- Stadtarchiv Rostock - 1.0.1. Stadtverwaltung Signatur: 1.0.1.Laufzeit: 1251 - 1883Findbucheinleitung:VorwortBereits die in Anlehnung an die slawische Burg Rostock zu Beginn des 13. Jahrhunderts entstandene deutsche Siedlung hatte vermutlich nach dem lübischen Stadtrecht gelebt. Am 24. Juni [...] Mehr anzeigen aktualisiert am: 11.11.2022 - U 1 Bürgermeister und Rat |
Stadtverwaltung - U 1 Bürgermeister und Rat - U 1p Hanse - U 1p Hanse 1401-1450 ∧ Datierung ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Inhalt ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1p 1402 Februar 22 - 1403 Februar 22 Inhalt: Jahresrechnung der Rostocker Pfundzollherren Olrich Grulle und Konrad Turekow über die Ausgaben zum Bau des Bollwerkes in Warnemünde Datierung: 1402 Februar 22 - 1403 Februar 22 Überlieferungsform: Ausfertigung Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 10,0 x 29,0 cm Sprache: lateinisch Editionen, Drucke: HR I.5, Nr. 117 Indexbegriff Ort: Warnemünde - Bollwerk Indexbegriff Person: Grulle, Ulrich, Bürgermeister bzw. Ratsherr in Rostock Indexbegriff Person: Turekow, Konrad, Pfundzollherr in Rostock Indexbegriff Sache: Hafen - Bollwerk in Warnemünde Indexbegriff Sache: Warnemünde - Bollwerk Indexbegriff Sache: Zoll - Jahresrechnung der Rostocker Pfundzollherren Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1p 1402 Februar 22 - 1403 Februar 22 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1p 1404 Juni 27 (1) Inhalt: König Erich VII. von Dänemark, Schweden und Norwegen vergönnt der Stadt Rostock den Gebrauch der hansischen Privilegien und lässt es hinsichtlich der Streitigkeit Rostocks und Wismars mit Bergen bei dem eingeschlagenen Rechtsweg Datierung: 1404 Juni 27 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, rund, braun Siegeldurchmesser: 5,0 cm Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 25,0 x 9,5 cm (Plica 1,0 cm) Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: HR I.5, Nr. 191; HUB V, Nr. 624; Wöchentliche Rostockische Nachrichten und Anzeigen 1755, 6. Stück, S. 22 Indexbegriff Ort: Bergen Indexbegriff Ort: Dänemark Indexbegriff Ort: Norwegen Indexbegriff Ort: Schweden Indexbegriff Ort: Wadstena* Indexbegriff Ort: Wismar Indexbegriff Person: Erich VII. von Pommern, Unionskönig der Nordischen Reiche Indexbegriff Sache: Handel und Gewerbe - Handelsprivileg für Dänemark Indexbegriff Sache: Handel und Gewerbe - Handelsprivileg für Schweden Indexbegriff Sache: Handel und Gewerbe - Handelsprivileg für Norwegen Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1p 1404 Juni 27 (1) |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1p 1404 Juni 27 (2) Inhalt: König Erich VII. von Dänemark, Schweden und Norwegen befiehlt seinen Vögten, Amtleuten und allen Normannen in Bergen, die Einwohner der Städte Rostock und Wismar ihre Freiheiten wie vor dem Krieg genießen zu lassen und lässt es hinsichtlich der Streitigkeit zwischen Bergen und den beiden Städten bei dem eingeschlagenen Rechtsweg Datierung: 1404 Juni 27 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers Siegelbeschreibung: Spuren des auf der Rückseite aufgedrückten Sekretsiegels Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Papier, 21,0 x 14,5 cm Sprache: nordisch Editionen, Drucke: HR I.5, Nr. 193; HUB V, Nr. 626; Wöchentliche Rostockische Nachrichten und Anzeigen 1755, 7. Stück, S. 25 Indexbegriff Ort: Bergen Indexbegriff Ort: Dänemark Indexbegriff Ort: Norwegen Indexbegriff Ort: Schweden Indexbegriff Ort: Wadstena* Indexbegriff Ort: Wismar Indexbegriff Person: Erich VII. von Pommern, Unionskönig der Nordischen Reiche Indexbegriff Sache: Handel und Gewerbe - Handelsprivileg für Dänemark Indexbegriff Sache: Handel und Gewerbe - Handelsprivileg für Schweden Indexbegriff Sache: Handel und Gewerbe - Handelsprivileg für Norwegen Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1p 1404 Juni 27 (2) |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1p 1407 Juli 3 Inhalt: Esgerus, Provinzial des Franziskanerordens in Dänemark und Skandinavien, nimmt die Gesellschaft der [deutschen] Schuster zu Oslo in die Gemeinschaft der guten Werke der Ordensbrüder seiner Provinz auf Datierung: 1407 Juli 3 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers Siegelbeschreibung: Siegel fehlt, Einschnitt für anhängendes Siegel Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 22,5 x 10,5 cm Sprache: lateinisch