-  Stadtarchiv Rostock
 -  1.0.1. Stadtverwaltung
 -  U 4 Gericht
 -  U 4g Urfehden
 -  U 4g Urfehden 1551-1592
Stadtverwaltung - U 4 Gericht - U 4g Urfehden - U 4g Urfehden 1551-1592
194 Urkunden   1   -   10   »

Datierung

Signatur

Inhalt


OAI-PMH
   
Signatur: U 4g 1551 Januar 23 (1)
Inhalt: Conradt Uexküll von Fickel leistet der Stadt Rostock Urfehde wegen der Gefangenschaft, die er wegen einer Streitsache mit dem Rat zu Reval und anderen Verdachtsgründen zu Rostock erlitten hat
Datierung: 1551 Januar 23
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers; eigenhändige Unterschrift
Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel fehlt am Pergamentstreifen
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 35,5 x 24,5 cm (Plica 3,0 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Reval
Indexbegriff Person: Uexküll von Fickel, Conradt

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 4g 1551 Januar 23 (1)


OAI-PMH
   
Signatur: U 4g 1551 Januar 23 (2)
Inhalt: Conradt Uexküll von Fickel leistet dem Rostocker Rat, der ihn wegen des auf Rostocker Gebiet mit einer Anzahl Reuter gegen Revaler Kaufleute begangenen Landfriedensbruch gefangen genommen hat, Urfehde
Datierung: 1551 Januar 23
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Bürgen
Siegelbeschreibung: ursprünglich 13 anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braune Wachsschalen, braune Abdrücke; an 8. Stelle nur Pergamentstreifen erhalten
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 49,0 x 37,5 cm (Plica 2,5 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Reval
Indexbegriff Person: Uexküll von Fickel, Conradt

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 4g 1551 Januar 23 (2)


OAI-PMH
   
Signatur: U 4g 1551 Juli 30
Inhalt: Laurens Heidenrick, Bürger zu Rostock, leistet der Stadt Urefehde wegen der Gefangenschaft, die er auf Antrag seiner Verwandten um seines liederlichen Lebens und leichtfertigen Schuldennehmens willen erlitten hat
Datierung: 1551 Juli 30
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Bürgen
Siegelbeschreibung: sieben anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braune Wachsschalen, braune Abdrücke
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 28,5 x 21,0 cm (Plica 1,0 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Person: Heidenrick, Laurens, Bürger zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 4g 1551 Juli 30


OAI-PMH
   
Signatur: U 4g 1551 März 10
Inhalt: Tönniges Hagemester, Bürger zu Rostock, leistet der Stadt Urefehde wegen der Gefangenschaft, die er erlitten, weil er seinen Verpflichtungen gegen seine Stiefkinder nicht nachgekommen ist, Hinrich Dassow und dessen Frau beleidigt und seine eigenen Frau geschlagen hat
Datierung: 1551 März 10
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Bürgen
Siegelbeschreibung: sechs anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braune Wachsschalen, braune Abdrücke; an 1. Stelle Pergamentband für ein weiteres Siegel
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 44,5 x 20,0 cm (Plica 1,0 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Person: Dassow, Hinrich
Indexbegriff Person: Hagemester, Tönniges, Bürger zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 4g 1551 März 10


OAI-PMH
   
Signatur: U 4g 1552 August 22
Inhalt: Jochim Stoltevoth, Bürger zu Rostock, leistet der Stadt Urfehde wegen der Gefangenschaft, die er erlitten, weil er in Trunkenheit Schmähreden und -worte, wie Kuckuck und Kabeljaukopf, gegen Jacob Fleming gebraucht und das Friedegebot des Rates verachtet hat
Datierung: 1552 August 22
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Bürgen
Siegelbeschreibung: sechs anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braune Wachsschalen, braune Abdrücke
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 38,5 x 23,5 cm (Plica 1,0 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Person: Fleming, Jacob, zu Rostock
Indexbegriff Person: Stoltevoth, Jochim, Bürger zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 4g 1552 August 22


