-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 -  01.03.19.06. Geistliche und andere kirchliche Mitarbeiter
 -  01.03.19.06.02. Organisten und Orgelbauer
01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund - 01.03.19.06. Geistliche und andere kirchliche Mitarbeiter - 01.03.19.06.02. Organisten und Orgelbauer
40 Sachakten «   11   -   20   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 28, Nr. 0289
Titel: Wahl des Kantors Andreas Grimm an das Stralsunder Gymnasium
Laufzeit: 1744

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 28, Nr. 0289


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 28, Nr. 0290
Titel: Vertrag mit dem Orgelbauer Christoph Julius Bünding aus Lübeck über die Neueinrichtung der Kirchenorgel
Laufzeit: 1750 - 1751

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 28, Nr. 0290


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 28, Nr. 0291
Titel: Wahl des Johann Philipp Bruske zum Organisten an St. Jakobi und Verhandlungen über dessen Bezahlung
Laufzeit: 1750 - 1753

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 28, Nr. 0291


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 28, Nr. 0292
Titel: Die Tätigkeit des Organisten Johann Daniel Anderßen an der Jakobikirche
Enthält: Verhandlungen über die Bezahlung Johann Daniel Anderßens.- Auszug aus den Einnahme- und Ausgaberegister von St. Jakobi von 1748 bis 1767.- Vermögensstand des Almosenregisters von der Jakobikirche.- Aufstellung der Schulden des Organisten Anderßen.
Laufzeit: 1756 - 1772

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 28, Nr. 0292


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 28, Nr. 0293
Titel: Ersuchen des Organisten an der Jakobikirche, Jakob Artmer, um Erhöhung seines Einkommens
Laufzeit: 1760

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 28, Nr. 0293


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 28, Nr. 0294
Titel: Reparatur der großen Orgel in der Nikolaikirche durch den Orgelbauer Weldt aus Grimmen und Verbesserung durch Verbindung des dritten Manuals mit den beiden anderen.
Laufzeit: 1760 - 1762

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 28, Nr. 0294


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 28, Nr. 0295
Titel: Gutachten über den schlechten Zustand der Orgeln in den drei Hauptkirchen
Enthält: Gutachten des Orgelbauers Paul Schmidt.- Verhandlungen mit den Provisoren der Nikolaikirche.- Ersuchen der Provisoren von St. Nikolai um einen Umguß der alten großen Glocke.
Laufzeit: 1763 - 1768

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 28, Nr. 0295


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 28, Nr. 0296
Titel: Reparatur der Orgel in der Marienkirche
Laufzeit: 1763 - 1828

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 28, Nr. 0296


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 28, Nr. 0297
Titel: Bildung eines Chores am Gymnasium und Besetzung der Kantorenstelle mit dem Organisten Escherich
Laufzeit: 1765 - 1769

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 28, Nr. 0297


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 28, Nr. 0297 a
Titel: Die Tätigkeit der Stralsunder Organisten und Chorsänger
Enthält: Gesuche von Organisten um Gehaltserhöhung wegen ihres Amtes als Musikdirektor.- Kantorendienst in Gymnasium.- Ersuchen von Chorsängern um die Gewährung von Freitischen.- Verhandlungen über die Durchführung der Praecentur (Vorspiel) in St. Marien und St. Jakobi.- Gesuch des Leinenwebers und Sängers in St. Marien, Johann C. Reimer, um Erlaß von Abgaben und Bürgergeld.- Verhandlungen mit Johann Andreas Wenck, Bassist im fürstlichen Chor von Köthen, über die Verbesserung des Singens in den Stralsunder Kirchen.- Angebot des Kammermusikus Benedikt Friedrich Zink aus Ludwigslust zur Aufführung seines Weihnachtsoratoriums in Stralsund.- Klagen über den schlechten Zustand des Singechores.-Protest des Bürgerschaftlichen Kollegiums gegen Konzertaufführungen unter Leitung des Organisten Johann Christoph Escherich im Kollegiensaal und Empfehlung zur Nutzung des Saales der Brauer- und Mälzerkompanie.- Einnahmen und Ausgaben des Chores vom Gymnasium.- Verhandlungen über kostenlosen Unterricht von Chorschülern im Gymnasium.- Beköstigung der Kirchensänger.
Laufzeit: 1770 - 1787

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 28, Nr. 0297 a
40 Sachakten «   11   -   20   »