-  Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald
 -  G.RdG 17 Rat der Gemeinde Katzow
 -  01.: Gemeindevertretung und Rat
G.RdG 17 Rat der Gemeinde Katzow - 01. Gemeindevertretung und Rat
16 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: GW 3/115
Titel: Protokolle der Gemeindevertretersitzungen Katzow, Netzeband und des Ortsblockausschusses Katzow
Enthält: Enthält u.a.: Republikflucht Hedwig Raeth. - Arbeitspläne der Gemeindevertretung und des Rates der Gemeinde. - Bau einer Turnhalle in Katzow. - Stimmungsberichte. - Festigung der sozialistischen Landwirtschaft. - Planerfüllung. - Luftschutz. - Stellenbesetzung des Bürgermeisters. - Revisionsprotokoll der Finanzrevision 1954-1955, 1955-1956, 1956-1957, 1957-1959. - Bau und Belegung von 6 Wohneinheiten. - Auswertung des Beschlusses des Rates des Kreises Greifswald vom 31. Okt. 1959. - Gesamtdeutsche Arbeit. - Beitritt zum VEB Kommunale Wohnungsverwaltung Greifswald. - Entwicklung der Viehbestände. - Einnahmenanalyse und Ausgabenanalyse. - Denkmalschutzerklärung eines Burgwalls in der Gemarkung Wrangelsburg (2,25km nordöstlich von Wrangelsburg, nördlich des Kleinen Schwarzen Sees - slawischer Ringwall). - Wahl des Ortsausschusses der Nationalen Front der DDR in der Gemeinde Katzow. - Ausschluss von Hermann Ebert (CDU) aus der Gemeindevertretung. - Umbau des Gemeindehauses. - Brigadeuntersuchung in der Gemeinde Katzow. - Bericht über den Tag der Volksvertreter am 21. Febr. 1956. - Vergütung des Bürgermeisters. - Einführung neuer Gemeindevertreter. - Zusammensetzung der Gemeindevertretung, des Rates der Gemeinde, der Ständigen Kommissionen sowie Wahl des Bürgermeisters. - Wahl der Gemeinderäte. - Wohnungsangelegenheiten. - Wahl für den Wohnbezirksausschuss Katzow. - Pfändungs- und Überweisungsbeschluss sowie Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Bürgermeister Knappik. - Überschwemmung der Wiesen und Weiden in Netzeband. - Anschluss der Gemeinde Katzow an den Kreis Wolgast. - Übernahme des landwirtschaftlichen Kreisbetriebs in die örtliche Verwaltung des Rates der Gemeinde. - Anleitung und Kontrolle der Parteiorganisation und staatlichen Organe der Gemeine Katzow. - Bau eines Kulturhauses. - Ausbau der gemeindeeigenen Scheune. - Straßeninstandsetzung. - Abgabe und Aufteilung von Wirtschaften. - Brückenbau Kühlenhagen. - Bau eines Feuerwehrgerätehauses. - Hauptsatzung der Gemeinde Katzow. - Zusammenlegung der Gemeinen Katzow, Kühlenhagen und Netzeband - Wahl des Standesbeamten. - Neubau einer Schule in Katzow (1949). - Zusammenlegung der Gemeinden Katzow, Pritzier und Netzeband. - Umlage zur Deckung der Kosten des Nachtwächters. - Grundstücksangelegenheiten. - Unterbringung der Umsiedler.
Laufzeit: 1947-1959

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 17 Rat der Gemeinde Katzow) GW 3/115


