-  Stadtarchiv Rostock
 -  1.0.1. Stadtverwaltung
 -  U 4 Gericht
 -  U 4d Erbschaften Auswärtiger
 -  U 4d Erbschaften Auswärtiger 1351-1400
Stadtverwaltung - U 4 Gericht - U 4d Erbschaften Auswärtiger - U 4d Erbschaften Auswärtiger 1351-1400
21 Urkunden   1   -   10   »

Datierung

Signatur

Inhalt


OAI-PMH
   
Signatur: U 4d 1351 August 25
Inhalt: Der Rat zu Münster in Westfalen ersucht den Rostocker Rat, dem Johann Körner behilflich zu sein, den Nachlass seiner in Rostock verstorbenen Schwester Elisabeth einzuziehen
Datierung: 1351 August 25
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: großes abhangendes Siegel an einem aus der Urkunde geschnittenen Pergamentstreifen, rund, dunkelbraun: Siegel der Stadt Münster mit Rücksiegel Durchmesser: 7,0 cm
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 22,5 x 17,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 7506
Indexbegriff Ort: Münster
Indexbegriff Person: Elisabeth, zu Rostock verstorben
Indexbegriff Person: Körner, Johann, zu Münster

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 4d 1351 August 25


OAI-PMH
   
Signatur: U 4d 1351 Februar 17
Inhalt: Bürgermeister und Rat der Stadt Münster in Westfalen ersuchen den Rostocker Rat, die von dem verstorbenen Hinrich von Münster im Hause des Johann Hemmich nachgelassenen Güter an den Zeiger dieses Briefes, Hinrich von Münster, verabfolgen zu lassen
Datierung: 1351 Februar 17
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers (angekündigt)
Siegelbeschreibung: abhangendes Siegel abgeschnitten, Rest des aus der Urkunde geschnittenen Pergamentstreifens erhalten
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 24,5 x 16,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 7418
Indexbegriff Ort: Münster
Indexbegriff Person: Hemmich, Johann, zu Rostock
Indexbegriff Person: Münster, Hinrich von, in Rostock verstorben
Indexbegriff Person: Münster, Hinrich von, zu Münster

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 4d 1351 Februar 17


OAI-PMH
   
Signatur: U 4d 1351 Januar 21
Inhalt: Der Rat zu Stralsund bezeugt, dass die Tochter seines Mitratmannes Wolter von Minden, Witwe des Johann Krampe, den Zeiger dieses Briefes Heinrich bevollmächtigt hat, das ihr in Rostock zugefallene Erbgut zu erheben, und ersucht den Rat zu Rostock um dessen Förderung
Datierung: 1351 Januar 21
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: Spuren des rückwärts aufgedrückten runden, grünen Siegels
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 19,5 cm x 9,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 7410
Indexbegriff Ort: Stralsund
Indexbegriff Person: Heinrich, zu Stralsund
Indexbegriff Person: Krampe, Johann, zu Stralsund
Indexbegriff Person: Minden, Wolter von, Ratsherr in Stralsund

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 4d 1351 Januar 21


OAI-PMH
   
Signatur: U 4d 1351 März 24
Inhalt: Die Brüder Willekin und Bernhard von Wrechen bekennen, dass ihrem Bruder Gerhard und ihrem Schwager Johann Kale bei ihrer Erbteilung ein steinernes Haus in Rostock zugefallen ist
Datierung: 1351 März 24
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller
Siegelbeschreibung: zwei anhängender Siegel an Pergamentstreifen; vom Siegel an 1. Stelle nur wenige Reste erhalten, an 2. Stelle kleines rundes Siegel
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 20,5 x 9,0 cm (Plica 2,0 cm)
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 7440
Indexbegriff Person: Kale, Johann, zu Rostock
Indexbegriff Person: Vreden, Bernhard von
Indexbegriff Person: Vreden, Gerhard von, zu Rostock
Indexbegriff Person: Vreden, Wilken von

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 4d 1351 März 24


OAI-PMH
   
Signatur: U 4d 1353 Mai 6
Inhalt: Der Rat zu Ribnitz beurkundet, dass Vicko Corin die Eintreibung der 100 Mark für Fanseke an dessen Bruder und Erben Kamervole abgetreten hat, und ersucht um Kamervoles Förderung
Datierung: 1353 Mai 6
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: Reste des rückwärts aufgedrückten Siegels, rund, rot
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 23,0 x 10,0 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 7770
Indexbegriff Ort: Ribnitz
Indexbegriff Person: Corin, Vicko, zu Ribnitz
Indexbegriff Person: Fanseke, zu Ribnitz
Indexbegriff Person: Kamervole, zu Ribnitz

