- Kreisarchiv Rostock - D.1.BA Bauakten des Kreises Bad Doberan Signatur: D.1.BA Laufzeit: 1873-1959 aktualisiert am: 12.07.2021
|
Bauakten des Kreises Bad Doberan - 22. Stadt Neubukow - 22.01. Neubukow ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: 1.BA: 303Titel: BauaktenEnthält: 1: Amtsgerichtsgebäude Neubukow / 1923 - 1938 / nur: Instandhaltung des Dienstgebäudes, Mietverträge, Überprüfung der Rundfunkanlagen.
2: Amtsgerichtsgebäude Neubukow / 1940 - 1949 / nur: Instandhaltung Dienstgebäude.
3: Schweinehaus an der Wassermühle Neubukow / Robert Dethloff / 1924 / Lageplan, Grundriss, Ansicht, Schnitt. Laufzeit: 1923-1949 Zugangsbeschränkung: freigestellt Provenienz: Bauaufsicht des Kreises Wismar FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Bestellnummer: Kreisarchiv Rostock (D.1.BA Bauakten des Kreises Bad Doberan) 1.BA: 303 |
  OAI-PMH
| Signatur: 1.BA: 304Titel: BauaktenEnthält: 1: Zweifamilienwohnhaus / Hermann Fritz / Bismarckstraße / 1935 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
2: Umbau Hintergebäude / Gendarmeriemeister H. Lackmann / Bismarckstraße 50 / 1938 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
3: Speicherbau / Carl Brüsehaber / 1935 / Lageplan.
41: Bau von 17 Kleinsiedlungen / Mecklenburgische Heimstätte GmbH Schwerin / Feldmark / 1939 / Lageplan.
47: Einfamilienwohnhaus / Heinrich Glöde / Senator-Schröder-Str. / 1939.
121: Ausbau Dachgeschoss zu einer Wohnung / August Freitag / Waldweg 1 / 1942 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
122: Instandsetzung Hausdach / Karl Grühn / Kröpeliner Str. / 1942.
123: Bau zweier Haftzellen / Rat der Stadt / Rathaus / 1942 / Ansichtsskizze.
124: Beschwerde über das Nachbargrundstück / Martin Rindfleisch / 1942 / Firmenwerbebriefkopf.
125: Dachneueindeckung / W. Beyer / 1942 / Firmenwerbebriefkopf.
127: Antrag auf Beihilfe / Schlachtermeister Heinrich Rosenkranz / 1942.
128: Mängel am Schornstein / Bäckerei Unger / 1942.
129: Mietzinsberechnung / Schröder / 1942.
130: Ermittlung Kaufpreis / Mühlengrundstück / Kröpeliner Straße 3 / 1942
132: Neubau Schuppen / Ernst Wilken / Wollweberstraße 1 / 1942.
133: Aufstockung des Wohnhauses / W. Beyer / Bismarckstraße 19 / 1942 / Grundriss, Ansicht.
134: Erneuerung Schornstein / Otto Schacht / Kirchenstraße 6 / 1942.
135: Stallneubau / Franz Haack / Bismarckstraße 20/22 / Gartenbaubetrieb / 1942.
136: Umbau Wohnhaus / Hugo Wegener / Burgstraße 4 / 1942 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
137: Erneuerung Schornstein / Hugo Gerds / Adolf-Hitler-Straße 22 / 1942.
138: Aufstellung eines Ofens / W. Krumm / Kröpeliner Straße 34 / 1942.
140: Dachdeckung / Wilhelm Geist / Adolf-Hitler-Straße 16 / 1942.
141: Ankauf eines Gebäudes / Stadtverwaltung von der "Neue Molkerei-Genossenschaft " / 1942 / Genossenschaft aufgelöst.
143: Erneuerung Fußbodenbelag / Mecklenburgische Landwirtschaftliche Hauptgenossenschaft-Raiffeisen / 1942.
144: Dacherneuerung / Rudolf Wilck / Kirchenstraße 4 / 1942.
146: Anbau einer Stube / Frieda Gamm / Horst-Wessel-Straße 19 / 1943 / Grundriss, Ansicht.
148: Einbau von Wohnungen in eine Garage / Hans Roggelin / Malpendorfer Weg / 1943.