OAI-PMH
   
Signatur: GW 3/116
Titel: Protokolle der Gemeindevertretersitzungen Katzow sowie der Ortsblockausschusssitzungen
Enthält: Enthält u.a.: Abberufung und Berufung des Wehrleiters. - Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit der Gemeindevertretung in der Legislaturperiode 1957-1961, 1965-1970, 1970-1974. - Zusammensetzung der Gemeindevertretung, der Ständigen Kommissionen und des Rates der Gemeinde sowie Wahl des Bürgermeisters. - Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr. - Bildung eines Dorfklubs. - Entwicklung der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit. - Auszeichnungen und Prämierungen. - Arbeitspläne der Gemeindevertretung und des Rates der Gemeinde. - Abberufung von Bürgermeister Knappik und Wahl von Herbert Tietböhl (1972). - Bildung eines Gemeindeverbandes mit den Gemeinden Lodmannshagen, Neu-Boltenhagen und Katzow. - Analyse über die Realisierung der Beschlüsse des VIII. Parteitages der SED, über die erzielten Ergebnisse und über die Beratung der Aufgaben zur weiteren Organisierung des gesellschaftlichen Lebens in der Gemeinde. - Volkswirtschaftsplan 1971-1975. - Planerfüllung. - Rechenschaftslegung über den Volkswirtschaftsplanes 1968 und Erläuterung des Volkswirtschaftsplanes 1969. - Wettbewerbsprogramm der Gemeindevertretung und des Ortsausschusses der Nationalen Front der Gemeinde Katzow. - Analyse über die Tätigkeit der Gemeindevertretung Katzow. - Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer und zum Bezirkstag am 2. Juli 1967. - Bauwesen in der Gemeinde. - Wohnungsangelegenheiten. - Perspektive der LPG "Junge Welt" Katzow. - Informationsberichte des Rates der Gemeinde. - Neubau von 24 Wohneinheiten in Katzow. - Arbeitsprogramm der Gemeindevertretung und der Nationalen Front der Gemeinde Katzow. - Finanzrevision 1961-1962, 1962-1963. - Analyse über die Gemeinde Katzow. - Strafsache Kaletta. - Einschätzung der politischen und ökonomischen Lage in der Gemeinde. - Aufruf an alle Einwohner der Gemeinde. - Plan zur verlustlosen Einbringung der Ernte im Jahr 1962. - Schlussfolgerungen für die Arbeit der Gemeindevertretung. - Einführung des Schulleiters Ramin, der Lehrerin Ramin und Stille. - Jugendförderungsplan 1961. - Republikflucht Albert Schütt. - Tag der Erntebereitschaft 1961. - Beförderung von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr. - Rechenschaftsbericht der Freiwilligen Feuerwehr (1961). - Analyse über die Wahlen am 17. Sept. 1961. - Rundschreiben des Gemeindekirchenrates Völger an die Mitglieder der Kirchengemeinde. - Einschätzung der politischen und ökonomischen Lage im VEG Netzeband. - Informationsbericht des Volkspolizeikreisamtes (Schutzpolizei) über das ehemalige Torfwerk (K) Netzeband. - Fragenspiegel Katzow. - Verbesserung der Versorgung der Gemeinde.
Laufzeit: 1960-1975

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 17 Rat der Gemeinde Katzow) GW 3/116


OAI-PMH
   
Signatur: GW 124/163
Titel: Protokolle der Gemeindevertretersitzungen Katzow
Enthält: Enthält u.a.: Begründung zum Volkswirtschaftsplan und Haushaltsplan 1975, 1976. - Jugendförderungsplan 1975, 1977. - Qualifizierung der Abgeordneten. - Arbeitspläne. - Beihilfen für kinderreiche Familien. - Vorträge der URANIA in Katzow. - Abberufung von Max Grundmann und Berufung von Karl-Ernst Struck als Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr. - Haushaltsplan 1976, 1977. - Zusammenarbeit zwischen Betrieben und der örtlichen Volksvertretung. - Entwicklung der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit. - Bericht des Rates der Gemeinde. - Tag des Frühjahrsputzes. - Konzeption der Gemeinde Katzow und des Ortsausschusses der Nationalen Front zur Führung des sozialistischen Wettbewerbs "Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit". - Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Katzow. - Konzeption zur Führung des Leistungsvergleichs zwischen den Gemeinden Neu Boltenhagen und Katzow 1976. - Argumentationsmaterial über die Entwicklung des Landkreises Greifswald in den Jahren 1971-1975 und Zielstellungen bis 1980. - Anschluss der Gemeinde Katzow an den Gemeindeverband Wusterhusen.
Laufzeit: 1974-1977

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 17 Rat der Gemeinde Katzow) GW 124/163


