-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 -  01.02.01.08. Handel, Handwerk und Gewerbe
01.02.01. Hs Handschriften Handschriften - 01.02.01.08. Handel, Handwerk und Gewerbe
35 Sachakten «   31   -   35

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Hs 0619
Titel: Schriftensammlung des Landrats Hermann Berend Wulfradt
Enthält: Dokumente über das Amt der Schuster und das Amt der Riemer: Relation zur Auseinandersetzung zwischen den Ämtern der Schuster und der Riemer in Sachen Loheinkaufens für die Zubereitung des Schuhleders.- Ledertauerrolle, 20. August 1709.- Konfirmation der Schusteramtsrolle von Garz auf Rügen.- Abschrift der alten Beliebung des Schusteramts zu Garz, 1663.- Ordnung der Raschmacher der Stadt Stralsund, 20. Mai 1664.- Hallordnung, 1662.- Rolle der Luchtemacher und Kannenmacher.- Ordnung der Hutstaffierer, Stralsund 19. Januar 1625.- Auseinandersetzungen zwischen den Hutstaffierern und Hutmachern.- Rolle der Leinweber, 14. Februar 1583.- Konfirmation der Rolle des Leinweberamtes in Garz, 1723.- Nachrichten des Scharfrichters und der Gerichtsdiener betreffend das Leichentragen der in der Fronerei (auch Scharfrichterhaus) Verstorbenen.- Verschiedene Angelegenheiten zu den Nachtwächtern.- Ordnung für die Nachtwache.- Eid der Nachtwächter.- Liste derjenigen Bürger, die kein Wachtgeld zahlen.- Vergleich zwischen den Kaufleuten und Kramern, Wolgast 18. März 1665.- Ordnung wegen der Gassenereinigung, Wismar 19. März 1714.- Nachrichten zur Brunnenaue: Einnahmen und Ausgaben des Gesundbrunnens, 1706 - 1708.- Von den Fuhrleuten: Ordnung der Kutscher und Fuhrleute, so zwischen Rostock, Wismar, Lübeck und Hamburg fahren sollen.- Renovierte Fuhrleuteordnung der Stadt Stralsund, 25. Januar 1670.- Relation betreffend die mit der Stadt Rostock verglichene mutuelle Durchfahrt.- Nachrichten über die Jahrmarkstbuden und die Standgelder: Jahrmarktsregister mit Angabe des Stedegeldes, Johannis 1721 und Johannis 1730.- Mitteilungen einzelner Händler über die Zahlung des Standgeldes, 1722.- Verschiedene Nachrichten zum Klingelbeuteltragen.- Liste der jährlich wechselnden Träger des Klingelbeutels in der Johanniskirche, 1657 - 1720.- Priorin- und Jungfernordnung des Brigittenklosters Mariakron.- Ordnung für die Prövener des Klosters St. Jürgen am Strande, 22. Mai 1626.- Königliche Verordnung zur Regulierung des Rangfolge bei Zusammenkünften des Adels , Stockholm 10. Dezember 1680.- Streit mit Rektor und Konzil der Universität Greifswald über die Stellung und den Rang der Hofräte.- Untersuchung des üblen Betragens des Akzisekontrolleurs Schaucker.- Wie man Prediger annimmt, 1552. Aus dem alten kleinen Sleper.- Bestallung und Verhalten von Predigern, von Vorstehern, Organisten, Küstern, Kirchendienern und Kuhlengräbern.- Übersicht über die bei der Jakobikirche befindlichen 25 Armen, 25. September 1710.- Bedenken zur Visitation der geistlichen Güter.- Visitationsabschied, Stralsund 22. September 1617.- Instruktion der Königin Christina über die Durchführung von Visitationen der Kirchen, Schulen, Hospitäler, Konvente und dergleichen.- Auszug aus den Ausgabenregister der Jakobikirche hinsichtlich der Institution und Ordination der Prediger, 1661, 1674, 1680 und 1694.- Eid des Kirchenknechtes.- Visitationsrezeß des geistlichen Konsistorium zu Greifswald, 30. Oktober 1699.- Einstellung eines neuen Kuhlengräbers bei der Jakobikirche.- Eid eines Kuhlengräbers.- Ordnung für das Armenhaus im Kloster, Stralsund 8. April 1717.- Auszüge aus Visitationsbescheiden und Ratsprotokollen.- Verzeichnis derjenigen Personen, die aus der Armenkasse wöchentlich Armengeld erhalten.- Verschiedene Lizentangelegenheiten.- Renovierte Lizentordnung für Pommern, Alten Stettin 1687.- Königliche pommersche Lizenttaxe, Stralsund 1681.- Freiheit der Schiffsführung der Seefahrenden in Pommern und deren Taxe.- Konfirmation des zwischen den Kaufleuten und Schiffern in Stralsund getroffenen Vergleichs1685.- Verzeichnis der Ladung auf dem von Bergen kommenden Schiff des Schiffers Jacob Hansen, 6. August 1735.- Verzeichnis der Ladung auf dem von Bergen kommenden Schiff des Schiffers Jacob Wegner, 27. Juni 1735.- Königliches Reglement betreffend der Seefahrenden Beibehaltung in schwedische Dienste, wonach Schiffer und Schiffsvolk bei ihren Reisen sich zu richten haben, Stockholm 1. Oktober 1735.
Laufzeit: um 1780
Alte Signaturen: HSII.406
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0619


OAI-PMH
   
Signatur: Hs 0621
Titel: Verschiedene Angelegenheiten der Kramerkompanie zu Stralsund
Enthält: Konfirmation der Rolle der Kramerkompanie.- Morgensprache des Altermanns der Kramerkompanie.- Rolle der Kramer, 1544 (Kopie von 1612).- Auszüge aus Gerichtsakten über Auseinandersetzungen zwischen den Kaufleuten und den Kramern.- Vergleich mit den Totenträgern.- Liste der Totenträger der Kramerkompanie.- Probleme der Kramerkompanie mit dem Rat hinsichtlich der Modalitäten bei der Durchführung von Jahrmärkten.- Vergleich zwischen dem Altermann Christoffer Lehmann mit den übrigen Altermännern der Kramerkompanie, 1740.- Königliche Resolution auf der Gesuch der Kramerkompanie um Genehmigung zum Ausschank von Branntwein, 1665.
Laufzeit: 1612 - 1740
Alte Signaturen: HSII.428
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0621


OAI-PMH
   
Signatur: Hs 0627
Titel: Aufzeichnungen von Gottlieb Metzger, Glockengießer zu Stralsund, über die von ihm gegossenen und umgegossenen Glocken nebst einigen Zeichnungen
Enthält: Enthält auch: Alphabetisches Verzeichnis der Kirchen auf Rügen und Pommern mit Angaben zum Standort, zur Präpositur, zum Patronat, zum Prediger und zur Stärke der Synode, 1749.
Laufzeit: 1740 - 1819
Alte Signaturen: HSII.422
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0627


OAI-PMH
   
Signatur: Hs 0794
Titel: Erste und älteste, den Schuhmachern zu Bergen auf Rügen von dem Nonnenkloster verliehene Bewidmung mit einem Gewerksamt, 1355 (Abschrift)
Enthält: Weitere Urkunden zum Schuhmacheramt in Bergen.
Laufzeit: 19. Jahrhundert
Alte Signaturen: HSII.600
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0794


OAI-PMH
   
Signatur: Hs 1010
Titel: Rolle der Gewandmacher, 11. Juni 1419
Laufzeit: 1419
Alte Signaturen: HSVIII.2
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 1010
35 Sachakten «   31   -   35