-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 -  01.03.07.03. Grundbesitz des Klosters
 -  01.03.07.03.14. Voigdehagen, Andershof, Zitterpenningshagen, Försterhof und Wendorf
 -  01.03.07.03.14.10. Wendorf
 -  01.03.07.03.14.10.01. Verpachtung der Gastwirtschaft
01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist - 01.03.07.03. Grundbesitz des Klosters - 01.03.07.03.14. Voigdehagen, Andershof, Zitterpenningshagen, Försterhof und Wendorf - 01.03.07.03.14.10. Wendorf - 01.03.07.03.14.10.01. Verpachtung der Gastwirtschaft

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 9, Nr. 1849
Titel: Verpachtung des Kruges in Wendorf an Karl Wieken bzw. Joachim Konrad Tönnies und Hans Jochen Pamprien von 1744 - 1754
Laufzeit: 1744 - 1754

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist) Rep. 9, Nr. 1849


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 9, Nr. 1850
Titel: Verpachtung des Kruges in Wendorf an Johann Caspar Sackmann bzw. Jacob Schröder von 1754 - 1764
Laufzeit: 1753 - 1757

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist) Rep. 9, Nr. 1850


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 9, Nr. 1851
Titel: Verpachtung des Kruges und des dazu gehörenden Ackers in Wendorf an Joachim Thomsen bzw. Georg Rudolph Schulz von 1757 - 1790
Laufzeit: 1769 - 1783

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist) Rep. 9, Nr. 1851


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 9, Nr. 1852
Titel: Verpachtung des Gutes in Wendorf an Georg Rudolph Schulz bzw. Ewald Lösewitz von 1790 - 1794
Laufzeit: 1789 - 1792

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist) Rep. 9, Nr. 1852


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 9, Nr. 1853
Titel: Verpachtung des Kruges in Wendorf an Karl Döhn von 1794 - 1814
Laufzeit: 1793 - 1797

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist) Rep. 9, Nr. 1853