-  Stadtarchiv Stralsund
 -  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 -  02.01.14.01. Allgemeine Finanzverwaltung
 -  02.01.14.01.01. Anordnungen und Verfügungen übergeordneter Dienststellen
02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen - 02.01.14.01. Allgemeine Finanzverwaltung - 02.01.14.01.01. Anordnungen und Verfügungen übergeordneter Dienststellen
21 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 62, Nr. 0001
Titel: Befehle der SMAD und Anordnungen sowie Verfügungen übergeordneter Dienststellen zum Aufbau und zur Tätigkeit der Finanzämter
Enthält: Anordnung vom 30.8.1945 zur Überleitung der Finanzämter auf die Finanzabteilungen der kreisfreien Städte und Landkreise.- Verzeichnis der in Städten und Kreisen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu errichtenden Stadt- und Kreisbanken, Steuerkassen und Sparkassen.- Arbeitsrichtlinien für die Finanzabteilungen der Stadt- und Kreisverwaltungen.- Befehl des Stellvertreters des Obersten Chefs der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland vom 23.7.1945 zur Organisierung der deutschen Finanz-und Kreditanstalten.- Erlaß der Zentralen Finanzverwaltung der Sowjetischen Besatzungszone vom 25.8.1945 zur Erhebung und Ablieferung von Abgaben.- Anordnung der Abteilung Finanzen des Landes Mecklenburg-Vorpommern vom 18.9.1945 zur Sicherung des Steueraufkommens.- Richtlinie vom 10.1.1946 für die Inventur und Bilanz in Kaufmännischen Betrieben.- Dienstanweisung der Landestreuhandstelle vom 10.1.1946 für die Treuhänder beschlagnahmter bzw. sequestrierter Vermögensmassen.
Laufzeit: 1945 - 1946

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen) Rep. 62, Nr. 0001


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 62, Nr. 0002
Titel: Befehle der SMAD, SMA sowie Anordnungen und Verfügungen des Landes Mecklenburg Vorpommern und des Oberbürgermeisters zu Haushaltsangelegenheiten sowie Berichte und Anfragen der Stadt Stralsund zu Haushaltsangelegenheiten
Enthält: Befehl des Obersten Chefs der SMAD vom 19.11.1945 zur Aufstellung des Haushaltsplanes für das Jahr 1946.- Anordnung des Landes Mecklemburg-Vorpommern zur Durchführung der Fürsorgepflicht.- Statistische Monatsberichte der Stadt Stralsund über die Erfüllung des Haushaltsplanes.- Antrag von Richard Schilling an den Oberbürgermeister auf Zahlung der Miete für das durch die Rote Armee besetzte Hotel "Goldener Löwe" am Alten Markt.- Richtlinien für die Neukonzessionierung der Lichtspieltheater.- Protokoll über die Beratung zu Fragen des Personaletats des Stadttheaters.- Anordnung zur Einrichtung von Abteilungen Verkehr in den Stadt-und Landkreisen gemäß Befehl der SMA Schwerin vom 31.8.1946.- Antrag des Stadtbauamtes an das Finanzamt der Stadt Stralsund auf Bereitstellung von finanziellen Mitteln zur Beseitigung der militärischen Anlagen auf dem Dänholm.
Laufzeit: 1945 - 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen) Rep. 62, Nr. 0002


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 62, Nr. 0003
Titel: Anweisungen, Anordnungen, und Verfügungen übergeordneter Dienststellen und des Oberbürgermeisters zu Finanzangelegenheiten
Enthält: Geschäftsanweisung für das Rechnungsbüro der Stadverwaltung Stralsund, 1926 (gedruckt).-Verfügung des Oberbürgermeisters zur Verbesserung der Verwaltungsarbeit.- Verfügung des Oberbürgermeisters zum Inkrafttreten der Wirtschaftsstrafverordnung vom 14.10.1949.
Laufzeit: 1926

