-  Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald
 -  G.RdG 18 Rat der Gemeinde Kemnitz
 -  01.: Gemeindevertretung und Rat
G.RdG 18 Rat der Gemeinde Kemnitz - 01. Gemeindevertretung und Rat

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: GW 3/120
Titel: Protokolle der Gemeindevertretersitzungen und Ratssitzungen Friedrichshagen und Kemnitz
Enthält: Enthält u.a.: Zusammensetzung der Gemeindevertretung, der Ausschüsse und Ständigen Kommissionen der Gemeindevertretung, des Rates der Gemeinde und Wahl des Bürgermeisters. - Zusammenlegung der Gemeinden Friedrichshagen und Kemnitz zur Gemeinde Kemnitz. - Rechenschaftsbericht des Bürgermeisters von Friedrichshagen (Boek). - Einrichtung eines Sportplatzes. - Brandschutz. - Abgabe und Übernahme von Siedlungen. - Entlassung der Gemeindeangestellten Jäger und Pagel. - Resolutionen. - Teilnahme an den Weltfestspielen. - Planerfüllung. - Bauernversammlung 1952 mit Berichten aus den Ortsteilen Kemnitzerhagen, Kemnitz, Friedrichshagen. - Entschließungen der Gemeindevertretung. - Feststellungen über den Sägewerksbesitzer Schulz in Kemnitzerhagen. - Unterhaltung von Gewässern, Grabenschau und Binnenentwässerung. - Abriss der Gemeindescheune Friedrichshagen zur Errichtung eines Gerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr. - Instandsetzung von Straßen und Wegen. - Nachuntersuchung der Brigadeuntersuchung in der Gemeinde Kemnitz. - Arbeitspläne der Gemeindevertretung und des Rates der Gemeinde. - Einrichtung einer Erntekinderkrippe in Neuendorf. - Finanzrevision 1954-1955, 1956-1957, 1957-1958, 1960-1961. - Abgabe von gemeindeeigenen Flächen. - Entwicklungsplan der Gemeinde Kemnitz bis 1956. - Perspektivplan der Wirtschaft. - Jugendförderungsplan 1956. - Einführung des Tages der Volksvertreter. - Wahl für die Nationale Front der Gemeinde Kemnitz. - Einschätzung der Gemeinde Kemnitz durch den Rat des Kreises Greifswald. - Referat zur konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung am 5. Juli 1957. - Grundsätze für die Arbeit der Gemeindevertretung im 2. Halbjahr 1957. - Eingemeindung der Ortschaft Rappenhagen in die Gemeinde Kemnitz. - Angelegenheiten der Landwirtschaft. - Dorfplan 1959. - Vorbereitung und Durchführung der Ostseewoche. - 10. Jahrestag der DDR. - Republikflucht Russow. - Sozialistische Umgestaltung der Landwirtschaft. - Straßenreinigung. - Ordnung und Sicherheit. - Analyse über die Durchführung der Beschlüsse des VIII. Parteitages der SED.
Laufzeit: 1950-1975

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 18 Rat der Gemeinde Kemnitz) GW 3/120


OAI-PMH
   
Signatur: GW 3/121
Titel: Protokolle der Ratssitzungen Kemnitz
Enthält: Enthält u.a.: Maßnahmenplan zum Ablauf der Getreideernte 1971. - Maßnahmenplan zum Brandschutz während der Ernte 1971. - Beschlussfassung über Volkswirtschaftsplan und Haushaltsplan 1972. - 20. Jahrestag der DDR. - Straßen- und Wegebau. - Finanzrevision 1962. - Arbeit der Dorfklubs. - Ordnung und Sicherheit. - Angelegenheiten der Landwirtschaft. - Zusammensetzung der Gemeindevertretung, der Ständigen Kommissionen, Wahl des Rates der Gemeinde und des Bürgermeisters. - Wohnungsangelegenheiten. - Errichtung eines Kindergartens in Kemnitz. - Arbeit des Ortskomitees Luftschutz. - Beförderungen in der Freiwilligen Feuerwehr. - Arbeit der Dorfakademie. - Arbeitspläne des Rates der Gemeinde. - Arbeitsordnung des Rates der Gemeinde Kemnitz. - Planerfüllung. - Abgabe und Übernahme von Wirtschaften. - Steuerschulden.
Laufzeit: 1958-1975

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 18 Rat der Gemeinde Kemnitz) GW 3/121


OAI-PMH
   
Signatur: GW 107/20
Titel: Vorbereitung und Durchführung der Wahl zum Kreistag und zur Gemeindevertretung am 23. Juni 1957 sowie Wahlanalyse 1961
Enthält: Enthält u.a.: Kandidaten-Vorstellung. - Zulassung der Wahlvorschläge. - Abschluss der Wählerlisten. - Niederschriften des Wahlvorstandes.
Enthält auch: Enthält auch: Analyse der Gemeinde Kemnitz.
Laufzeit: (1951) 1957-1961

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 18 Rat der Gemeinde Kemnitz) GW 107/20


OAI-PMH
   
Signatur: GW 107/34
Titel: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Wahlen zur Volkskammer und zum Bezirkstag am 20. Okt. 1963, 17. Okt. 1976, zum Kreistag und zur Gemeindevertretung am 22. März 1970, 19. Mai 1974
Enthält auch: Enthält auch: Einschätzung der Mitglieder und Nachfolgekandidaten der Gemeindevertretung Katzow.
Laufzeit: 1961-1976

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 18 Rat der Gemeinde Kemnitz) GW 107/34


OAI-PMH
   
Signatur: GW 107/31d
Titel: Einschätzung über die politisch-ökonomische Struktur der Gemeinde
Laufzeit: 24. Jan. 1968

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 18 Rat der Gemeinde Kemnitz) GW 107/31d


OAI-PMH
   
Signatur: GW 107/32c
Titel: Wettbewerbsprogramme zu Ehren des 100. Geburtstages von W. I. Lenin und des 25. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus
Enthält: Enthält u.a.: Wettbewerbsprogramme der BHG Neu-Boltenhagen (Sitz Kemnitz), Konsum-Gaststätte Kemnitz, Polytechnischen Oberschule (POS) Kemnitz, LPG "8. Mai" Rappenhagen (Sitz Kemnitz).
Enthält auch: Enthält auch: Protestresolution der Gemeinde gegen die Überfälle Amerikas auf Vietnam.
Laufzeit: 1965, 1969

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 18 Rat der Gemeinde Kemnitz) GW 107/32c


OAI-PMH
   
Signatur: GW 107/41
Titel: Leitungssystem des Rates für die Organisierung der Gemeinschaftsarbeit bis zur Bildung von Gemeindeverbänden
Enthält auch: Enthält auch: Bericht über den Stand und die Entwicklung der ehrenamtlichen Tätigkeit der Organe der Jugendhilfe.
Laufzeit: 1976

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 18 Rat der Gemeinde Kemnitz) GW 107/41


OAI-PMH
   
Signatur: GW 107/32e
Titel: Anschluss der Gemeinden Kemnitz, Loissin, Neu-Boltenhagen und Katzow an den Gemeindeverband Wusterhusen sowie Auswertung des IX. Parteitages der SED
Enthält auch: Enthält auch: Übersichtsplan zum Bau einer 220 kV Hochstromleitung Lubmin-Lüdershagen und 110 kV Einführungsleitungen in Lüdershagen.
Laufzeit: 1976

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 18 Rat der Gemeinde Kemnitz) GW 107/32e