-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund - 01.03.18.01.08. Schutzmaßnahmen in Vorbereitung und während des Krieges
17 Sachakten «   11   -   17

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 24, Nr. 391 a
Titel: Beseitigung von Feuerbrücken
Enthält: Listen der als mögliche Feuerbrücken dienenden Schuppen und Überdachungen.
Laufzeit: 1942 - 1944
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund) Rep. 24, Nr. 391 a


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 24, Nr. 391 b
Titel: Regelung des Einsatzes der städtischen Mitarbeiter nach einem Luftangriff
Enthält: Anleitung zum Handeln.- Anlegung von Reserveschreibutensilien.
Laufzeit: nach 1940
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund) Rep. 24, Nr. 391 b


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 24, Nr. 392
Titel: Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung und der Kunstwerke der Stadt vor Luftangriffen
Enthält: 59 Grundrißpläne der Kellergeschosse von Gebäuden der Stadt u.a. Johanniskloster, Rathaus, Museum (jetzt: Ernst-Moritz-Arndt-Schule), Mädchenvolksschule, Gymnasium (Katharinenkloster), Beghinenhaus (Knieperwallstraße) und Theater. Grundriss der Kellerräume Fritz-Reuter-Straße 40. Grundriss der Kellerräume Gentzkowstraße 4,6,13 und 15 .
Laufzeit: 1942 - 1945
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund) Rep. 24, Nr. 392


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 24, Nr. 393
Titel: Anwendung von Leuchtfarben zur Kennzeichnung von Fluchtwegen
Enthält: Anwendungs- und Verarbeitungsvorschriften für Leuchtblau.- Hinweis zur Anwendung von Leuchtgelb in beson-deren Räumen wie z.B. in Luftschutzkellern und Operationsräumen als Lichtquelle bei Stromausfall durch Luftangriffe.- Sonderschrift der Deutschen Maltechnischen Vereinigung Nr. 90 über Leuchtfarbenanstriche 1943 (Druckschrift).
Laufzeit: 1943/44
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund) Rep. 24, Nr. 393


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 24, Nr. 394
Titel: Einweisung von ausgebomten Personen in Behelfsheime
Enthält: Verzeichnis der Ausgebomten.- Einweisungen.
Laufzeit: 1944
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund) Rep. 24, Nr. 394


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 24, Nr. 395
Titel: Arbeitseinsätze von Beschäftigten aus dem Bereich des öffentlichen Dienstes beim Bau von Behelfsheimen
Enthält: Anwesenheitslisten.
Laufzeit: 1944
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund) Rep. 24, Nr. 395


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 24, Nr. 4668 d
Titel: Übersicht über die während des Luftangriffs am 6. Oktober 1944 zerstörten und beschädigten Gebäude der Stadt Stralsund
Laufzeit: 1944
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund) Rep. 24, Nr. 4668 d
17 Sachakten «   11   -   17