-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 -  01.02.01.10. Einzelne Personen
01.02.01. Hs Handschriften Handschriften - 01.02.01.10. Einzelne Personen
95 Sachakten «   11   -   20   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Hs 0114
Titel: Unterlagen aus dem Hause des verstorbenen Bürgermeisters Dr. Johann Carl Heinrich Hagemeister (verstorben 26. November 1860)
Enthält: Protokoll über die abgelieferten Unterlagen (stimmt nicht mit dem Inhalt der Akte überein).- Säcular-Ode von Hagemeister, 1800.- Verzeichnis der Stiftung der Gold- und Silberarbeiten unterstützten Personen im Jahre 1859.- Protokolle der Innungsprüfungskommission der Müller und der Stuhlmacher.- Rückständige Beiträge der Schuhmachergesellen zur Krankenkasse.
Laufzeit: 1851 - 1859
Alte Signaturen: HSX.20
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0114


OAI-PMH
   
Signatur: Hs 0116
Titel: Schreiben des ehemaligen Schuldirektors Carl Friedrich Müller aus Zürich mit der Bitte um Auskünfte über den Briefwechsel zwischen dem Konsistorialsekretär Gustav Adolph Hercules und dem Dicher und Schillerbiographen Emil Palleske
Enthält: Briefe von Carl Friedrich Müller (Schwiegersohn von Emil Palleske).- Über des Königs Sohn, Drama von Emil Palleske.
Laufzeit: 1912
Alte Signaturen: HSX.22
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0116


OAI-PMH
   
Signatur: Hs 0117
Titel: Geschäftsbriefe an den Kaufmann (Getreidehändler) Jakob Hoppe
Laufzeit: 1630 - 1639
Alte Signaturen: HSX.22a
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0117


OAI-PMH
   
Signatur: Hs 0118
Titel: Private Briefe an den Herbergierer Wilhelm Horn den Jüngeren in der Frankenstraße
Laufzeit: 1644 - 1657
Alte Signaturen: HSX.23
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0118


OAI-PMH
   
Signatur: Hs 0123
Titel: Karl Lappe, Zur Erinnerung an einen vergessenen pommerschen Dichter, in: Stralsunder Anzeiger, Nr. 195 vom 20. August 1905
Laufzeit: 1905
Alte Signaturen: HSX.26
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0123


OAI-PMH
   
Signatur: Hs 0125
Titel: Briefe an Anton Leckow, Sekretär, Protonotar, Ratsherr und Bürgermeister
Laufzeit: 1537 - 1551
Alte Signaturen: HSX.27
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0125


OAI-PMH
   
Signatur: Hs 0132
Titel: Dokumente aus dem Nachlaß von Christian Reuter
Enthält: Briefe und Postkarten von Dr. Christian Reuter.- Christian Reuter, Ostseehandel und Landwirtschaft im 16. und 17. Jahrhundert, Meereskunde. Sammlung volkstümlicher Vorträge, H. 61, Berlin 1912.- Christian Reuter, Der Aufbau der Stadt Lübeck von der ältesten Zeit bis zum vorläufigen Abschluß der Entwicklung um das Jahr 1300.- Christian Reuter, Der Ostseehandel in früheren Zeiten, in: Sonderdruck aus der Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin, 1912, Nr. 10.- Karl Koppmann, Die ältesten Handelswege Hamburgs, Hamburg 1873.- Kiesslings Grosse Special-Karte Umgebung von Berlin.- Zur 35. Jahresversammlung des Hansischen Geschichtsvereins, in: Vaterländische Blätter. Illustrierte Unterhaltunsgbeilage der Lübeckischen Anzeigen Nr. 23, 3. Juni 1906.- Christian Reuter, Lübecks Anteil an Deutschlands großer Zeit vor hundert Jahren. Festrede in der gemeinschaftlichen Sitzung des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde und des Vereins von Kunstfreunden, gehalten am 19. März 1913 im großen Saale der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit.- Christian Reuter, Weshalb lernen wir Griechisch? Vortrag, gehalten am 20. November 1906 im großen Saale der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit zu Lübeck, Lübeck 1910.- Christian Reuter, Ebbo von Reims und Ansgar. Ein Beitrag zur Missionsgeschichte des Nordens und zur Gründungsgeschichte des Bistums Hamburg. Sonderabdruck aus der Historischen Zeitschrift, Herausgegeben von Friedrich Meinecke.
Laufzeit: 1873 - 1913
Alte Signaturen: HSX.31
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0132


OAI-PMH
   
Signatur: Hs 0134
Titel: Bürgermeister Bartholomäus Sastrows "Schutzschrift" in seinem Streit mit Nikolaus Sasse wegen der Zugehörigkeit von Grund und Boden, überreicht dem Senat 1589
Laufzeit: um 1600
Alte Signaturen: HSX.32a
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0134


OAI-PMH
   
Signatur: Hs 0135
Titel: Privater Briefwechsel des Rats- und Achtmannsdieners Johann Wilhelm Schumacher
Enthält: Hauptsächlich Briefe von W. C. Muhtig vom Zudar und Carl Lüders aus Tribsees.- Grüße zum Neuen Jahr von Catharina Maria Bergholtz.
Laufzeit: 1783 - 1795
Alte Signaturen: HSX.33
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0135


OAI-PMH
   
Signatur: Hs 0143
Titel: Erinnerungen des katholischen Pfarrers Wendelin Zink, von ihm 1830 aufgeschrieben (gest. 29. Mai 1840)
Laufzeit: 1830
Alte Signaturen: HSX.40
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0143
95 Sachakten «   11   -   20   »