecklenburg Indexbegriff Person: Johann I., Herzog von Mecklenburg-Stargard Indexbegriff Person: Otto, Graf von Schwerin Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1o 1353 Februar 20 (C) |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1o 1353 Juni 29 Inhalt: Der Rostocker Rat erteilt den Knappen Heine Wozenitz und Heinrich und Johann Schnakenburg sicheres Geleit bis Juli 25, jedoch nicht gegen den Landfrieden Datierung: 1353 Juni 29 Überlieferungsform: zwei Entwürfe Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 26,0 x 12,0 cm Sprache: lateinisch Editionen, Drucke: MUB XXVa, Nr. 14379 Indexbegriff Person: Schnakenburg, Heinrich, Knappe Indexbegriff Person: Schnakenburg, Johann, Knappe Indexbegriff Person: Wozenitz, Heine, Knappe Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1o 1353 Juni 29 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1o 1353 März 31 Inhalt: Herzog Johann von Sachsen- Lauenburg tritt dem Landfrieden bei, den die Herzöge Albrecht II. und Johann I. von Mecklenburg, Graf Otto von Schwerin und deren Städte mit Lübeck geschlossen haben Datierung: 1353 März 31 Überlieferungsform: gleichzeitige Abschrift Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 27,0 x 11,5 cm Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: vgl. MUB XIII, Nr. 7748; HUB III, Nr. 265 Indexbegriff Ort: Lübeck Indexbegriff Person: Albrecht II., Fürst bzw. Herzog von Mecklenburg Indexbegriff Person: Johann I., Herzog von Mecklenburg-Stargard Indexbegriff Person: Johann, Herzog von Sachsen- Lauenburg Indexbegriff Person: Otto, Graf von Schwerin Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1o 1353 März 31 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1o 1354 Januar 12 Inhalt: Nikolaus III. und Bernhard, Fürsten von Werle, beurkunden einen mit den Herzögen Albrecht II. und Johann I. von Mecklenburg geschlossenen Frieden Datierung: 1354 Januar 12 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller Siegelbeschreibung: vier anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braun: Siegel der Fürsten Nikolaus und Bernhard von Werle und der Städte Güstrow und Waren Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 37,0 x 22,0 cm (Plica 3,0 cm) Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 7881 Indexbegriff Ort: Güstrow Indexbegriff Ort: Waren Indexbegriff Person: Albrecht II., Fürst bzw. Herzog von Mecklenburg Indexbegriff Person: Bernhard, Fürst von Werle Indexbegriff Person: Johann I., Herzog von Mecklenburg-Stargard Indexbegriff Person: Nikolaus III., Fürst von Werle Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1o 1354 Januar 12 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1o 1354 März 14 (A) Inhalt: Die Fürsten Nikolaus III., Nikolaus IV. und Bernhard von Werle schließen mit dem Herzog Albrecht II. von Mecklenburg einen Landfrieden (Ausfertigung A) Datierung: 1354 März 14 Überlieferungsform: Ausfertigung Verweise: weitere Ausfertigung unter U 1o 1354 März 14 (B) Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller Siegelbeschreibung: 14 anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, ein grünes Siegel, die übrigen braun: Siegel der Fürsten Nikolaus III., Nikolaus IV. und Bernhard von Werle und ihrer Städte Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 52,0 x 43,0 cm (Plica 6,0 cm) Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 7911 A; HUB III, Nr. 289 Indexbegriff Person: Albrecht II., Fürst bzw. Herzog von Mecklenburg Indexbegriff Person: Bernhard, Fürst von Werle Indexbegriff Person: Nikolaus III., Fürst von Werle Indexbegriff Person: Nikolaus IV., Fürst von Werle Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1o 1354 März 14 (A) |
|