149: Malerarbeiten / August Hartig / Kolonialwaren und Feinkostgeschäft / 1943. Laufzeit: 1935-1943 Zugangsbeschränkung: freigestellt Provenienz: Baupolizeibehörde Kreis Wismar FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Bestellnummer: Kreisarchiv Rostock (D.1.BA Bauakten des Kreises Bad Doberan) 1.BA: 304 |
  OAI-PMH
| Signatur: 1.BA: 305Titel: BauaktenEnthält: 150: Erneuerung Dacheindeckung / Paul Peterson / Marktstraße / 1943.
151: Erneuerung Pappdach / Fr. Prüter / Schliemannstraße 4 / 1943.
152: Baumängelanzeige / Bernhardine Könnicke / Am Markt 18 / 1943.
153: Einbau von 2 Stuben / Frieda Odebrecht / Bismarckstraße 46 / 1943.
155: Dacherneuerung / E. Buchholz / Wollweberstraße 1 / 1943.
156: Schuppen / Willy Becker / Grabenstraße 48 / 1943.
157: Marie Hartwig / Adolf-Hitler-Straße 9 / 1943
158: Reparatur Scheune / Franz Haack / Gartenbaubetrieb / 1943.
159: Wohnungserweiterung / Franz Helm / Kröpeliner Straße 14 / 1943.
161: Instandsetzung Pumpe / Adolf-Hitler-Straße 26/ 1943.
164: Erneuerung Dach / Paul Klevesahl / Horst-Wessel-Straße 11 / 1944.
165: Neuwert-Gebäudebrandversicherung / Hugo Gerds / Horst-Wessel-Straße 1 / 1943.
166: Erneuerung der Wandverkleidung / Heinrich Rosenkranz / Schlachtermeister, Kröpeliner Straße / 1943.
167: Einbau einer Waschküche / Otto Kammholz / Bismarckstraße 14 b / 1944.
168: Instandsetzung Lagerraum / Ernst Steinbock / Kröpeliner Straße / 1944.
169: Instandsetzung Stallgebäude / Norddeutsche Dornier-Werke Wismar / Am Güterbahnhof / 1944 / Lageplan.
170: Ausbau Dachgeschoss / Fritz Ahrens / Hindenburgstraße 17 / 1944.
171: Ausbau Dachgeschoss / Frau Jörn / Grabenstraße 7 / 1944.
172: Ausbau Dachgeschoss / Paul Jetmann / Grabenstraße 36 / 1944.
173: Ausbau Dachgeschoss / Allprecht / Adolf-Hitler-Straße 10 / 1944.
174: Ausbau Dachgeschoss / Franz Helm / Kröpeliner Straße 14 / 1944.
175: Ausbau Dachgeschoss / Marie Hartwig / Adolf-Hitler-Straße 9 / 1944.
176: Ausbau Dachgeschoss / Joost, Kaufmann / 1944.
177: Ausbau Dachgeschoss / Fischer, Kaufmann / 1944.
178: Ausbau Dachgeschoss / Heinrich Frehse / Adolf-Hitler-Str. 17 / 1944.
179: Ausbau Dachgeschoss / Dr. Hoop / Adolf-Hitler-Straße 28 / 1944.
180: Ausbau Obergeschoss / Otto Pamprin / Kneesertor 13 / 1944.
181: Ausbau Dachgeschoss / Dörbrandt / Kneesertor 2 / 1944.
182: Ausbau Dachgeschoss / Hohmeier / Adolf-Hitler-Str. 12. / 1944.
183: Behelfswohnung /Gerds / Horst-Wessel-Straße 1 / 1944.
184: Behelfswohnung / Sievers / Markt 15 / 1944
185: Behelfswohnung im Dachgeschoss / Neumann / Brandtstraße 2/ 1944
186: Errichtung einer Behelfswohnung / Utescher / Horst-Wessel-Str. 13 / 1944.
187: Aufstellung von Öfer für evakuierte Familien / Ortsgruppe NSV / 1944.
188: Ausbau Dachgeschoss / Rohde / Kröpeliner Straße 3 / 1944.
189: Ausbau Garage zu Behelfswohnungen / Roggelin / 1944.
190: Erleichterung von Bauvorschriften zu Feuerungsanlagen in Behelfswohnungen / 1944.
191: Ausbau Dachgeschoss / Richard Klatt / Bismarckstraße 39 / 1944.
192: Ausbau Dachgeschoss / Berta Heldt / Bismarckstraße 44 / 1944.
