- Kreisarchiv Rostock - 6.01 Dias, Tonbänder, Wimpel, Plaketten, Filme Signatur: 6.01 Laufzeit: 1896-1989 aktualisiert am: 12.07.2021
- 01.03.: Mecklenburg-Vorpommern |
Standort: Kreisarchiv Rostock - Dias, Tonbänder, Wimpel, Plaketten, Filme - 01. Geografie - 01.03. Mecklenburg-Vorpommern   OAI-PMH
| Signatur: 6.01: 438Titel: Filme zum Brauchtum, zu Ortsansichten,zur Lebensweise und NaturbeobachtungenLaufzeit: 1958-1983 Zugangsbeschränkung: freigestellt Umfang: Umfang: Film 1(um 1958) "Mit P152 auf Hochseefischfang" enthält: Verlauf des Fischfangs der Hochseefischer, Knüpfen von Fischernetzen, Eisblöcke hauen und lagern, Wismarer Hafen, Produktionsgenossenschaft werktätiger Fischer(FPG) "V. Parteitag" Wismar.
Film 2 (um 1970): "Drehpause im alten Landarbeiterkaten" enthält: Heuernte, Dreschen mit Dreschflegel, Mähdrescher, Agrarhistorisches Museum, alte Schule.
Film 3 (1970): "Gedenkstätte im Wald" enthält: Konzentrationslager, Zweiter Weltkrieg, Antifaschist Kienast.
Film 4 (um 1970): "Denn wi will'n dat Läben" enthält: Schule am Kamp Bad Doberan, Watzdorf-Pferde, Molli, Doberan-Mitte, Fischer in Börgerende, plattdeutsche Lieder, Strand Kühlungsborn, Kinder-Trachtengruppe, Fischer, Denkmalhof Retschow mit Herrn Pentzin, Ilse Mühlbach, Alfred Sitte, Spinnrad, Folkroregruppe des Pionierhauses "Ehm Welk", Volkstanzgruppe der Teiloberschule Retschow, "De Burrkäwer" Kühlungsborn, Britta Gresöpp.
Film 5 (Datum ?): Küstenschutz an der Steilküste der Ostsee"
Film 6 Datum ?): Computer kein Geheimnis mehr" enthält: Haus der Pioniere Rostock-Reutershagen, Ausstellung der Station Junger Techniker und Naturforscher in Sanitz, Informationen zur Mikroelektronik: mechanische Rechenmaschine Astra, Lochstreifenrechner, Lerncomputer LC 80, Mikrochip, Computersprache BASIC, CAD/CAM-Arbeitsplatz an der Ingenieurhochschule in Warnemünde.
Film 7 (1970): "Warum gerade Du, Willi" enthält: Egon-Schultz-Oberschule in Grevesmühlen, Frieden als Thema, Bastelnachmittag in der Schule, Gedanken eines Mädchens der Erweiterten Oberschule (EOS) "Thomas Mann" in Grevesmühlen.
Film 8 (Datum ?): "Cap Arkona" enthält: eines der letzten Verbrechen der Nationalsozialisten während des 2. Weltkrieges am 3.5.1945 in der Lübecker Bucht, 127 Widerstandskämpfer vom Schiff Cap Arkona auf Poel beerdigt, Widerstandskämpfer Josef Czech erzählt, alte Kriegsfotos, Zeichnungen, Erwin Geschoneck war dabei, 407 Opfer in Grevesmühlen-Ehrenmal.
Film 9 (Datum?): "Melkkarussell I und II"
Film 10 (Datum?): "Rostock eine Reise wert"
Film 11 (Datum ?): "Ein Wandertag"
Film 12 (Datum ?): "Muß das heute noch sein?"
Film 13 (Datum ?): "Ein Augenblick im Frieden"
Film 14 (1971): "Ostseeküste"
Film 15 (1983): "Brutpflege der Blaumeise" ohne Ton enthält: Beobachtungen der Blaumeise in der Conventer Niederung (aufgenommen durch Herrn Bäßler, Mitglied Kulturbund Bad Doberan, AG Vogelkunde) Provenienz: Kreisbildstelle Bad Doberan FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Bestellnummer: Kreisarchiv Rostock (6.01 Dias, Tonbänder, Wimpel, Plaketten, Filme) 6.01: 438 |
|