OAI-PMH
   
Signatur: GW 124/123
Titel: Protokolle der Ratssitzungen, der Gemeindevertretersitzungen und der Sitzungen der Ständigen Kommissionen der Gemeindevertretung
Enthält: Enthält u.a.: Vorbereitung und Durchführung der Wahlen. - Angelegenheiten der Landwirtschaft. - Wohnungsfragen. - Planerfüllung. - Arbeitspläne. - Arbeit im Gemeindeverband. - Ordnung und Sicherheit in der Gemeinde. - Erklärung des Flurstückes 125 in der Flur 1 als Aufbaugebiet. - Gewerbegenehmigung Wolfgang Kordt. - Vorbereitung und Durchführung von Festveranstaltungen. - Erhöhung der Verkehrssicherheit. - Winterdienst. - Hilfen für kinderreiche Familien. - Beseitigung von Schwarzbauten. - Sozialwesen der Gemeinde. - Bildung einer Jugendhilfekommission. - Wegebau. - Haushalt und Finanzen. - Jugendförderungsplan 1974, 1975, 1976, 1978, 1981. - Bau der Sporthalle und des Sportplatzes. - Ergebnisse der Woche der Jugend und Sportler. - Durchführung der Betriebs-, Schul- und Ortsmesse. - Hallenordnung. - Ordnungsstrafen und Auswertung von Straftaten. - Landeskultur. - Gaststättenverbote. - Vorschläge zur Bildung und Besetzung der Ständigen Kommissionen. - Statistische Erhebungen. - Erstellung eines Wanderheftes im Kreis Greifswald. - Organisierung des gesellschaftlichen Lebens. - Massenkontrollen und Feldbegehungen der Arbeiter- und Bauerninspektion in der Gemeinde. - Eingaben. - Bildung und Arbeit des Volkskontrollausschusses. - Abstellordnung für Maschinen und Geräte.
Laufzeit: 1963-1983

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 17 Rat der Gemeinde Katzow) GW 124/123


OAI-PMH
   
Signatur: GW 124/181
Titel: Protokolle der Gemeindevertretersitzungen Katzow sowie Protokolle der Ratssitzungen
Enthält: Enthält u.a.: Konzeption zur Führung des Wettbewerbs "Schöner unsere Städte und Gemeinden - mach mit" 1979, 1980, 1982, 1984. - Plan zur Förderung der Initiativen der Jugend und des Sportes 1981, 1982, 1983, 1984. - Haushaltsplan 1981, 1984. - Volkswirtschaftsplan 1982, 1983, 1984. - Arbeitspläne der Gemeindevertretung und des Rates der Gemeinde sowie des Gemeindeverbandes Wusterhusen. - Kulturplan der Gemeinde 1984. - Konzeption zur Durchführung der Tages des Frühjahrsputzes 1983. - Durchführung der landwirtschaftlichen Produktion und Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln bei Einstellung der Importe von Getreide und Eiweißfuttermittel. - Erkenntnisse der Volks-, Berufs-, Wohnraum- und Gebäudezählung. - Festlegungen in Auswertung der Bezirksbürgermeisterkonferenz am 9. Dez. 1982 sowie aus dem Kreisseminar am 13. Dez. 1982. - Berufung von Bürgern in die Ständigen Kommissionen. - Beschlüsse des Kreistages Greifswald zur Rechenschaftslegung der Abgeordneten und Nachfolgekandidaten. - Umbenennung von Hausnummern in Katzow mit Aufstellung der Hausnummern in der Gemeinde (mit Bewohnern). - Plan der Dienstberatungen mit den Bürgermeistern, stellvertretenden Bürgermeistern und den Sekretären der Gemeindeverbände. - Verhütung und Bekämpfung der Schweinepest. - Planentwurf VEG (B) Tierproduktion Netzeband 1982 Arbeits- und Lebensbedingungen. - Aufwandsentschädigung für die Vertretung des Bürgermeisters. - Maßnahmen zur Durchführung des Thälmannsubbotniks. - Aufgaben in Vorbereitung des X. Parteitages der SED. - Durchführung des Haushaltsplanes des Kreises Greifswald. - Konzeption zur Vorbereitung der Rationalisierungskonferenz des Gemeindeverbandes Wusterhusen und der territorialen Rationalisierung im Gemeindeverband. - Ordnung für die Annahme und Veröffentlichung von Anzeigen in Zeitungen, Zeitschriften und anderen Druckerzeugnissen sowie in Anzeigenaushängen. - Berichte des Rates. - Eintragung von Werner Lewerenz in das Ehrenbuch des Rates des Kreises Greifswald. - Leistungsvergleich mit dem Gemeindeverband Thurbruch. - Rede zum 30. Jahrestag der DDR und Auszeichnungen. - Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr. - Bericht zu den Wahlen am 20. Mai 1979. - Aufstellung und Bildung und Zusammensetzung der Ständigen Kommissionen der Gemeindevertretung sowie Zusammensetzung des Rates der Gemeinde. - Zusammensetzung der örtlichen Volksvertretung. - Abrechnung der Objektliste im Gemeindeverband Wusterhusen. - Veranstaltungsmeldung zum 7. Okt. 1979. - Finanzrevision der Gemeinde Katzow am 23. Nov. 1978. - Finanzplan 1979 des Zentralen Klubrates.
Laufzeit: 1979-1983