193: Behelfswohnung / Fr. Helm / Kröpeliner Straße 14 / 1944.
194: Umbau Bodenkammer zur Behelfswohnung / Ludwig Schmidt / Schliemannstraße 11 / 195: geplante Neubauten / 1944.
196: Mängel an Feuerungsanlage / Otto Brüshaber / Wollweberstraße 7 / 1944.
197: Untermauerung Stallgebäude / Frau Barten / Kirchenstraße 3 / 1944.
199. Neueindeckung Wohnhaus / Marie Hartwig / Adolf-Hitler-Straße 9 / 1944.
200: Maschinen- und Geräteschuppen / Wilhelm Press / Bismarckstraße 43 / 1944.
202: Ausbau Dachgeschoss / Harms / Hindenburgstraße 15 / 1944.
203: Ausbau Dachgeschoss / Wilhelm schultz / Grabenstraße 43 / 1944.
204: Ausbau Dachgeschoss / Willi Schmuhl / Mühlentor 1 / 1944.
205: Errichtung von Behelfsheimen / Wilhelm Beyer / Reriker Chaussee / 1944.
206: Instandsetzung nach Blitzschlag / Kröpeliner Straße 15 / 1944.
207: Einbau einer Wohnung / Torhaus im Amtsgericht / 1944.
208: Errichtung einer Behelfswohnung / Heinrich Peters / Hindenburgstraße 20 / 1944.
209. Schuppen für Buchverkaufstelle / Maria Techel / 1944.
210: Anschluss Kohlenherd / Amtsgerichtsgebäude / 1944. Laufzeit: 1943-1944 Zugangsbeschränkung: freigestellt Provenienz: Baupolizeibehörde Kreis Wismar FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Bestellnummer: Kreisarchiv Rostock (D.1.BA Bauakten des Kreises Bad Doberan) 1.BA: 305 |
  OAI-PMH
| Signatur: 1.BA: 306Titel: BauaktenEnthält: 212: Brunnenbau zur Wasserversorgung / Stadtverwaltung / 1946.
213: Neubau Garage / Hugo Gerds / Fahrweg auf der Worte / 1946 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
214: Neubau Sägewerk / August Willuweit / Rerikerstraße / 1946 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
215: Aufstockung Stallgebäude / Fritz-Jochen Rönnfeldt / Am Mühlentor / 1946 / Grundriss, Ansicht.
216: Stallanbau / Fritz-Jochen Rönnfeldt / Am Mühlentor / 1946.
217: Neubau Holzwarenfabrik / Ernst Steinbock / Mühlenstraße 5 / 1946 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
218: Umbau Werkstatt / Theo Pölkow / Kneeserstr. 27 / 1946 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
219: Wiederaufbau Stall / A. Regenstein / Burchardstraße 21 / 1946 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
220: Umbau Stadt-Kaffee-Restaurant / Hermann Laux / Wismarsche Straße 14 / 1946 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
222: Einbau von Wohnungen in Scheune / Karl Mietz 7 Weg zum Schützenhaus / 1946 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
223: Neubau Wohn- und Geschäftshaus / Willi Harms / Burgstraße 3 / 1946 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
224: Erweiterung Werkstatt für Landmaschinen / Richard Klatt / Bismarckstraße 39 / 1946 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
225: Aufstockung Garagen / Fritz Albrecht / Kröpeliner Straße / 1946 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
226: Gebäudeaufstockung / Rosenkranz / Burchardstraße / 1946 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
229: Aufstockung Stall / Richard Möller / Wismarsche Straße 45 / 1946 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
231: Dacuausbau " Hermann Gloede / Grabenstraße 14 / 1946 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
232: Umbau Stall zum Behelfsheim /Stahl / Senator-Schröder-Straße /1946 / Grundriss, Ansicht.
232a: Bau einer Baracke für 16 Familien / Stadtverwaltung / Weg nach Malpendorf / 1946 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
233: Umbau Schaufenster / Erich Giese / Wismarsche Straße 16 / 1946 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
234: Neubau Wohnhaus / Heinrich Rosenkranz / Senator Schröder-Straße / 1946 / Lageplan.
235: Ausbau Dachgeschoss / Hugo Wegner / Breitscheidtstraße 17 / 1946 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
236: Stallneubau / Haack / Wismarsche Straße 22 / 1946 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
237: Einbau Schaufenster 7 Fritz Langberg / Mühlenstraße 10 / 1946 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
238: Einbau einer Wohnung / Paul Buchholz / Wollweberstraße 1 / 1946.
