-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen - 01.03.10.03.02. 18. und 19. Jahrhundert
43 Sachakten «   21   -   30   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0914 a
Titel: Städtekonvent in Stralsund im Dezember 1745
Laufzeit: 1745 - 1746

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0914 a


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0915
Titel: Städtekonvent in Stralsund vom 8. bis 9. Juni 1746
Enthält: Entrichtung der Quartalsakzise.- Verbot der Roggenausfuhr.- Steuerung des Bettlerunwesens in Pommern.- Maßnahmen gegen die Viehseuche.- Patent über das Verbot der Roggenausfuhr, 1746 (Druckschrift).
Laufzeit: 1746

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0915


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0916
Titel: Konvent der Städte in Stralsund vom 23. bis 25. August 1746
Enthält: Verhandlungen über die Revision der Landespolizeiordnung.- Entsendung einer städtischen Deputation nach Stockholm.- Maßnahmen gegen das Bettlerunwesen in Vorpommern.- Revision der Konsumtionssteuerordnung.- Anlegung einer Woll- und Zeugmanufaktur durch den Kaufmann Hennings in Stralsund.- Maßnahmen zur Ergreifung geflüchteter Untertanen.
Laufzeit: 1746

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0916


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0917
Titel: Konvent der vorpommerschen Städte im Oktober 1753 in Stralsund
Enthält: Verhandlungen über das Gesuch der Frau von Balthasar in Nesebanz um eine Beihilfe wegen erlittenen Brandschadens.- Gesuch des Obristleutnants Michel Dibbelt aus Greifswald um eine Unterstützung.- Die gewaltsame Werbung zu Militärdiensten in Pommern.
Laufzeit: 1753

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0917


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0918
Titel: Städtekonvent am 27. Juni 1769 in Stralsund
Enthält: Die Entsendung einer gemeinstädtischen Deputation zum schwedischen Reichstag.
Laufzeit: 1769

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0918


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0919
Titel: Städtekonvent in Stralsund vom 19. bis 22. Juni 1770
Enthält: Durchreise des Prinzen Karl.- Revision der Landkastenrechnung.- Der pommersche Lizenttarif.- Die schwedische Zollfreiheit.- Handelsfragen.- Duldung der Juden.- Bericht über die nach Stockholm entsandte Deputation.- Ausgleich der Kriegsschäden.- Verhandlungen mit von Krassow, Falkenhagen, wegen Brandschadenerstattung.- Servicenrechnung.- Vorbereitung von Verhandlungen mit der Ritterschaft.- Liquidation der Stralsunder Kanzlisten über Schreibarbeiten für das gemeinstädtische Corps.- Nachweisung über Protokollauszüge im Anschluß an den Konvent der Ritterschaft vom April 1770.- Eingabe der Landstände an die Regierung wegen Ablieferung von Magazin- und Deputatkorn.- Protokolle vom 2. bis 6. Oktober 1770 über Revisionen des Landkastens und anderer Rechnungen.
Laufzeit: 1770

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0919


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0920
Titel: Gesuch der Stadt Bergen um Zulassung zu den Zusammenkünften der vorpommerschen Städte
Laufzeit: 1744

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0920


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0921
Titel: Städtekonvent in Stralsund vom 8. bis 12. Dezember 1795
Enthält: Ausfuhr von Brotgetreide und Preisregelung.- Mitteilung der Regierung über die diplomatische Anerkennung der französischen Republik.- Rückstände bei Kammerzielern und Römermonaten.- Angaben über Kirchenmatrikel.- Ausfuhrverbot für Butter und Kartoffeln.- Einschränkung der Branntweinbrennereien.- Unruhe bei den städtischen Einwohnern wegen Gewährung der freien Ausfuhr des Roggens.- Maßnahmen zur Bewirtschaftung der Getreidevorräte.- Handhabung des Seerechts.- Zertifikate zur Erlangung schwedischer Freibriefe und Türkenpässe.- Beschwerden über das Hausieren der Juden auf dem Lande.- Verordnung von Bürgermeister und Rat der Stadt Stralsund im Namen der vier Seestädte der Provinz über Bürgerrechtsgewinnung als Voraussetzung für die Ausübung der Schiffahrt über See, 1796 (Druckschrift).
Laufzeit: 1795 - 1796

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0921


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0922
Titel: Beschwerden der Stadt Wolgast bei der Regierung über die mangelhafte Protokollführung bei den Städtekonventen
Laufzeit: 1802

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0922


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0923
Titel: Städtekonvent in Stralsund am 22. und 23. Juli 1817
Enthält: Befreiung von der Aufbringung eines trotz Erhöhung der Staatskontribution für 1816 eingetretenen Fehlbetrages.- Regelung der Vergütung für die Landhebammen.- Regelung des Beichtwesens (öffentliche oder private Beichte, Beichtgeld, Stellung der Prediger).- Bedenken gegen eine Verordnung über einen Paßzwang für Seeleute.
Laufzeit: 1817

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0923
43 Sachakten «   21   -   30   »