OAI-PMH
   
Signatur: U 4g 1552 Dezember 16
Inhalt: Jochim Strellin, Bürger zu Rostock, leistet der Stadt Urfehde wegen der Gefangenschaft, die er erlitten, weil er trotz seines Gelöbnisses seine Frau wiederum misshandelt hat
Datierung: 1552 Dezember 16
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Bürgen
Siegelbeschreibung: acht anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braune Wachsschalen, braune Abdrücke
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 39,5 x 22,0 cm (Plica 3,0 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Person: Strellin, Jochim, Bürger zu Rostock

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 4g 1552 Dezember 16


OAI-PMH
   
Signatur: U 4g 1552 Oktober 15
Inhalt: Bernt Twehusen aus Kappeln bei Osnabrück leistet der Stadt Rostock Urfehde wegen der Gefangenschaft, die er auf Veranlassung seiner Gläubiger erlitten hat
Datierung: 1552 Oktober 15
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Bürgen
Siegelbeschreibung: fünf anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braune Wachsschalen, braune Abdrücke
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 39,0 x 29,5 cm (Plica 2,0 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Kappeln
Indexbegriff Ort: Osnabrück
Indexbegriff Person: Twehusen, Bernt, aus Kappeln

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 4g 1552 Oktober 15


OAI-PMH
   
Signatur: U 4g 1552 Oktober 19
Inhalt: Jochim Hermens, Einwohner zu Rostock, leistet der Stadt Urfehde wegen der Gefangenschaft, die er deshalb erlitten, weil er, als die Verordneten des Rats und der Bürger auf der Schreiberei von seinem Vater Peter Hermens wegen des Kalands Abrechnung haben nehmen wollen, wunderlich über Bürgermeister Heinrich Gültzow gesprochen hat und in den Verdacht geraten ist, der Verfasser gewisser Schmäh- und Schandbriefe zu sein
Datierung: 1552 Oktober 19
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Bürgen
Siegelbeschreibung: neun anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, hellbraune Wachsschalen, braune Abdrücke
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 39,0 x 26,0 cm (Plica 2,0 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Person: Gültzow, Heinrich, Bürgermeister zu Rostock
Indexbegriff Person: Hermens, Jochim, Einwohner zu Rostock
Indexbegriff Person: Hermens, Peter, Bürger zu Rostock
Indexbegriff Sache: Kalande

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 4g 1552 Oktober 19


OAI-PMH
   
Signatur: U 4g 1553 März 29
Inhalt: Die Studenten Victor van Oldersum aus Friesland und Johann Frese aus Weyhe in der Herrschaft Hoya leisten der Stadt Rostock Urfehde wegen der Gefangenschaft, die sie erlitten, weil sie trotz der Ermahnungen der Universitätsobrigkeit nächtlichen Unfug verübt und, als ihr Diener dabei gefangen wurde, die städtische Wacht beleidigt und bedroht haben
Datierung: 1553 März 29
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Bürgen
Siegelbeschreibung: 10 anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, hellbraune Wachsschalen, braune Abdrücke
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 42,5 x 29,0 cm (Plica 1,5 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Hoya
Indexbegriff Ort: Oldersum
Indexbegriff Ort: Weyhe
Indexbegriff Person: Frese, Johann, Student aus Weyhe
Indexbegriff Person: Oldersum, Victor van, Student aus Friesland

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 4g 1553 März 29


OAI-PMH
   
Signatur: U 4g 1553 März 30
Inhalt: Ivo Ivonis, Friese aus Oldersum gebürtig, leistet der Stadt Rostock Urfehde wegen der Gefangenschaft, die er erlitten, weil er vor der Tür eines losen Weibes in der Engenstraße beim Alten Markt Lärm gemacht und sich der Stadtwache gegenüber nicht als membrum universitatis zu erkennen gegeben hat
Datierung: 1553 März 30
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers und der Bürgen; eigenhändige Unterschrift auf der Rückseite
Siegelbeschreibung: drei anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, hellbraune Wachsschalen, braune Abdrücke
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 22,5 x 22,5 cm (Plica 1,5 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Oldersum
Indexbegriff Person: Ivonis, Ivo, aus Oldersum

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 4g 1553 März 30
194 Urkunden   1   -   10   »