239: Wiederaufbau Stallgebäude / Fr. Schröder / Wismarsche Straße 11 / 1946.
240: Wiege- und Öllagerschuppen / Fritz Albrecht / Kröpeliner Tor 9 / 1946 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
241: Aufbau einer Scheune / W. Preß / Vor dem Wismarschen Tor 43 / 1946 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
242: Umbau Gaststätte "Stadt Hamburg" / Louise Heuer / Am Markt 4 / 1946 / Grundriss.
243: Anbau einer Scheune / Wollweberstraße 8 / Betty Prüter / 1946 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
244: Anbau eines Schuppens / Theo Pölker / Thählmannstraße 27 / 1946 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
245: Neubau Maschinenhaus / Richard Klatt / Bismarckstraße 39 / 1946 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
246. Neubau Sägewerk / W. Beyer / 1946. Laufzeit: 1946-1946 Zugangsbeschränkung: freigestellt Provenienz: Bauaufsicht des Kreises Wismar FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Bestellnummer: Kreisarchiv Rostock (D.1.BA Bauakten des Kreises Bad Doberan) 1.BA: 306 |
  OAI-PMH
| Signatur: 1.BA: 307Titel: BauaktenEnthält: 247: Anbau einer Stube / Paul Gamm / Breitscheidtstraße 19 / 1947 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
248: Anbau eines Lagerraums / Karl Grün / Kröpeliner Straße / 1947 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
249: anbau einer Küche / Bernhard Ketelhohn / Kröpeliner Straße 26 7 1947 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
250: Doppelwohnhaus / Stadtverwaltung / Malpendorfer Weg / 1947 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
251: Geräteschuppen / Hartmann / Wismarsche Straße 5 / 1947 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
253: Anbau einer Scheune / Betty Prüter / Wollenweberstraße / 1947 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
254: Ladenanbau für Fisch-Obst-Gemüse / Richard Kohlhagen / Burchardtstraße 24 / 1947 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
256: Neubau einer Scheune / Wilhelm Hirsack / Wismarsche Straße 52 / 1947 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
257: Umbau der ehemaligen Schmiede zu Wohnungen / Rat der Stadt / Mühlenstraße 11 / 1947 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
258: Anbau einer Waschküche / Bäckermeister Unger / Markt 8 / 1947 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
259: Neubau Wohnhaus / Ernst Thießen / Reriker Chaussee / 1947 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
260: Neubau Wohnhaus / Stahl / Senator Schröder Straße / 1947 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
261: Neubau Wohnhaus und Stall / Franz Windhöfer / Senator Schröder Straße 10 / 1947 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
262: Erweiterung Tischlerwerkstatt mit Trockenanlage / Ewald Giese / Wismarsche Straße 16 / 1947 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
263: Neubau Wohnhaus / Karl Ewert / Senator Schröder Straße / 1947 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
264: Neubau Einfamilienhaus / Jurjewitz / Senator Schröder Straße 12 / 1947 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
265: Neubau einer Scheune / Otto Möller / Wismarsche Straße 45 / / 1947 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
266: Reparatur Speicher / Mecklenburgische Landwirtschaftliche Hauptgenossenschaft-Raiffeisen Geschäftsstelle Neubukow / 1947.
268: Anbau Kesselhaus Holzwarenfabrik / Ernst Steinbock / Mühlenstraße 5 / 1947 / Skizze.
269: Neubau Lagerschuppen / Karl Mietz / Am Bahngelände / 1947 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
270: Stallanbau / Hugo Wegener / Burgstraße / 1947 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
271: Lagerschuppen / Roller / Kröpeliner Straße 15 / 1947/ Lageplan, Grundriss, Ansicht.
273: Bau Waschküche / Dr. Richter / Kröpeliner Straße 5 / 1947 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
274: Schornstein am Teerofen / Dachdeckermeister Mietz / Breitscheidtstraße / 1947 / Skizze.
275: Erweiterung Holzwarenfabrik / Ernst Steinbock / Mühlentor 5 / 1948 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
276: Baracke / Mühlenbauer August Grygo / Berghausen / 1948 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
281: Umbau Kühlanlage / Schlachtermeister Johannes Lönnis / Keneser Straße 15 / 1948 Lageplan, Grundriss, Ansicht.
