-  Stadtarchiv Stralsund
 -  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I) - 02.01.03.01.25. Verschiedene Angelegenheiten des Oberbürgermeisters
59 Sachakten «   11   -   20   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 50, Nr. 336
Titel: Verschiedene Angelegenheiten des Oberbürgermeisters
Enthält: Vorbereitung von Kinderweihnachtsfeiern durch die Volkssolidarität.- Bevölkerungsbewegung 1946.- Verzeichnis der Verstorbenen mit Angabe der Todesursachen im Jahre 1945 und 1946.- Stillegung des städtischen Gaswerks am 15. März 1947 infolge Kohlenmangels.- Bericht über die Gestaltung der Grünanlage auf dem Alten Markt.- Bericht über die Vergrabung des Hiddenseeschmucks 1945 und seine Rückführung nach Stralsund.- Berichte über die Brennholzversorgung.- Bericht über den Wiederaufbau der Stadt.- Statistische Angaben über Gesamtfläche und Bevölkerungszahl der Stadtkreise Greifswald, Güstrow, Rostock, Schwerin, Stralsund und Wismar.- Einladung zur Gründungsversammlung der Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion (jetzt: Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft).- Zusammenschluß des Bergungskontors der Landesregierung Mecklenburg G.m.b.H. und der Stadtwerft Stralsund zum Schiffsbergungs-Reparatur- und Schiffbau-Werk Stralsund, landeseigener Betrieb am 3. März 1948 (jetzt: Betriebsteil des VEB Volkswerft bzw. VEB Bagger-, Bugsier- und Bergungsreederei Rostock).- Einladung des Ministerpräsidenten Höcker an die Geistlichen der Stadt zu einer Tagung und Begründung der Geistlichkeit für ihre Ablehnung.- Epidemiologischer Bericht für den Monat Januar 1951.- Interview des Oberbürgermeisters mit einem amerikanischen Journalisten.- Durchführungsbestimmungen zur Verordnung über die Währungsreform in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands 1948 (Druckschrift).
Laufzeit: 1947 - 1951

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)) Rep. 50, Nr. 336


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 50, Nr. 337
Titel: Verschiedene Angelegenheiten des Oberbürgermeisters
Enthält: Anfertigung von 90 Grabdenkmälern für den Heldenfriedhof der Roten Armee, 1948.- Statistische Angaben über Tbc-Erkrankungen und Vorsorgemaßnahmen.- Bildung des Schiffsbergung-Reparatur- und Schiffbauwerkes Stralsund, 1948 (jetzt: Betriebsteil des VEB Volkswerft bzw. VEB Bagger- und Bergungsreederei Rostock).- Berichte über die industrielle Warenproduktion.
Laufzeit: 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)) Rep. 50, Nr. 337


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 50, Nr. 338
Titel: Verschiedene Angelegenheiten des Bürgermeisters
Enthält: Antrag der Sportgemeinschaft Stralsund an die Sowjetische Militärkommandantur auf Zulassung des Boxsports.- Übereignung der Aktien an der Elektrizitätswerk und Straßenbahn AG Stralsund an die Stadt durch die Elektrische Licht- und Kraftanlagen AG Berlin-Charlottenburg.- Genehmigungen des Bürgermeisters für Einwohner der Stadt zum Empfang von Holzschuhen und zur Mitnahme von persönlichen Gegenständen und Nahrungsmitteln in eine andere Stadt.- Ausreisegenehmigungen in die westlichen Besatzungszonen und ins Ausland.- Antrag auf Eröffnung einer Handschuhmacherei mit Handschuhwäscherei und Reparaturbetrieb.- Wahl des Bürgermeisters Hermann Salinger zum Vorsitzenden des Kreisausschusses der Volkssolidarität.- Bericht über das dritte Geschäftsjahr 1948 - Konsumgenossenschaft Stralsund und Umgebung e.G.m.b.H. (Druckschrift).
Laufzeit: 1948 - 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)) Rep. 50, Nr. 338


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 50, Nr. 339
Titel: Verschieden Angelegenheiten des Oberbürgermeisters
Enthält: Bericht über die Durchführung der Ministerratsbeschlüsse und der Maßnahmen auf Grund des "Neuen Kurses" in der Politik von Partei und Regierung mit Angaben u. a. über Rückkehr von Republikflüchtigen und Wiedereröffnung von Ladengeschäften, Betrieben und Gaststätten, 1953.- Bildung des VEB Bau (St) Stralsund, 1953.- Anschluß des VEB Baumechanik an den VEB Bau Stralsund als Abteilung Baumechanik- Werkstatt am 31. Juli 1953.- Durchführung einer Brandschutzwoche vom 5. bis 11. Juni 1949.- Bericht über die Tätigkeit der Stadtverwaltung auf der Ministerratssitzung der Landesregierung am 20. Dezember 1951 in Schwerin.
Laufzeit: 1949 - 1963