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen) Rep. 62, Nr. 0003


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 62, Nr. 0004
Titel: Anordnungen, Verfügungen und Arbeitsrichtlinien übergeordneter Dienststellen an die Abteilung Finanzen
Enthält: Anweisung vom 25.3.1959 über die Durchführung der Besteuerung des Vermögens von illegal nach dem 10.6.1953 die DDR verlassenden Personen. - Hinweise des Ministeriums für Finanzen zur Anwendung des Aufbaugesetzes für Arbeiterwohnungsbaugenossenschaften, 1955. - Arbeitsrichtlinien für die Durchführung der Inanspruchnahmne von Grundstücken auf Grund des Gesetzes über den Aufbau der Städte in der DDR (Aufbaugesetz) vom 6.9.1952. - Hinweise des Ministeriums für Finanzen zur Ausübung des staatlichen Aneignungsgesetzes und der Rechte und Pflichten der Abteilungen Finanzen bei erblosen Nachlässen, 1957. - Anweisungen und Informationen des Ministeriums für Finanzen zur Anwendungdes Aufbaugesetzes. - Verordnung vom 11.12.1968 über die Rechte und Pflichten des Verwalters des Vermögens von EIgentümern, die die DDR ungesetzlich verlassen haben, gegenüber Gläubigern in der DDR (Druckschrift). - Information über die Beratung am 2.8.1988 über den Verkauf von Wohnungseinrichtungen an Nachmieter.
Laufzeit: 1952 - 1971

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen) Rep. 62, Nr. 0004


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 62, Nr. 0004
Titel: Anordnungen, Verfügungen und Arbeitsrichtlinien übergeordneter Dienststellen an die Abteilung Finanzen
Enthält: Anweisung vom 25.3.1959 über die Durchführung der Besteuerung des Vermögens von illegal nach dem 10.6.1953 die DDR verlassenden Personen.- Hinweise des Ministeriums für Finanzen zur Anwendung des Aufbaugesetzes für Arbeiterwohnungsbaugenossenschaften, 1955.- Arbeitsrichtlinien für die Durchführung der Inanspruchnahme von Grundstücken auf Grund des Gesetzes über den Aufbau der Städte in der DDR (Aufbaugesetz) vom 6.9.1952.- Hinweise des Ministeriums für Finanzen zur Ausübung des staatlichen Aneignungsgesetzes und der Rechte und Pflichten der Abteilungen Finanzen bei erblosen Nachlässen,1957.- Anweisungen und Informationen des Ministeriums für Finanzen zur Anwendung des Aufbaugesetzes.- Verordnung vom 11.12.1968 über die Rechte und Pflichten des Verwalters des Vermögens von Eigentümern, die die DDR ungesetzlich verlassen haben, gegenüber Gläubigern in der DDR (Druckschrift).- Information über die Beratung am 2.8.1988 über den Verkauf von Wohnungseinrichtungen an Nachmieter.
Laufzeit: 1952 - 1971

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen) Rep. 62, Nr. 0004


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 62, Nr. 0005
Titel: Anordnungen, Verfügungen und Informationen übergeordneter Dienststellen sowie städtischer Abteilungen an die Abteilung Finanzen und Berichte der Abteilung Finanzen an städtische Abteilungen sowie übergeordnete Dienststellen
Enthält: Arbeitsrichtlinien der Organisations-Instrukteur-Abteilung des Rates der Stadt zur Popularisierung des NAW,1956.- Richtlinien für die Ausarbeitung des NAW 1955.- Stellungnahme der Abteilung Finanzen zum Bericht über die Erfüllung des Haushalts- und Abgabenplanes im 1.Halbjahr 1955.- Maßnahmeplan der Abteilung Landwirtschaft des Rates der Stadt zur Sicherung der Produktion von Fleisch und Fett zur Eigenversorgung der Bevölkerung des Stadtkreises,1954.- Bericht über die Vorarbeiten der Stadt Stralsund zum NAW 1955.- Beschluß des Kollegiums des Ministeriums der Finanzen zur Durchführung der Beschlüsse des IV.Parteitages der SED (gedruckt).
Laufzeit: 1954 - 1956