285, 289: Schornstein / Moratzki / Amtsstraße 1 / 1948 / Grundriss, Ansicht.
286: Stallneubau / Arnold Neumann / Reriker Straße 11 / 1948 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
287: Neubau Feldscheune / Franz Erdmann / Keneser Tor 3 / 1948 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
288: Wiegehäuschen auf dem Tanklager / Deutsch-Russische Naphta A.G. / 1948 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
292: Büroraum im Speicher / Mecklenburgische Landwirtschaftliche Hauptgenossenschaft-Raiffeisen, Geschäftsstelle Neubukow/ Bahngelände / 1948 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
293: Holzstall / Karl Malow / Burchardtstraße 11 / 1948 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
294: Lagerschuppen / Ewald Giese / Wismarsche Straße 16 / 1948 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
295: Verlegung der Werkstatt / O. Winter / Kröpeliner Straße 12 / 1948 / Grundriss, Ansicht.
296: Transformatorenhaus / Rat der Stadt / 1948 / Lageplan, Ansicht. Laufzeit: 1947-1948 Zugangsbeschränkung: freigestellt Provenienz: Bauaufsicht des Kreises Wismar FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Bestellnummer: Kreisarchiv Rostock (D.1.BA Bauakten des Kreises Bad Doberan) 1.BA: 307 |
  OAI-PMH
| Signatur: 1.BA: 308Titel: BauaktenEnthält: 299: Stallanbau / Fritz Windhöfer / Senator Schröder Straße 10 / 1949 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
300: Erweiterung der Arbeitsräume der Sparkasse / Herr Uhr / Ernst-Thälmann-Straße 13 / 1949 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
301: Erweiterung der Lagerräume / Karl Ewert / Malpendorfer Weg / 1949 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
302: Erweiterung Pferdestall / Selck / Kröpeliner Straße 3 / 1949 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
303: Schuppen / Fritz Nussbaum / Kröpeliner Straße 14 / 1949 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
305: Erweiterung der Büroräume Sozialversicherungskasse / Lackmann / Vor dem Wismarschen Tor / 1949 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
306: Neubau Wagenremise / Holldach / Burchardtstraße 18 / 1949 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
307, 311: Reparatur Schweinestall / Robert Dethloff / Getreidegeschäft und Mühle / 1949 / Befehl 181 SMAD.
313: Schuppen / Posack / Senator Schröder Straße 6 / 1949 / Lageplan.
315: Gewächshausschornstein / Frau Hagen / Wismarsche Straße 24 / 1949 / Grundriss.
316: Garage / Kemp / Wismarsche Straße / 1949 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
317: Umkleideraum Sportplatz / Rat der Stadt / Sportplatz / 1949 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
319: Schuppen / W. Schulze / Senator Schröder Straße 2 / 1950.
321: Umbau Saal in 3 Wohnungen / Rat der Stadt / Ernst-Thälmann-Straße 1 / 1950 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
324, 318: Neubau Berufsschule / Rat der Stadt / 1950 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
323: Umbau Pförtnergebäude Amtsgericht zu Wohnungen / Rat der Stadt / 1950 / Grundriss, Ansicht.
326: Werkstattanbau / Heinrich Burmeister / Kröpeliner Straße / 1950 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
327: Windfang / Rietentiet / Burchardstraße / 1950 / Skizze.
328: Anbau Kuhstall / Wilhelm Press / Wismarsche Straße / 1950 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
330: Fuhrwerkswaage / Landwirtschaftliche Genossenschaft Neubukow und Umgebung e.G.m.b.H. / Bahnhofsplatz 3 / 1950.
331: Schuppen / Gärtner Franz Haack / 1950 / Skizze.
332: Reparaturarbeiten / Volkseigener Erfassungs- und Aufkauf-Betrieb Neubukow / 1950.