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 4d 1353 Mai 6


OAI-PMH
   
Signatur: U 4d 1355 Januar 23
Inhalt: Der Rat zu Dortmund bezeugt, dass die Geschwister Schöve die rechtmäßigen Erben des in Stralsund verstorbenen Hermann Witte sind, und ersucht um Aushändigung des Nachlasses an Rötger von Linne
Datierung: 1355 Januar 23
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: Reste eines rückwärts aufgedrückten großen runden Siegels, rot
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 29,0 x 17,5 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIII, Nr. 8033
Indexbegriff Ort: Dortmund
Indexbegriff Ort: Stralsund
Indexbegriff Person: Linne, Rötger von, zu Dortmund
Indexbegriff Person: Schöve, Geschwister, zu Dortmund
Indexbegriff Person: Witte, Hermann, zu Stralsund verstorben

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 4d 1355 Januar 23


OAI-PMH
   
Signatur: U 4d 1357 April 27
Inhalt: Der Rat zu Doesburg an den Rat zu Rostock: bezeugt, dass die Überbringer Kirstan und Hermann Schenke Brüder und Erben des verstorbenen Bernhard Schenke sind, und erklärt es für ausgeschlossen, dass von anderer Seite Ansprüche auf das ihnen Vermachte erhoben werden
Datierung: 1357 April 27
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers (angekündigt)
Siegelbeschreibung: Siegel fehlt an dem aus der Urkunde geschnittenen Pergamentstreifen
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 20,5 x 11,5 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XXVa, Nr. 14445
Indexbegriff Ort: Doesburg
Indexbegriff Person: Schenke, Bernhard, zu Rostock verstorben
Indexbegriff Person: Schenke, Hermann, zu Doesburg
Indexbegriff Person: Schenke, Kirstan, zu Doesburg

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 4d 1357 April 27


OAI-PMH
   
Signatur: U 4d 1358 September 21
Inhalt: Der Rat zu Dülmen beurkundet, dass 1349 November 29 Heino von Dülmen, Bernhards Bruder, alles ihm durch dessen Tod zugefallene Gut seinen Brüdern Detmar und Dietrich tom Brinke verlassen hat, und ersucht, dem Dietrich - da Detmar inzwischen gestorben ist - den Nachlass Bernhard von Dülmens auskehren zu lassen
Datierung: 1358 September 21
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: kleines anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, rund, braun Siegeldurchmesser: ca. 3,5 cm
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 25,0 x 11,0 cm (Plica 1,5 cm)
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIV, Nr. 8516
Indexbegriff Ort: Dülmen
Indexbegriff Person: Brinke, Detmar tom, zu Dülmen
Indexbegriff Person: Brinke, Dietrich tom, zu Dülmen
Indexbegriff Person: Dülmen, Bernhard von, zu Rostock verstorben
Indexbegriff Person: Dülmen, Heino von, zu Dülmen

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 4d 1358 September 21


OAI-PMH
   
Signatur: U 4d 1360 Februar 19
Inhalt: Bürgermeister und Rat zu Hamm beurkunden, dass Hermann von Ketwich dem Zeiger dieses Briefes, Willekin Höker, den Nachlass des in Rostock verstorbenen Emelrich dey Muthere abgetreten hat, und ersuchen den Rostocker Rat, diesem denselben verabfolgen zu lassen
Datierung: 1360 Februar 19
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: großes anhängendes Siegel am Pergamentstreifen, rund, braun
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 29,0 x 18,5 cm (Plica 2,0 cm)
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIV, Nr. 8719
Indexbegriff Ort: Hamm
Indexbegriff Person: Höker, Willekin, zu Hamm
Indexbegriff Person: Ketwich, Hermann von, zu Hamm
Indexbegriff Person: Muthere, Emelrich dey, zu Rostock verstorben

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 4d 1360 Februar 19


OAI-PMH
   
Signatur: U 4d 1360 Oktober 21
Inhalt: Der Rat zu Danzig ersucht den Rostocker Rat, den Zeiger dieses Everhard Styr den Nachlass seines in Schonen verstorbenen Bruders Johann, dessen Schiff nach Rostock gekommen ist, verabfolgen zu lassen
Datierung: 1360 Oktober 21
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: Spuren eines hinten aufgedrückten großen Siegels, rund, grün
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 27,0 x 12,5 cm
Sprache: lateinisch
Editionen, Drucke: MUB XIV, Nr. 8797
Indexbegriff Ort: Danzig
Indexbegriff Person: Styr, Everhard, zu Danzig
Indexbegriff Person: Styr, Johann, zu Danzig, in Schonen verstorben

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 4d 1360 Oktober 21
21 Urkunden   1   -   10   »