Editionen, Drucke: HUB V, Nr. 795 Indexbegriff Ort: Oslo Indexbegriff Ort: Ystad* Indexbegriff Person: Esgerus, Provinzial des Franziskanerordens in Dänemark Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1p 1407 Juli 3 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1p 1409 Mai 18 Inhalt: Raymundus, Provinzialprior des Dominikanerordens in Dänemark und Skandinavien, macht die [deutschen] Schuster in Oslo der guten Werke der Brüder seiner Provinz teilhaftig Datierung: 1409 Mai 18 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel an rot-gelber Schnur in brauner Wachsschale, spitzoval, rot Siegelgröße: 4,0 x 2,5 cm Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 22,0 x 9,5 cm (Plica 3,5 cm) Sprache: lateinisch Editionen, Drucke: HUB V, Nr. 880 Indexbegriff Ort: Lödöse* Indexbegriff Ort: Oslo Indexbegriff Person: Raymundus, Provinzialprior des Dominikanerordens in Dänemark Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1p 1409 Mai 18 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1p 1410 April 20 (1) Inhalt: Lübeck beurkundet einen mit den Städten Rostock und Wismar geschlossenen Vertrag über die Verpflichtung Lübecks, in Bergen um die Zulassung der Kaufleute Rostocks und Wismars zu den Rechten des deutschen Kaufmanns nachzusuchen, in einer Fehde ihrer Bürger zu vermitteln und den Städten die Fahrt auf der Stegnitz und Trave wie Hamburg und Lüneburg zu gestatten Datierung: 1410 April 20 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers Siegelbeschreibung: Bruchstück des anhängenden Lübecker Siegels am Pergamentstreifen, braun ursprünglicher Siegeldurchmesser: ca. 9,5 cm Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 36,0 x 20,5 cm (Plica 6,5 cm) Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: HR I.5, Nr. 718; HUB V, Nr. 942 Indexbegriff Ort: Bergen Indexbegriff Ort: Hamburg Indexbegriff Ort: Lübeck Indexbegriff Ort: Lüneburg Indexbegriff Ort: Wismar Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1p 1410 April 20 (1) |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1p 1410 April 20 (2) Inhalt: Die Städte Lübeck, Rostock und Wismar urkunden über ein zwischen ihnen auf 5 Jahre geschlossenes Bündnis, in welchem Lübeck seine Streitigkeit mit dem alten Rat der Vermittlung der Städte Rostock und Wismar unterstellt und diese ihre Hilfe versprechen, wenn Jemand den alten Rat mit Gewalt in Lübeck wieder einführen wollte Datierung: 1410 April 20 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller Siegelbeschreibung: drei anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund; Siegel von Lübeck und Rostock braun (an 1. bzw. 2. Stelle), Wismars Siegel rot (an 3. Stelle) Siegeldurchmesser: 9,5 cm, 8,5 cm bzw. 8,0 cm Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 29,5 x 23,0 cm (Plica 3,5 cm) Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: HR I.5, Nr. 717 Indexbegriff Ort: Lübeck Indexbegriff Ort: Wismar Indexbegriff Sache: Bündnisse - Bündnis der Hansestädte Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1p 1410 April 20 (2) |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1p 1418 Februar 22 - August 1 Inhalt: Rechnung der Rostocker Pfundzollherren Olrich Everdes und Albrecht Klingenberg für die Zeit von 1418 Februar 22 bis August 1 Datierung: 1418 Februar 22 - August 1 Überlieferungsform: Ausfertigung Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): zusammengehefteter Papierstreifen, 15,0 x 66,5 cm Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: HR I.6, Nr. 597 Indexbegriff Person: Everdes, Olrich, Pfundzollherr in Rostock Indexbegriff Person: Klingenberg, Albrecht, Pfundzollherr in Rostock Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1p 1418 Februar 22 - August 1 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1p 1418 Juli 3 (1) Inhalt: Rechnung der Rostocker Kämmereiherren Hermann Westval und Hinrich Baggel über die Ausgaben für die Ausrüstung der Friedensschiffe und die Söldner in den Jahren 1417 und 1418 Datierung: 1418 Juli 3 Überlieferungsform: Ausfertigung Verweise: vgl. U 1p 1418 Juli 3 (2) Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 21,0 x 65,5 cm Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: HR I.6, Nr. 598 Indexbegriff Person: Baggel, Hinrich, Kämmereiherr in Rostock Indexbegriff Person: Westphal, Hermann, Kämmereiherr Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1p 1418 Juli 3 (1) |
|