334: Anbau Schweine- und Geflügelstall / Heinrich Ewers / Mühlengrundstück / 1950 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
335: Behelfswohnheim / Wilhelm Freier / Reriker Straße / 1950 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
336: Einbau Schaufenster / Konsumgenossenschaft Wismar / Ernst-Thälman-Straße 21 / 1950 / Grundriss, Ansicht. Laufzeit: 1949-1950 Zugangsbeschränkung: freigestellt Provenienz: Bauaufsicht des Kreises Wismar FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Bestellnummer: Kreisarchiv Rostock (D.1.BA Bauakten des Kreises Bad Doberan) 1.BA: 308 |
  OAI-PMH
| Signatur: 1.BA: 309Titel: BauaktenEnthält: 337: Wiederaufbau Wohn- und Stallteil / Evangelisch Freikirchliche Gemeinde / Wismarsche Straße 14 / 1950 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
338: Schuppen / Agathe Flügge / Kenesertor 25 / 1950 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
339: Wiederaufbau des brandgeschädigten Stalls / Emil Rosenkranz / Burchardstraße / 1950 / Grundriss, Ansicht.
340: Behelfswohnheim / Heinz Holdorf / Kenesertor 27 / 1950 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
342: Gewächshaus / Franz Hagen / Wismarsche Straße / 1950 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
343: Einbau Büroräume / Landwirtschaftliche Genossenschaft / Bahngelände / 1950 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
344: Wiederaufbau brandgeschädigtes Wohnhaus / Ewald Giese / Wismarsche Straße 16 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
345: Bienenhaus / Erich Grühn / Schliemannstraße / 1950 / Lageplan.
346: Erweiterung Arbeitsraum / H. Hagen / Gärtnereigrundstück / 1950 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
347: Wiederaufbau des durch Feuer zerstörten Werkstattgebäudes / Ewald Giese / Wismarsche Straße / 1950 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
348: Umbau Verkaufsstelle / Konsum-Genossenschaft Wismar / Stalinplatz / 1951 / Grundriss, Ansicht.
350: Neubau Wohnhaus / Wilhelm Müller / 1951 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
351: Umbau Friseursalon / Harms / Kröpeliner Straße 1 / 1951 / Grundriss, Ansicht.
352: Wiegehaus / Volkseigener Erfassungs- und Aufkauf- Betrieb / Bahngelände / 1951 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
353: Bau einer Werkstatt / Tischlermeister Hofmann / Reriker Straße / 1951 / Lageplan, Grundriss, Ansicht / Beschwerde an den Präsidenten W. Pieck.
354: Ausbau Garage zum Büroraum / Baugenossenschaft Rerik - Neubukow / Kenesertor 4 / 1951 / Lageplan, Grundriss. Laufzeit: 1950-1951 Zugangsbeschränkung: freigestellt Provenienz: Bauaufsicht des Kreises Wismar FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Bestellnummer: Kreisarchiv Rostock (D.1.BA Bauakten des Kreises Bad Doberan) 1.BA: 309 |
  OAI-PMH
| Signatur: 1.BA: 310Titel: BauaktenEnthält: 355: Werkstatt mit Wohn- und Büroraum / Otto Makowski / 1951 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
357: Ladenvergrößerung / Konsum- Kreisgenossenschaft / Stalinplatz 5 / 1951 / Grundriss.
358: Ausbau der Werkwohnung / Heinrich Techel / Kröpeliner Straße / 1951 / Grundriss, Schnitt.
359: Umbau einer Wohnbaracke / Iwen / Senator-Schröder-Straße 11 / 1951 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
360: Bau Wiegehaus / Volkseigener Erfassungs- und Aufkaufs-Betrieb / Bahngelände / 1951 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
361: Behelfswohnhaus / Vermagen / Waldweg 7 / 1951 / Grundriss, Ansicht.
362: Anbau Friseursalon / Georg Weitendorf / Breitscheidstraße 27 / 1951 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
364: Behelfsheim / Heinz Stirnat / 1951 / Grundriss, Ansicht.
365: Behelfsheim / Rudolf Dubois / 1951 / Grundriss, Ansicht.
366: Behelfsheim / Hermann Müller / Am Hellbach / 1951 / Grundriss, Ansicht.
367: Behelfsheim / Bernhardt Kortendiek / Malpendorfer Weg / 1951 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
368: Behelfsheim / Dr. med. Gronau / Malpendorfer Weg / 1951 / Grundriss, Ansicht.
370. Ausbau der Scheune / Willnath / Burchardtstraße / 1952 / Grundriss, Ansicht.
371: Hühnerstall für das TBC-Krankenhaus / Kreisgesundheitsamt / 1952 / Grundriss, Ansicht.
373: Holzlagerschuppen / Hans Pallakst / Mühlentor 5 / 1952 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
375: Stallneubau / Willnat / Burchardtstraße 17 / 1952 / Grundriss, Ansicht.
