- Stadtarchiv Rostock - 1.0.1. Stadtverwaltung Signatur: 1.0.1.Laufzeit: 1251 - 1883Findbucheinleitung:VorwortBereits die in Anlehnung an die slawische Burg Rostock zu Beginn des 13. Jahrhunderts entstandene deutsche Siedlung hatte vermutlich nach dem lübischen Stadtrecht gelebt. Am 24. Juni [...] Mehr anzeigen aktualisiert am: 11.11.2022 - U 1 Bürgermeister und Rat |
Stadtverwaltung - U 1 Bürgermeister und Rat - U 1q Universität ∧ Datierung ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Inhalt ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1q 1419 September 8 Inhalt: Die Herzöge Johann IV. und Albrecht V. von Mecklenburg verkünden, dass sie, da Papst Martin V. auf ihre Bitte in ihrer Stadt Rostock eine Universität errichtet hat, welche gleich nach Martini ins Leben treten wird, dieselbe mit dem Rat der Stadt Rostock und ihren Beamten in ihren Schutz nehmen, ihre Privilegien mit dem Rat zu halten versprechen und jedermann bitten, allen ihren Mitgliedern mit Rat und Tat behilflich zu sein Datierung: 1419 September 8 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller Siegelbeschreibung: zwei anhängende Siegel der Herzöge an Pergamentstreifen in braunen Wachsschalen, rund, rot; Siegel der Stadt Rostock fehlt, nur Siegelband erhalten Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 36,5 x 19,0 cm (Plica 7,5 cm) Sprache: lateinisch Editionen, Drucke: Wiechmann-Kadow, C.M.: Zur Geschichte der Universität Rostock, in: Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit, 7. Jg. Nr. 12, Nürnberg 1860, S. 445-447 Indexbegriff Person: Albrecht V., Herzog von Mecklenburg Indexbegriff Person: Johann IV., Herzog von Mecklenburg Indexbegriff Sache: Universität Rostock - Johann IV. und Albrecht V. von Mecklenburg nehmen Universität in ihren Schutz Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1q 1419 September 8 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1q 1420 April 2 Inhalt: Bürgermeister und Ratmannen Rostocks beurkunden, dass Magister Eler Dosenbeck der Stadt als Beitrag zu den 800 Gulden, welche sie jährlich für die Universität ausgibt, 16 Mark Rente jährlich gegeben hat und dass sie ihm dafür Zeit seines Lebens jährlich 16 Mark aus dem Gericht bezahlen wollen und Schoß, Wacht und andere Pflichten erlassen haben Datierung: 1420 April 2 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, rund, hellbraun: großes Stadtsiegel Siegeldurchmesser: 8,0 cm Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 27,0 x 21,0 cm (Plica 3,5 cm) Sprache: niederdeutsch Indexbegriff Person: Dosenbeck, Eler, Magister in Rostock Indexbegriff Sache: Universität Rostock - finanzielle Ausstattung Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1q 1420 April 2 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1q 1421 August 15 Inhalt: Nikolaus Thurekow, Pfarrer zu St. Marien, schenkt dem Artistenkolleg zu Rostock 50 Mark Rente aus Hinrichsdorf im Toitenwinkel zur Dotierung einer Kollegiatur für einen Magister artium und zur Verminderung der von der Stadt für die Universität zu zahlenden 800 Gulden Datierung: 1421 August 15 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel am Pergamentstreifen in hellbrauner Wachsschale, rund, hellbraun Siegeldurchmesser: 5,0 cm Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 45,5 x 38,5 cm (Plica 6,5 cm) Sprache: lateinisch Editionen, Drucke: Etwas von gelehrten Rostockschen Sachen, 18. August 1738, S. 508-513 Indexbegriff Ort: Hinrichsdorf Indexbegriff Ort: Toitenwinkel Indexbegriff Person: Thurekow, Nikolaus, Pfarrer zu St. Marien in Rostock Indexbegriff Sache: Kirchen - St. Marien Indexbegriff Sache: Universität Rostock - finanzielle Ausstattung Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1q 1421 August 15 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1q 1432 April 23 Inhalt: Der Rat von Lüneburg bekennt, dem Bürgermeister Johann Rapesulver zu Lübeck eine jährliche Rente von 20 Rheinischen Gulden verkauft zu haben (Dorsualvermerk deutet daraufhin, dass die Rente zu einem Stipendium gehört) Datierung: 1432 April 23 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, rund, braun; Siegel mit einer zusammengenähten Schutzkappe aus Pergament versehen Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 26,0 x 29,0 cm (Plica 5,5, cm) Sprache: niederdeutsch Indexbegriff Ort: Lüneburg Indexbegriff Person: Rapesulver, Johann, Bürgermeister zu Lübeck Indexbegriff Sache: Universität Rostock - finanzielle Ausstattung Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1q 1432 April 23 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1q 1443 März 17 Inhalt: Hinrich Bekelin, Doktor der beiden Rechten, Kirchherr an St. Marien und Rektor der Universität, und das ganze Konzil verzichten für sich und ihre Nachkommen auf 200 Jahre auf die Hebung von 800 Gulden, die der Rat zu