-  Stadtarchiv Rostock
 -  1.0.1. Stadtverwaltung
 -  U 3 Kämmerei
 -  U 3f Ortschaften
 -  U 3f Penkow
Stadtverwaltung - U 3 Kämmerei - U 3f Ortschaften - U 3f Penkow

Datierung

Signatur

Inhalt


OAI-PMH
   
Signatur: U 3f Penkow 1496 Dezember 5
Inhalt: Herzog Magnus II. von Mecklenburg beurkundet, dass Henneke Kardorf zu Granzow und Abt Jakob von Dargun und der ganze Konvent sich wegen des Dorfes Penkow dahin verglichen haben, dass, wenn Henneke Kardorf oder seine Erben dem Kloster 600 Gulden für die ihm verpfändete Bede und 500 Gulden für allen Anspruch auf Penkow und die wüste Feldmark Luchow bezahlen wird, das Kloster ihm oder seinen Erben das Dorf herausgeben soll
Datierung: 1496 Dezember 5
Überlieferungsform: Ausfertigung (Fälschung ?)
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel in brauner Wachsschale am Pergamentstreifen, rund, rot
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 31,5 x 18,0 cm (Plica ,5 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Dargun
Indexbegriff Ort: Gnoien*
Indexbegriff Ort: Granzow
Indexbegriff Ort: Luchow
Indexbegriff Ort: Penkow
Indexbegriff Person: Jakob, Abt des Klosters Dargun
Indexbegriff Person: Kardorf, Henneke, Ritter zu Granzow
Indexbegriff Person: Magnus II., Herzog von Mecklenburg
Indexbegriff Sache: Klöster - Dargun

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 3f Penkow 1496 Dezember 5