-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 -  01.04.04.02. Die Stralsunder Handwerksämter
 -  01.04.04.02.12. Färber: Blaufärber, Schönfärber, Schwarzfärber
 -  01.04.04.02.12.03. Verschiedene Angelegenheiten
01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk - 01.04.04.02. Die Stralsunder Handwerksämter - 01.04.04.02.12. Färber: Blaufärber, Schönfärber, Schwarzfärber - 01.04.04.02.12.03. Verschiedene Angelegenheiten

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0236
Titel: Verschiedene Angelegenheiten des Amtes der Färber
Enthält: Inhalt der Färberamtslade.- Ersuchen der Schwarz- und Blaufärber Berend Nobert d. Ä., Hans Wegener und Jochim Kahn um die Errichtung eines Färberamtes und einer Amtsrolle, 1672.- Klagen und Gegenklagen wegen Eindrangs.- Gesellenbrief für den in Stralsund gebürtigen Schönfärber Christian Lupholdt von 1687.- Aufnahmen in das Färberamt.- Zeugnis des Stadtmaurermeisters Johann Christian Büttner über die Feuersicherheit des Färberkessels von Christian Schmidt.- Einrichtung einer Gesellenkrankenkasse im Jahre 1821.- Aufstellung der Färberaltermänner von Stralsund, Greifswald, Wolgast, Barth, Loitz und Tribsees im Jahre 1825.- Verbot für die Putzmacherin Hulda Eggert in der Semlowerstraße zum Färben von Bandresten.- Siegel der Färber Franz Georg Otto und Johann Christian Lehms aus Barth.
Laufzeit: 1640 - 1859

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0236


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0237
Titel: Empfehlungen und Gesundheitszeugnisse mehrerer Städte für die Schönfärbergesellen Jakobus Wett und Christian Lupholdt (Abschriften)
Laufzeit: 1683

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0237


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0238
Titel: Verschiedene Angelegenheiten der Schwarz- und Schönfärber
Enthält: Streit zwischen den Rostocker und Stralsunder Schwarz- und Schönfärbern über Gesellen und deren Meisterprüfung.- Kauf einer Grabstelle in St. Marien durch den Färbermeister Hinrich Hieronimus Blumenthal.- Kostenaufstellungen für Konvente der Schwarz- und Schönfärber.
Laufzeit: 1685 - 1786

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0238


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0239
Titel: Beziehungen zu Färberämtern in anderen Städten
Enthält: Verhandlungen mit Färbern in Stettin, Anklam, Friedland, Pasewalk, Stockholm, Nyköping, Stadt Ilm bei Erfurt und Rostock über Einstellung von Lehrlingen und Gesellen, Beleidigungen und das Anfertigen von Uniformen.- Zeugnisse für Färbergesellen.- Abrechnungen über Zusammenkünfte von Färbern.- Siegel der Schwarz- und Schönfärber und Mangler in Vorpommern (Darstellung einer Färberwerkstatt, beschädigt).
Laufzeit: 1702 - 1848

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0239


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0240
Titel: Geburtsbriefe schwedischer Bewerber für das Färberhandwerk
Laufzeit: 1747 - 1759

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0240


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0241
Titel: Anträge der Schwarz- und Schönfärber J. F. Kiderlin und Johann Fischer auf Darlehensgewährung und Unterstützung für ihren Gewerbebetrieb
Enthält: Eingaben an die Regierung und den schwedischen König.
Laufzeit: 1800 - 1807

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0241


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0242
Titel: Prüfungsunterlagen des Amtes der Schwarz- und Schönfärber
Enthält: Prüfungsaufgaben für Meister und Gesellen sowie Prüfungsprotokolle der Prüfungskommission der Färberinnung.
Laufzeit: 1842 - 1866

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0242


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0243
Titel: Verschiedene Angelegenheiten der Färberinnung
Enthält: Statut der Innung der Färber und deren Verwandte des Regierungsbezirkes Stralsund von 1886.- Auflösung der Innung im Jahre 1928.- Streit um die Rückführung des Innungsvermögens (Truhe, Stempel, Meisterbriefe, Akten) aus dem Greifswalder ins Stralsunder Museum und Kompromiß zwischen beiden Einrichtungen.- Revidiertes Statut der Innung der Färber und deren verwandte Gewerbe im Regierungsbezirk Stralsund, 1899 (Druckschrift).
Laufzeit: 1885 - 1929

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0243