-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 -  01.03.10.02. Landtage
 -  01.03.10.02.02. 17. Jahrhundert
01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen - 01.03.10.02. Landtage - 01.03.10.02.02. 17. Jahrhundert
237 Sachakten «   11   -   20   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0347
Titel: Drei Verzeichnisse der auf dem Landtag in Wolgast 1605 übergebenen Abrechnungen über die Ausgaben der Wolgaster Landrentei
Enthält: Verkauf von Gütern in den Ämtern Barth und Franzburg.- Die nach dem Erbvertrag an den Wolgaster Fürsten gefallenen Güter.- Kauf des Dorfes Zipke bei Kenz durch Herzog Bogislaw XIII. von Wedege von der Osten.- Einlösung des Bischofszehnten von den Fürsten in Mecklenburg.

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0347


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0348
Titel: Schreiben des Erblandmarschalls Heinrich Maltzan an die Städte des Wolgaster Fürstentums (Stralsund, Greifswald, Anklam und Demmin) mit Bemerkungen zum Landtagsabschied
Laufzeit: 1606

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0348


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0349
Titel: Konvente und Landtag 1606
Enthält: Beratungen über Schuldposten mit dem Obereinnehmer Christoph Questin.- Instruktion des Rates für einen Konvent der vier konföderierten pommerschen Städte vom 18. Juli 1606 über restliche Steuern, Verfahren bei der Anstellung von Landräten und bei Abfassung von Landtagsabschieden.- Ablehnung der Ausschreibung von Reichssteuern ohne vorherige Beratung mit den Landständen.- Privilegien für die Hofhaltung und die Tischgüter.- Ungleichheiten zwischen dem Stettiner und dem Wolgaster Bereich.- Bedeutung der Landtagsabschiede.- Steuerrecht.- Verhältnis der Rechte der Stände zueinander und den Landesprivilegien.- Kreis- und Reichssteuern.- Rechtspflege.- Verhandlungen zwischen Grimmen und Stralsund wegen der gemeinsamen Beschwerden der konföderierten Städte über Mängel bei Abfassung der Landtagsabschiede sowie über Steuern und Kontributionen.- Klagen über Belastung der Bürger.
Laufzeit: 1606

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0349


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0350
Titel: Landtagsabschied vom 7. Mai 1606 in Wolgast
Enthält: Augsburgische Konfession.- Visitation der Universität Greifswald.- Hofgerichtsordnung.- Reichskammergerichtsordnung.- Jagd- und Forstrecht.- Gnadenjahr bei Lehnsgütern, Konkurs und Schulden.- Einsätzung von Landräten (Namensliste).- Visitation und Rechnungsprüfung der Landkästen.- Zuchthäuser.- Verwendung der guten Ernte für Vorräte in den Städten.- Schäferordnung.
Laufzeit: 1606

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0350


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0351
Titel: Landtagsabschied vom 8. März 1608 in Treptow/Rega
Enthält: Regierungsantritt Herzog Philipps II.- Religion und Schule.- Visitation der Kirchen.- Verbesserung Konsistorialinstruktion.- Hofgerichtsvisitation.- Rechtsvorschriften über Schulden und Liquiditationen. - Appelle an den Kaiser und an das Reichskammergericht.- Vorbereitung der Duelle und des öffentlichen Todschlags unter dem Adel.- Ordentliche Gerichte über Lehnsleute.- Niedergerichte der Städte.- Schulden auf Lehnsgütern.- Kriminelle Handlungen (Mord- und Todschlag).- Erbvertrag zwischen Pommern und Brandenburg.- Polizei-, Bauern- und Schäferordnung.- Münzwesen.- Unruhen in Polen.- Erbvertrag zwischen Pommern-Stettin und Pommern-Wolgast.- Maßnahmen gegen Landstreicher und Bettler.- Zinsregelungen.- Kloster Marienfließ.
Laufzeit: 1608

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0351


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0352
Titel: Ersuchen des Herzogs Philipp Julius zu Stettin an die Landstände und Beistand auf dem Landtag in Wolgast wegen des Überfalls auf das Kloster Eldena (Druckschrift)
Laufzeit: 1609

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0352


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0353
Titel: Landtag in Wolgast am 21. Februar 1609
Enthält: Eingabe des Heinrich Moldhan als ehemaliger Erblandmarschall um Wiedereinsetzung in sein Amt.- Hofgerichtsordnung.- Privilegien der vier Vorderstädte von 1452 und 1479.- Belastungen durch Kammergüter und deren Einkünfte.- Verpflichtungen der Kaiser, Könige und Fürsten zur Abtragung ihrer Schulden in erster Linie aus ihren Kammergütern.- Einziehung von Steuerrückständen vor Einführung neuer Steuern.- Extraordinärsteuer.- Versuch zur Rechtferigung der Strangulierung (Erhängung) eines in der Niedermühle gefaßten Diebes.
Laufzeit: 1609

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0353


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0354
Titel: Der Landtag in Wolgast im Februar/März 1609
Enthält: Bericht über einen Tumult in Greifswald "als wenn Krieg gewesen", bei Beteiligung von 800 bis 1000 Personen mit Klagen über "groß Mißwachs".- Unterschiedlicher Versorgungsstand der einzelnen Städte.- Instruktion des Rates der Stadt Stralsund wegen Vorausleistung der Extraordinärsteuer und Stellungsnahme zu Beschwerden Greifswalds.- Autographen des Herzogs Philipp Julius.
Laufzeit: 1609

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0354


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0355
Titel: Vorbereitung eines Landtages in Wolgast ab 8. April 1611
Enthält: Ernennung einiger Landräte.- Streit zwischen den herzog Philipp Julius und der Stadt Stralsund wegen Behinderung des Korntransports auf Rügen durch den Rat der Stadt Stralsund.- Unterschriften und Oblatensiegel des Herzogs Philipp Julius.
Laufzeit: 1611

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0355


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0356
Titel: Landtagsabschied vom 10. März 1614 in Wolgast
Enthält: Gerichtsbarkeit des Konsistoriums.- Patronats- und Universitätsangelegenheiten.- Regelung der Veröffentlichung von Landtagsabschieden.- Zuständigkeit der Landräte bei Beschwerden.- Reichs- und Landessteuern.- Landesprivilegien bei Besetzung der Ämter.- Regelung der Jagdrechte (Schonzeiten, Hundehaltung, Sonderregelung für Rügen und Ummanz).- Prozeßführung, Vollstreckungen, Rechtsmittel.- Bauern- und Schäferordnung.- Landstreicher und Bettler.- Anordnung der Münzmeister.- Wahl und Aufstellung der Landräte.- Landrentei, Landrentmeister, Registerführung.- Hofhaltung und deren Finanzierung.- Kontributionen und Steuern zur Abtragung der Schulden.
Laufzeit: 1614

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0356
237 Sachakten «   11   -   20   »