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 17 Rat der Gemeinde Katzow) GW 124/181


OAI-PMH
   
Signatur: GW 124/89
Titel: Protokolle der Gemeindevertretrsitzungen Katzow
Enthält: Enthält u.a.: Planerfüllung. - Wahl des Bürgermeisters, Zusammensetzung des Rates der Gemeinde sowie der ständigen Kommissionen. - Plan zur Förderung der Initiativen der Jugend und des Sports 1985, 1986, 1987. - Arbeitspläne. - Haushaltsplan 1985, 1986, 1987. - Kulturplan 1985, 1986, 1987. - Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Gemeindevertretung Katzow und zum Kreistag Greifswald am 15. März 1984. - Volkswirtschaftsplan 1984, 1985, 1986, 1987. - Konzeption zur Führung des Wettbewerbs "Schöner unsere Städte und Gemeinden - mach mit" 1984, 1985, 1986, 1987. - Einsatz von ehrenamtlichen stellvertretenden Bürgermeistern in Kühlenhagen und Netzeband. - Berichte des Rates. - Sozialistische Gemeinschaftsarbeit. - Vorplanungen zum Volkswirtschafts- und Haushaltsplan 1983, 1984, 1986.
Laufzeit: 1983-1987

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 17 Rat der Gemeinde Katzow) GW 124/89


OAI-PMH
   
Signatur: GW 124/83
Titel: Protokolle der Gemeindevertretersitzungen Katzow
Enthält: Enthält u.a.: Wahl des Bürgermeisters. - Zusammensetzung der Gemeindevertretung, des Rates der Gemeinde sowie der Kommissionen der Gemeindevertretung. - Programm der Bürgerinitiative in der Gemeinde Katzow für das Jahr 1989 zur weiteren Gestaltung produktiver, schöner Dörfer in Gemeinschaftsarbeit der Gemeinde und dem Ortsausschuss der Nationalen Front. - Arbeitspläne. - Jahresaufgabenstellung 1988, 1989. - Delegierung zur bezirklichen Volksvertreterkonferenz. - Kulturplan der Gemeinde Katzow für 1988. - Plan zur Förderung der Initiativen der Jugend und des Sportes der Gemeinde Katzow für 1988. - Maßnahmenplan zur Verwirklichung der Jahresaufgabenstellung der Gemeinde Katzow für 1988. - Haushaltsplan 1985. - Durchführung der Tage des Frühjahrsputzes.
Laufzeit: 1985-1989

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 17 Rat der Gemeinde Katzow) GW 124/83