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen) Rep. 62, Nr. 0005


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 62, Nr. 0006
Titel: Anordnungen, Verfügungen und Beschlüsse übergeordneter Dienststellen zu Personal- und Qualifizierungsangelegenheiten
Enthält: Information des Ministeriums für Finanzen über die Neugestaltung der Ausbildung von Finanzkadern auf Fachschulebene.- Beschluß des Rates der Stadt über die Entwicklung und Förderung der Kader sowie Schaffung einer Kaderreserve im Stadtkreis Stralsund, 1959.- Vorschläge des ZK der SED zur Qualifizierung der Werktätigen und zur sozialistischen Entwicklung der Berufsausbildung in der DDR.- Information über personelle Veränderungen in der Abteilung Finanzen, 1958.- Richtlinien des Ministeriums des Innern zur Führung von Personalakten.- Anordnung des Ministeriums des Innern vom 15.8.1956 über die Behandlung der Anträge von Mitarbeitern des Staatsapparates und anderer staatlicher Einrichtungen und der Verwaltung der volkseigenen Wirtschaft auf Genehmigung von Reisen in die BRD.
Laufzeit: 1956 - 1980

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen) Rep. 62, Nr. 0006


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 62, Nr. 0007
Titel: Anordnungen, Anweisungen und Mitteilungen des Ministeriums für Finanzen an Sparkassen und Banken
Enthält: Musteranweisung für Agenturverwalter.- Mitteilungen zum Sparwesen.- Mitteilungen zum Leistungsvergleich der Sparkassen.- Inland-Reisescheck der Deutschen Notenbank (Muster).- Mitteilungen zu Sparwochen.
Laufzeit: 1957 - 1958

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen) Rep. 62, Nr. 0007


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 62, Nr. 0008
Titel: Finanzielle Regelungen zum Reiseverkehr zwischen der DDR und Staaten des sozialistischen sowie nichtsozialistischen Auslands
Enthält: Merkblatt für Reisende aus dem Ausland über das Verbringen von Zahlungsmitteln nach bzw.aus dem Gebiet der DDR (gedruckt), 1961.- Hinweise zur Einwechselung von DM-West sowie ausländischen Zahlungsmitteln in Stralsund, 1963.- Devisenumrechnungssätze.- Verzeichnis der in Stralsund berechtigten Devisen einnehmenden Einrichtungen.- Muster-Reiseschecks,1958.
Laufzeit: 1958 - 1964

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen) Rep. 62, Nr. 0008


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 62, Nr. 0009
Titel: Regelungen zum Geldverkehr zwischen der DDR und der BRD sowie der DDR und Westberlin
Enthält: Verordnung vom 20.9.1961 zur Regelung des Geldverkehrs zwischen der DDR einschließlich ihrer Hauptstadt und Westdeutschland sowie zur Regelung des Geldverkehrs zwischen der DDR einschließlich ihrer Hauptstadt und Westberlin (Geldverkehrsordnung).- Beschreibung der Banknoten und Münzen der BRD mit entsprechenden Abbildungen.- Anweisung der Deutschen Notenbank vom 15.10.1964 für den Umtausch von Mindestbeträgen durch Besucher Westdeutschlands, den nichtsozialistischen Staaten und Westberlin.- Instruktion für den Umtausch eines Mindestbetrages für westdeutsche Bürger.- Anweisung der Deutschen Notenbank vom 25.11.1964 über den verbindlichen Mindestumtausch für Besucher aus der BRD, den nichtsozialistischen Staaten sowie aus Westberlin.
Laufzeit: 1961 - 1965

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen) Rep. 62, Nr. 0009
21 Sachakten   1   -   10   »