Signatur: R.RdK: 01653Titel: Schriftverkehr mit Ratsbereichen des KreisesEnthält: u. a.: Arbeitskräfte und Ausbildungsstand in LPG. - Natürliche und räumliche Bevölkerungsbewegung 1955 - 1963. - Halbjahresanalyse Stand Bauindustrie. - Unterstützung landwirtschaftliches Bauprogramm durch Feierabendbrigaden. - Gaststättennetz an B 105 mit Kreiskarte. - Versorgung Gäste in Graal-Müritz (Urlauberversorgung). - Kreditmöglichkeit Fernsehkauf (Fernseher). - Erhöhte Anzahl Grippe Erkrankter (Influenza). - Aufstellung Patenbetriebe für LPG. - Bildung von Haupt- und Nebenproduktionseinrichtungen der LPG. - Umstrukturierungen Rat des Kreises. - Gewinnung Erntehelfer. - Gestaltung einheitliches sozialistisches Bildungssystem. - Jugendhilfeangelegenheiten. - Wohnungslage Prisannewitz. - Ausbau ehemalige Holzwerkstätten Graal-Müritz zu polytechnische Station. - Baumaßnahmen Staatsplanvorhaben Überseehafen. - Eingabenanalyse 2. Halbjahr 1963. - Kollege Below Bürgermeister Papendorf. - Einführung verbindlicher Mindestumtausch für ausländiche Besucher. - Entwicklung Kindereinrichtungen 1958 - 1963. - Rechenschaftslegung Elternbeiräte der Schulen. - Besuch Volkskammerausschuss für Volksbildung. - Umstrukturierung Kreisbauleitung und Kreislandwirtschaftsrat. - Entschließung SED-Grundorganisation LPG Bauernecho Woltow. - Überprüfung hohe Sitzenbleiberquote Oberschule Kritzmow. - Schutzbau Bunker Teschendorf. - Eingabe Recknitzregulierung in Vilz. - Hochwasserschutz Müritz-Ost. - Einstellung Ziegelproduktion in Pölchow.
Laufzeit: 1964
Provenienz: Vorsitzender
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Bestellnummer: Kreisarchiv Rostock (R.RdK Rat des Kreises Rostock-Land, 1952-1990) R.RdK: 01653