376: Holztrockenschuppen / Hans Pallakst / Mühlentor 5 / 1952 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
379: Wohnhaus in Lehmstampfweise / Heinrich Rosenkranz / 1952 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
380: Tischlerwerkstatt / Wilhelm Hoffmann / Senator Schröder Straße 1 / 1952 / Beschwerde an den Präsidenten W. Pieck. Laufzeit: 1951-1952 Zugangsbeschränkung: freigestellt Provenienz: Bauaufsicht des Kreises Wismar FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Bestellnummer: Kreisarchiv Rostock (D.1.BA Bauakten des Kreises Bad Doberan) 1.BA: 310 |
  OAI-PMH
| Signatur: 1.BA: 311Titel: BauaktenEnthält: 277: Umbau Kirchengebäude / Evangelich-Freikirchliche Gemeinde Neubukow / Wismarsche Straße 14 / 1952 / Grundriss.
283: Neubau Schornstein / Friedrich Bergmann / Karl-Liebknecht-Straße 24 / 1953 / Skizze.
284: Schweinemästerei / Rat der Stadt / Straße nach Kamin / 1953 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
285: Ausbau einer Garage zur katholischen Notkirche / Katholisches Pfarramt / Malpendorfer Weg / 1953 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
287. Wohnhausumbau / Hilde Klan / Breitscheidstraße 22 / 1953 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
288: Erweiterung des Gemeindesaals / Evangelische Kirchgemeinde / Am Brink 2 / 1953 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
290: Schornsteinnaubau / Frieda Odebrecht / Wismarsche Straße 46 / 1953 / Skizze.
291: Stallneubau / Hermann Vermeegen / Am Hellbach 1 / 1953 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
293: Umbau Stall zur Wohnung / Rohde / Amtsstraße / 1953 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
294: Ausbau Kulturraum / Konsumgenossenschaft Kreis Bad Doberan / Stalinplatz / 1953 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
297: Anbau Schneiderwerkstatt / Walter Rietentiet / Burchardtstraße 4 / 1953 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
299: Umbau Hofgebäude / Schneidermeister Bruno Noll / Marktstraße 1 / 1953 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
300: Neubau Wohnhaus / Walter Saß / Karl-Liebknecht-Straße 49 / 1953 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
301: Anbau einer Garage / Wilhelm Schumacher / Burchardstraße 8 / 1953 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
303: Neubau Wohnhaus / Paul Harms / Senator Schröder Straße 3 / 1953 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
305: Anbau Windfang / Robert Dethloff / Mühlentor, Wassermühle / 1953 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
306: Neubau Stall / Hans Bünger / Breitscheidtstraße / 1953 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
308: Lagerschuppen und Garage / Wilhelm Müller / Kröpelinertor 19 b / 1953 / Lageplan.
310: Anbau einer Garage / Otto Heiden / Burchardstraße 25 / 1953 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
311: Anbau eines Zimmers / Kaufmann Zenk / Ernst-Thälmann-Straße 9 / 1954 / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
312: Anbau Badezimmer / Jupp Kemp / Wismarsche Straße 49 / 1954.
313: Dachgeschossausbau in der Oberschule ehemals Amtsgericht / 1954 / Grundriss, Ansicht.
314: Stallumbau / Fritz Ringel / Kenesertor 8 / 1954. Laufzeit: 1952-1954 Zugangsbeschränkung: freigestellt Provenienz: Bauaufsicht des Kreises Bad Doberan FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Bestellnummer: Kreisarchiv Rostock (D.1.BA Bauakten des Kreises Bad Doberan) 1.BA: 311 |
  OAI-PMH
| Signatur: 1.BA: 312Titel: BauaktenEnthält: - Planung Wohnungsbau Neubukow, 1954, Stadtplan M 1:2500.
315: Einfamilienwohnhaus / Willi Schrieber / Reriker Chaussee / 1954.
316: Garage für Krankenwagen / Rat der Stadt / ehemaliger Gefängnishof / Lageplan, Grundriss, Ansicht.
317: Windfang / Bauge Laufzeit: 1954-1954 Zugangsbeschränkung: freigestellt Provenienz: Bauaufsicht des Kreises Bad Doberan FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Bestellnummer: Kreisarchiv Rostock (D.1.BA Bauakten des Kreises Bad Doberan) 1.BA: 312 |
|