Rostock der Universität jährlich zu zahlen übernommen hatte Datierung: 1443 März 17 Überlieferungsform: spätere Abschrift Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Papier, 20,5 x 32,5 cm, 5 Seiten Sprache: niederdeutsch Indexbegriff Person: Bekelin, Hinrich, Dr., Rektor der Universität Rostock Indexbegriff Sache: Kirchen - St. Marien Indexbegriff Sache: Universität Rostock - finanzielle Ausstattung Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1q 1443 März 17 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1q 1477 Januar 9 Inhalt: Ratmann Gert Thurekow und Bürger Gerlich Thurekow, Gebrüder, übertragen das Präsentationsrecht in Bezug auf die von Nikolaus Thurekow, Pfarrer zu St. Marien, zu Gunsten der Universität gestifteten 50 Mark aus Hinrichsdorf an die Bürgermeister der Stadt Datierung: 1477 Januar 9 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller Siegelbeschreibung: zwei anhängende Siegel in braunen Wachsschalen an Pergamentstreifen, rund, grün Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 31,0 x 13,0 cm (Plica 3,5 cm) Sprache: niederdeutsch Indexbegriff Ort: Hinrichsdorf Indexbegriff Person: Thurekow, Gerlich, Bürger in Rostock Indexbegriff Person: Thurekow, Gert, Ratsherr in Rostock Indexbegriff Person: Thurekow, Nikolaus, Pfarrer zu St. Marien Indexbegriff Sache: Kirchen - St. Marien Indexbegriff Sache: Universität Rostock - finanzielle Ausstattung Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1q 1477 Januar 9 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1q 1479 Oktober 11 Inhalt: Eberhard Langedamm und Martin Snekeys, Kleriker des Stiftes Utrecht und Studenten, leisten dem Rat und dem Rektor der Universität Urfehde wegen der Gefangenschaft im Turm auf dem Rammelsberg, die sie auf Veranlassung von Rektor und Konzil sowie von Archidiakon und bischöflichem Official Berthold Hiltermann wegen der Zerstörung eines Brunnens auf dem Alten Markt in der Nacht zu Bartholomei erlitten haben Datierung: 1479 Oktober 11 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller Siegelbeschreibung: vier anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund: an 1. und 2. Stelle zwei braune Siegel der Kleriker in braunen Wachsschalen, an 3. und 4. Stelle grünes bzw. braunes Sekretsiegel der Städte Bolsward und Sneek Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 37,0 x 26,5 cm (Plica 3,0 cm) Sprache: niederdeutsch Indexbegriff Ort: Bolsward Indexbegriff Ort: Sneek Indexbegriff Ort: Utrecht Indexbegriff Person: Hiltermann, Berthold, Official des Bischofs von Schwerin Indexbegriff Person: Langedamm, Eberhard, Kleriker des Stiftes Utrecht Indexbegriff Person: Snekeys, Martin, Kleriker des Stiftes Utrecht Indexbegriff Sache: Universität Rostock - Händel der Studenten Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1q 1479 Oktober 11 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1q 1499 März 16 Inhalt: Magnus II. und Balthasar, Herzöge zu Mecklenburg, an den Rat zu Rostock: begehren freies Geleit für die Münzergesellen Hermen Meße und Jürgen Kaßelitze, die wegen ihres Streites mit Studenten aus Rostock entwichen sind Datierung: 1499 März 16 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller Siegelbeschreibung: briefschließendes Siegel auf der Rückseite Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Papier, 32,0 x 22,0 cm Sprache: niederdeutsch Indexbegriff Ort: Schwerin* Indexbegriff Person: Balthasar, Herzog von Mecklenburg Indexbegriff Person: Kaßelitze, Jürgen, Münzergeselle zu Rostock Indexbegriff Person: Magnus II., Herzog von Mecklenburg Indexbegriff Person: Meße, Hermen, Münzergeselle zu Rostock Indexbegriff Sache: Münze - Händel der Münzergesellen mit Studenten Indexbegriff Sache: Universität Rostock - Händel der Studenten Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1q 1499 März 16 |
  OAI-PMH
| Signatur: U 1q 1510 November 18 Inhalt: Gemeke Bülow auf Siemen bekennt, dem [Dekan] Dr. Johannes Berchmann und dem [Rektor] Magister Heinrich Kruselmann, Domherren zu St. Jakobi in Rostock, eine jährliche Rente von zusammen 12 Mark verkauft zu haben Datierung: 1510 November 18 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller (angekündigt) Siegelbeschreibung: Siegel fehlen, Pergamentbänder für drei anhängende Siegel Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 39,5 x 26,0 cm (Plica 2,0 cm) Sprache: niederdeutsch Indexbegriff Ort: Siemen Indexbegriff Person: Berchmann, Johannes, Dr., Dekan der Universität Indexbegriff Person: Bülow, Gemeke, Erbsaße auf Siemen Indexbegriff Person: Kruselmann, Heinrich, Magister, Rektor der Universität Indexbegriff Sache: Domkapitel - Rostock Indexbegriff Sache: Kirchen - St. Jacobi Indexbegriff Sache: Universität Rostock - finanzielle Ausstattung Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1q 1510 November 18 |
|