-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund - 01.03.13.04.03.03. Bürgervereine
15 Sachakten «   11   -   15

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 18, Nr. 1433
Titel: Auflösung des Bürgervereins Innenstadt
Enthält: Austrittserklärungen.- Einladung zu einer außerordentlichen Hausptversammlung des Vereins zwecks Abstimmung über dessen Auflösung.
Laufzeit: 1933

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund) Rep. 18, Nr. 1433


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 18, Nr. 1434
Titel: Protest des Arbeitsausschusses der Bürgervereine gegen die vom Rat ohne Zustimmung der Gemeindevertretung erlassene Wassergeldordnung
Laufzeit: 1933

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund) Rep. 18, Nr. 1434


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 18, Nr. 1435
Titel: Ausgaben der Arbeitsgemeinschaft der Bürgervereine für Plakate, Inserate und anderes Material zur Kommunalwahl
Laufzeit: 1933

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund) Rep. 18, Nr. 1435


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 18, Nr. 1436
Titel: Die Wahl zum Bürgerschaftlichen Kollegium
Enthält: Plakate.- Zeitungsartikel.- Wahlvorschläge in: Stralsunder Tageblatt Nr. 53, 1933.
Laufzeit: 1933

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund) Rep. 18, Nr. 1436


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 18, Nr. 1437
Titel: Verschiedene Angelegenheiten des Bürgervereins Innenstadt
Enthält: Einladungen zu Festen anderer Vereine.- Anwesenheitslisten von Mitgliederversammlungen.- Verhandlungen über Instandsetzung von Straßen, Anbringen von Schildern und das Anbringen einer Tafel neben dem Gedenkstein für den schwedischen Offizier Petersson am Kniepertor.- Austrittserklärungen und Aufnahmegesuche.- Setzen eines "Grenzlandsteines".- Einladung des NSKK (National-sozialistisches Kraftfahrkorps) zu einem Geschicklichkeitsfahren.- Vorbereitung von Vortragsveranstaltungen, u.a. mit Rektor Uhsemann über das 700 Jahre alte Stralsund.- Störungen während der Trauerfeier für Bäckermeister Albert Haase in der Johanniskirche.- Erwägungen zur Wassergeldordnung.- Nationalsozialistische Veranstaltungen.- Vorbereitungen zur 700-Jahr-Feier Stralsunds.- Ankündigung für das Erscheinen der Beilage "N.S. Vorpommer" zur Pommerschen Zeitung ab 1. Mai 1933 (Druckschrift).
Laufzeit: 1933

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund) Rep. 18, Nr. 1437
15 Sachakten «   11   -   15