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)) Rep. 50, Nr. 339


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 50, Nr. 340
Titel: Verschiedene Angelegenheiten des Oberbürgermeisters
Enthält: Richtlinien zur Vorbereitung und Durchführung der Volksbefragung gegen Remilitarisierung der BRD und für den Abschluß eines Friedensvertrages vom 3. bis 5. Juni 1951.- Werbung von Arbeitskräften für den Erzbergbau.- Antrag auf Einrichtung eines Säuglingsheimes.- Einwohnerzahlen mit Angabe u.a. der Anzahl der Bauern, Arbeiter, Geistlichkeit und der geistig arbeitenden Personen, 1952.- Aufstellung der volkseigenen Betriebe.- Autograph Friedrich Ebert, Oberbürgermeister von Berlin.- Bewerbung um die Stelle des Archivdirektors durch Prof. Friedrich Koch.- Rücknahme der Bewerbung um den Posten des Archivdirektors durch Dr. Roderich Schmidt, Greifswald.
Laufzeit: 1950 - 1952

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)) Rep. 50, Nr. 340


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 50, Nr. 341
Titel: Verschiedene Angelegenheiten des Oberbürgermeisters
Enthält: Bericht des Maurers Paul Sack über seine Arbeit in der Bau-Union mit Informationen über den Beginn der Aktivistenbewegung in Stralsund.- Bericht über die Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1951.- Werbung von Arbeitskräften für die Grundstoffindustrie.- Einrichtung einer kommunalen Schweinemästerei.- Durchführung eines Monats der Deutsch- Polnischen-Freundschaft im April 1952.- Einrichtung eines Staatlichen Komitees für Körperkultur und Sport, 1952.- Bericht über Vorbereitung und Durchführung einer Jahnfestwoche.- Bevölkerungsbewegung 1951 mit Angaben u.a. des prozentualen Anteils der Bevölkerung in den einzelnen Stadtteilen.- Bericht über die Popularisierung der Verordnung zum Schutze der Arbeitskraft in den Kreisen.- Vorschlag auf Übernahme des Scheelehauses durch die Carl-Wilhelm-Scheele- Gedächtnisstiftung.- Einladung zur Mitgliederversammlung der Schifferkompanie auf Grund des Umbaus des Saales zu einer Wohnung.
Laufzeit: 1952

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)) Rep. 50, Nr. 341


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 50, Nr. 342
Titel: Verschiedene Angelegenheiten des Oberbürgermeisters
Enthält: Geplante Einrichtung von Industrieläden.- Geplanter Neubau eines Krankenhauses.- Geplante Einrichtung eines Nachtsanatoriums für die Volkswerft.- Aufruf an die Wissenschaftler und Künstler der DDR zur Unterstützung des NAW der Kreise 1953 (Druckschrift).
Laufzeit: 1952 - 1953

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)) Rep. 50, Nr. 342


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 50, Nr. 343
Titel: Verschiedene Angelegenheiten des Oberbürgermeisters
Enthält: Eingaben der Bevölkerung.- Notwendigkeit der Einrichtung eines Tbc-Kurheimes.- Aufbau einer HO-Schwerpunktversorgung, 1953.
Laufzeit: 1952 - 1953

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)) Rep. 50, Nr. 343


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 50, Nr. 344
Titel: Verschiedene Angelegenheiten des Oberbürgermeisters
Enthält: Berichte über die Durchführung der Ministerratsbeschlüsse zur Verbesserung der Lebenslage der Bevölkerung, 1953.- Rückgabe von enteigneten privaten Einzelhandelsgeschäften und Gaststätten.- Richtlinien zur Durchführung der Verordnung vom 11. Juni 1953 über die in das Gebiet der DDR und den demokratischen Sektor von Berlin zurückkehrenden Personen.- Zuweisung von Wohnungen.- Baupläne des Hauses Heilgeiststraße 62 und 63.
Laufzeit: 1952 - 1954

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)) Rep. 50, Nr. 344


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 50, Nr. 345
Titel: Verschiedene Angelegenheiten des Oberbürgermeisters
Enthält: Einladung zur ersten Kanarien- und Ziervogelausstellung sowie zum 10jährigen Bestehen der Konsumgenossenschaften nach ihrer Neugründung.- Danksagung für Ehrungen und Glückwünsche zum Jahreswechsel.
Laufzeit: 1955

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)) Rep. 50, Nr. 345
59 Sachakten «   11   -   20   »