OAI-PMH
   
Signatur: GW 3/117
Titel: Protokolle der Ratssitzungen
Enthält: Enthält u.a.: Bauwesen in der Gemeinde. - Auszeichnungen und Prämierungen. - Ordnungsstrafverfahren Hulda Mohrmann. - Einstufung von Bürgern nach der Gefährdetenordnung. - Flurbereinigung von Kleinflächen und Kleinparzellen. - Brandschutzwoche zum 50. Jahrestag der Freiwilligen Feuerwehr Katzow. - Arbeitspläne des Rates der Gemeinde und der Gemeindevertretung. - 10., 15., 20. und 25. Jahrestag der DDR. - Erhöhung der Ordnung und Sicherheit sowie der Brandsicherheit. - Sparmaßnahmen bei der Wasserversorgung. - Umbau der Scheune Wilhelm Rohde zur Turn- und Mehrzweckhalle. - Verkauf Wohnhaus Dreblow als Wochenendhaus. - Wohnungsangelegenheiten. - Erntekindergarten in Netzeband. - Übernahme von Grundstücken. - Planerfüllung. - Maßnahmenplan des VEG Saatzucht Netzeband zur Sicherung einer maximalen Futterproduktion. - Bau eines Schafstalls der LPG Neu Boltenhagen. - Vorbereitung der Volks-, Berufs-, Wohnraum- und Gebäudezählung 1971. - Angelegenheiten der Schule und des Kindergartens. - Betreuungsvertrag Wladislav Marziniak. - Schulerweiterungsbau Katzow. - Beihilfen für kinderreiche Familien. - Bau eines Kindergartens. - Vorbereitung und Durchführung der Ernte. - Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr. - Kauf Scheune Stolzenburg. - Luftschtz. - Zusammenschluss der LPG Typ III und Typ I Katzow. - 50. Jahrestag der Oktoberrevolution. - Auswertung des Großbrandes in der Gemeinde Katzow mit Maßnahmen zur Sicherung des Brandschutzes. - Geschäftsordnung des Rates der Gemeinde Katzow. - Informationsbericht zur Aussprache mit Besuchern aus Westdeutschland. - Bericht über die Arbeit des Ortsausschusses der Nationalen Front Katzow. - Veranstaltungsplan 1963. - Turn- und Sportbewegung. - Arbeitsprogramm nach dem Röblinger Plan. - Rechtsstreit gegen Walter Klöhn. - Tag der Bereitschaft 1961. - Einweisung des Landarbeiters Gerhard Gogga in ein Arbeitslager. - Bildung einer Ständigen Kommission für Sicherheit und Ordnung. - Arbeitsordnung des Rates der Gemeinde Katzow. - Maßnahmen gegen Agententätigkeit im Territorium der Gemeinde. - Kulturelle Massenarbeit und Jugendfragen. - Instandsetzung und Ausbau der Mühlenstraße. - Beitritt zum Deutschen Städte- und Gemeindetag. - Stärkung und Festigung der sozialistischen Landwirtschaft. - Arbeitsplan des Dorfklubs Katzow. - Rechenschaftslegung der Kreistagsabgeordneten. - Scheunenumbau (1958). - Wildschäden und Flurschäden. - Übernahme von Gräben und Wegen durch den Rat der Gemeinde. - Abgabe und Tausch von Bauernwirtschaften in Kühlenhagen. - Abbruch und Instandsetzung der Scheune Albert Krüger in Kühlenhagen.
Laufzeit: 1958-1975

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 17 Rat der Gemeinde Katzow) GW 3/117


OAI-PMH
   
Signatur: GW 124/62
Titel: Protokolle der Ratssitzungen
Enthält: Enthält u.a.: Rechenschaftslegung des Deutschen Turn- und Sportbundes. - Einstufung von Bürgern nach der Gefährdetenordnung. - Ordnungsstrafverfahren. - Baugeschehen in der Gemeinde. - Erfassung und Erziehung kriminell gefährdeter Bürger. - Angelegenheiten der Freiwilligen Feuerwehr. - Aufnahme von Krediten. - Arbeitspläne. - Flurbereinigungen. - Auszeichnungen und Prämierungen. - Unterstützung kinderreicher Familien. - Wohnungsfragen. - Veranstaltungen zum 50. Jahrestag der Freiwilligen Feuerwehr Katzow. - Leistungsvergleich der Gemeinden Katzow und Neu Boltenhagen. - Vorbereitung der Wahlen. - Anschluss an den Gemeindeverband Wusterhusen. - Zivilverteidigung. - Zusammenarbeit zwischen Betrieben und dem Rat der Gemeinde. - Haushalts- und Volkswirtschaftsplanung. - Zusammenarbeit im Gemeindeverband. - Ordnung und Sicherheit. - Rechenschaftslegung des VEG Netzeband. - Entwicklungskonzeption des Gemeindeverbandes Wusterhusen.
Laufzeit: 1975-1978

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 17 Rat der Gemeinde Katzow) GW 124/62


OAI-PMH
   
Signatur: GW 124/110
Titel: Protokolle der Ratssitzungen
Enthält: Enthält u.a.: Vorbereitung und Durchführung der Wahlen. - Planerfüllung. - Baugeschehen in der Gemeinde. - Vorbereitung und Durchführung der Ernte. - Führung des Wettbewerbs. - Wohnungsfragen. - Ordnung und Sicherheit. - Arbeitspläne. - Plandiskussion zu den Planauflagen 1987. - Ortsbegehungen. - Beratung der Ortsgestaltungskonzeption. - Plan zur Förderung der Initiativen der Jugend und des Sports 1985. - Durchführung von Festveranstaltungen. - Überführung der Grundstücke Karl Lepel und Friedrich Wegner in Volkseigentum.
Laufzeit: 1982-1989

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 17 Rat der Gemeinde Katzow) GW 124/110
16 Sachakten   1   -   10   »