-  Stadtarchiv Rostock
 -  1.0.1. Stadtverwaltung
 -  U 1 Bürgermeister und Rat
 -  U 1p Hanse
 -  U 1p Hanse 1351-1400
Stadtverwaltung - U 1 Bürgermeister und Rat - U 1p Hanse - U 1p Hanse 1351-1400
98 Urkunden   1   -   10   »

Datierung

Signatur

Inhalt


OAI-PMH
   
Signatur: U 1p 1351 Juni 26
Inhalt: Guardian Johann und der ganze Konvent des Katharinenklosters zu Rostock beglaubigen die Abschrift des Privilegs König Christophs von Dänemark von 1328 Juli 25
Datierung: 1351 Juni 26
Überlieferungsform: Ausfertigung. Vidimus einer Transsumierung
Verweise: Original unter U 1p 1328 Juli 25
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel, spitzoval, braun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 34,0 x 30,0 cm
Sprache: lateinisch
Indexbegriff Ort: Dänemark
Indexbegriff Ort: Schonen
Indexbegriff Person: Christoph II., König von Dänemark
Indexbegriff Person: Johann, Guardian des Klosters St. Katharinen in Rostock
Indexbegriff Sache: Handel und Gewerbe - Handelsprivileg für Dänemark
Indexbegriff Sache: Klöster - St. Katharinen

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1p 1351 Juni 26


OAI-PMH
   
Signatur: U 1p 1352 (5)
Inhalt: [Lübischer] Entwurf eines von König Magnus von Schweden zu erwirkenden schonischen Freibriefes für Lübeck
Datierung: 1352
Überlieferungsform: gleichzeitige Abschrift
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergamentblatt
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: HR I.1, Nr. 178; HUB III, Nr. 246
Indexbegriff Ort: Lübeck
Indexbegriff Ort: Schonen
Indexbegriff Person: Magnus II., König von Schweden
Indexbegriff Sache: Handel und Gewerbe - Beschränkungen in Schonen

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1p 1352 (5)


OAI-PMH
   
Signatur: U 1p 1352 (7)
Inhalt: Entwurf des von König Magnus von Schweden zu erwirkenden Freibriefes für Rostock
Datierung: 1352
Überlieferungsform: Entwurf
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): großes Pergamentblatt
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: HR I.1, Nr. 180; HUB III, Nr. 247
Indexbegriff Ort: Schonen
Indexbegriff Person: Magnus II., König von Schweden
Indexbegriff Sache: Handel und Gewerbe - Beschränkungen in Schonen

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1p 1352 (7)


OAI-PMH
   
Signatur: U 1p 1352 September 29 (A)
Inhalt: Die Städte Lübeck, Wismar, Rostock, Stralsund und Stettin verbünden sich auf 2 Jahre gegen die Seeräuber (Ausfertigung A)
Datierung: 1352 September 29
Überlieferungsform: Ausfertigung
Verweise: weitere Ausfertigung unter U 1p 1352 September 29 (B)
Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller
Siegelbeschreibung: fünf anhängende Siegel an Pergamentstreifen, mit Rücksiegel, rund, braun; darunter das große Stadtsiegel Rostocks mit Greif als Rücksiegel, Abbildung in MUB II, zu Nr. 786, bzw. MUB XIII, zu Nr. 7485
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 29,0 x 12,5 cm (Plica 4,0 cm)
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 7662; HR I.1, Nr. 183; HUB III, Nr. 256
Indexbegriff Ort: Lübeck
Indexbegriff Ort: Stettin
Indexbegriff Ort: Stralsund
Indexbegriff Ort: Wismar
Indexbegriff Sache: Bündnisse - gegen die Seeräuber
Indexbegriff Sache: Seeräuber

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1p 1352 September 29 (A)


OAI-PMH
   
Signatur: U 1p 1352 September 29 (B)
Inhalt: Die Städte Lübeck, Wismar, Rostock, Stralsund und Stettin verbünden sich auf 2 Jahre gegen die Seeräuber (Ausfertigung B)
Datierung: 1352 September 29
Überlieferungsform: Ausfertigung
Verweise: weitere Ausfertigung unter U 1p 1352 September 29 (A)
Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller
Siegelbeschreibung: fünf anhängende Siegel an Pergamentstreifen, mit Rücksiegel, rund, braun; darunter das große Stadtsiegel Rostocks mit Greif als Sekretsiegel, Abbildung in MUB II, zu Nr. 786, bzw. MUB XIII, zu Nr. 7485
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 30,5 x 13,0 cm (Plica 3,5 cm)
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 7662; HR I.1, Nr. 183; HUB III, Nr. 256
Indexbegriff Ort: Lübeck
Indexbegriff Ort: Stettin
Indexbegriff Ort: Stralsund
Indexbegriff Ort: Wismar
Indexbegriff Sache: Bündnisse - gegen die Seeräuber
Indexbegriff Sache: Seeräuber

