-  Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald
 -  G.RdG 11.1 Rat der Gemeinde Owstin
 -  01.: Rat der Gemeinde Owstin
G.RdG 11.1 Rat der Gemeinde Owstin - 01. Rat der Gemeinde Owstin

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: GW 3/230
Titel: Protokolle der Gemeindevertretersitzungen Owstin
Enthält: Enthält u.a.: Eingliederung der Gemeinde Owstin in die Stadt Gützkow (1961). - Rechenschaftsbericht über die Wahlperiode 1957-1961. - Auwertung des Flugblattes gegen den Bauern Sander. - Planerfüllung. - Ordnung und Sicherheit. - Arbeitspläne. - Analyse der Gemeinde Owstin. - Auswertung der Viehzählungen. - Wohnungsausbau Kempin. - Plan zur verlustlosen Einbringung der Ernte 1959. - Brandschutz. - Rechenschaftslegung des Kreistagsabgeordneten W. Grube. - Revisionsprotokoll über die Finanzrevision 1955-1956, 1956-1957. - Zusammensetzung des Rates, der Gemeindevertretung und seiner Kommissionen. - Wahl von Willi Voigt und Karl Schulz zum Bürgermeister. - Einschätzung der Gemeinde Owstin durch den Rat des Kreises (1956). - Zusammenlegung der Gemeinden Owstin und Lüssow (1955). - Wohnungsangelegenheiten. - Dorfwirtschaftsplan 1955. - Wahl von Röschke als Schiedsmann. - Überprüfung der Anschuldigung gegen den Bürgermeister Willi Voigt. - Änderung des Standesamtsbezirkes. - Rechenschaftsbericht der Gemeindevertretung über ihre Tätigkeit seit Bestehen der DDR. - Zusammenlegung der Gemeinden Owstin, Pentin und Lüssow (1950). - Übernahme des Torfstichs Pentin durch die Gemeinde (1948). - Verpachtung von Gemeindeland. - Bauvorhaben Schule Owstin (1948). - Neubau der Dampferanlegestelle an der Peene (1948). - Rücktritt von Teske als Bürgermeister (1947).
Laufzeit: 1947-1961

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 11.1 Rat der Gemeinde Owstin) GW 3/230


OAI-PMH
   
Signatur: GW 3/229
Titel: Protokolle der Ratssitzungen
Enthält: Enthält u.a.: Planerfüllung. - Luftschutz. - Auswertung der Viehzählungen. - Perspektive des Peene-Bohlwerks Pentin. - Angelegenheiten der Landwirtschaft. - Bau einer Wartehalle. - Auswertung der brandschutztechnischen Prüfung der Gemeinde. - Wahl von Hermann Utpadel zum Wehrleiter. - Wohnungsangelegenheiten. - Löschwasserversorgung. - Entschlammung der Dorfteiche in Owstin und Pentin. - Bereitstellung der Kammer im Kulturraum Owstin als Waffenkammer für die GST-Grundorganisation Owstin. - Wahl von Oskar Marth zum Wehrleiter.
Laufzeit: 1958-1961

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 11.1 Rat der Gemeinde Owstin) GW 3/229


OAI-PMH
   
Signatur: GW 3/231
Titel: Haushaltspläne und Volkswirtschaftspläne
Laufzeit: 1950-1959

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 11.1 Rat der Gemeinde Owstin) GW 3/231