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1p 1352 September 29 (B)


OAI-PMH
   
Signatur: U 1p 1354 November 10
Inhalt: Entwurf eines städtischen Beschwerdeschreibens [an König Magnus von Schweden] wegen Bedrückung durch die Beamten in Norwegen
Datierung: 1354 November 10
Überlieferungsform: gleichzeitige Abschrift
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 27,0 x 14,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: HR I.1, Nr. 196; HUB III, Nr. 318
Indexbegriff Ort: Norwegen
Indexbegriff Person: Magnus II., König von Schweden

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1p 1354 November 10


OAI-PMH
   
Signatur: U 1p 1354 September 29
Inhalt: Die Städte Lübeck, Wismar, Rostock, Stralsund, Greifswald und Stettin urkunden über ein zur Befriedung der See auf 2 Jahre geschlossenes Bündnis
Datierung: 1354 September 29
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller
Siegelbeschreibung: sechs anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braun; außer das von Greifswald alle mit Rücksiegel
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 27,0 x 13,5 cm (Plica 3,5 cm)
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB, XIII, Nr. 7985 (nach der Ausfertigung in Wismar); HR I.1, Nr. 195; HUB III, Nr. 314
Indexbegriff Ort: Greifswald
Indexbegriff Ort: Lübeck
Indexbegriff Ort: Stettin
Indexbegriff Ort: Stralsund
Indexbegriff Ort: Wismar
Indexbegriff Sache: Bündnisse - gegen die Seeräuber
Indexbegriff Sache: Seeräuber

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1p 1354 September 29


OAI-PMH
   
Signatur: U 1p 1355 Juli 8 (1)
Inhalt: Vorläufiger Schiedsspruch Lübecks und Greifswalds in den Streitigkeiten der Städte Stralsund, Rostock, Wismar und Kampen
Datierung: 1355 Juli 8
Verweise: zum Entwurf auf der Rückseite siehe U 1p 1355 Juli 8 (2)
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 26,5 x 24,0 cm
Sprache: niederdeutsch
Editionen, Drucke: HR I.1, Nr. 198; HUB III, Nr. 333
Indexbegriff Ort: Greifswald
Indexbegriff Ort: Kampen
Indexbegriff Ort: Lübeck
Indexbegriff Ort: Stralsund
Indexbegriff Ort: Wismar
Indexbegriff Sache: Hansetag - Schiedsspruch

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1p 1355 Juli 8 (1)


OAI-PMH
   
Signatur: U 1p 1355 Juli 8 (2)
Inhalt: Entwurf zu dem Kompromiss Rostocks in seinen Streitigkeiten mit Kampen
Datierung: 1355 Juli 8
Überlieferungsform: Entwurf
Verweise: zum Schiedsspruch siehe U 1p 1355 Juli 8 (1)
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 26,5 x 24,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: HR I.1, Nr. 204; vgl. HUB III, Nr. 337
Indexbegriff Ort: Kampen
Indexbegriff Sache: Hansetag - Schiedsspruch

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1p 1355 Juli 8 (2)


OAI-PMH
   
Signatur: U 1p 1356 August 4
Inhalt: Schiedsspruch Lübecks und Greifswalds in den Streitigkeiten der Städte Stralsund, Rostock und Wismar gegen Kampen wegen der 1352 verübten Gewalttaten auf Schonen
Datierung: 1356 August 4
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Chirograph (Pergamentblatt oben und unten ausgeschnitten)
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 26,5 x 24,0 cm
Sprache: niederdeutsch
Editionen, Drucke: MUB XXVa, Nr. 14425; HR I.1, Nr. 211; HUB III, Nr. 364
Indexbegriff Ort: Greifswald
Indexbegriff Ort: Kampen
Indexbegriff Ort: Lübeck
Indexbegriff Ort: Schonen
Indexbegriff Ort: Stralsund
Indexbegriff Ort: Wismar
Indexbegriff Sache: Hansetag - Schiedsspruch

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1p 1356 August 4
98 Urkunden   1   -   10   »