-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 -  01.01.01.01. ohne Datierung
01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden - 01.01.01.01. ohne Datierung
72 Urkunden   1   -   10   »

Datierung

Signatur

Inhalt


OAI-PMH
   
Signatur: StU 0049
Inhalt: Rat der Stadt Stralsund
Datierung: o.J.
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Rat der Stadt Stralsund
Regest: Fragment oder Kladde von Stadtbucheintragungen

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 0049


OAI-PMH
   
Signatur: StU 0066 a
Inhalt: Rat der Stadt Lübeck
Datierung: o.J.
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Rat der Stadt Lübeck
Regest: Teilt dem von Stralsund mit, daß seine Bürger Gerhard Hakenbeke, Reimar Vleghenkrock, Hartmann Lipsee und Marquard Holtzske vor ihm bekannt haben, dass die Feindseligkeiten zwischen Johann Warnshaghen einerseits und Vicko von Bard andererseits in Schonen beigelegt seien. Auch haben die magistri sutorum civitatis nostre tam morantium inter bodas quam in foro Caebonum quam antiqii operis magistri cum annulis aliis cutoribus tam novi quam antiqui operis bekannt, daß ihnen über J. Warnshagen nichts Nachteiliges bekannt ist, daß er aber niemals in einem Amte in Lübeck gewesen ist.

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 0066 a


OAI-PMH
   
Signatur: StU 0126
Inhalt: Propst Heinrich in Broda
Datierung: o.J.
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Propst Heinrich in Broda
Regest: Die Pfarrer in Rostock und in Ribnitz haben einen Vertreter geschickt, auf dessen Bitten hin es ihre und den Besitzern gut scheine, facere iustice debitum. Aber von der anderen Seite erschien weder ein Vertreter noch ein Endschuldiger, sodass diese als contumax in die Kosten verurteilt haben, indem er sich die Höhe der Kosten festzusetzen noch vorbehält. Der Rat möge überlegen was zu tun ist.

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 0126


OAI-PMH
   
Signatur: StU 0415
Inhalt: Albrecht, Herzog von Mecklenburg
Datierung: o.J.
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Albrecht, Herzog von Mecklenburg
Regest: Beschwert sich bei Stralsund über Herzog Barnim d. Älteren und dessen Bruder, verlangt an Barth und Tribsees zu schreiben, dass sie ihm die Huldigung halten und begehrt Besendung eines Tages zu Ribnitz.
Datumszitat: Gegeven to Zwerin des nyen jares daghe
Beglaubigung: Reste des Verschlusssiegels

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 0415


OAI-PMH
   
Signatur: StU 0527
Inhalt: Rat der Stadt Lübeck
Datierung: o.J.
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Rat der Stadt Lübeck
Regest: Berichtet dem Rat von Stralsund über die Fehde zwischen den Ratsherren und der "communitas plebea" in Anklam, deren Beilegung mit allen Mitteln versucht werden müsse.
Beglaubigung: Reste des Verschlusssiegels

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 0527


OAI-PMH
   
Signatur: StU 0561
Inhalt: Wedego von Walsleben auf Leistenow
Datierung: o.J.
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Wedego von Walsleben auf Leistenow
Regest: Bittet den Rat von Stralsund um Vermittlung mit dem von Anklam, die bis vor seiner Wohnung gebranntschatzt haben gegen Recht und ohne Ursache.
Beglaubigung: Spuren des Verschlusssiegels

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 0561


OAI-PMH
   
Signatur: StU 0562
Inhalt: Rat der Stadt Barth
Datierung: o.J.
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Rat der Stadt Barth
Regest: Auf den Vorschlag des Stralsunder Rats, wegen der Sache des Stralsunder Bürgers Hans von Rade mit seinem Bauer Peter Streker gegen den Barther Bürger Clawes Bolen auf nächsten Mittwoch zu Zansebuhr eine freundschaftliche Einigung zu versuchen, erklärt sich Bolen bereit, mit 2 Freunden bis in den Krug in Lassentin zu kommen.
Datumszitat: Screven amme sonnavende vor Cantate
Beglaubigung: Spuren des Verschlusssiegels

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 0562


OAI-PMH
   
Signatur: StU 0563
Inhalt: Wartislaw VIII., Herzog von Pommern
Datierung: o.J.
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Wartislaw VIII., Herzog von Pommern
Regest: Legt zusammen mit Kord Bonow beim Rat von Stralsund für Godeke Nypen Fürsprache ein. Sie bitten, ihn wieder in die Stadt aufzunehmen, und um Antwort an Bonow.
Datumszitat: Screven up unse slote Wolgast
Beglaubigung: Spuren des Verschlusssiegels

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 0563


OAI-PMH
   
Signatur: StU 0564
Inhalt: Rat der Stadt Stettin
Datierung: o.J.
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Rat der Stadt Stettin
Regest: Bittet den Rat von Stralsund, seinem Bürger Johann Treptow wegen eines Exzesses seines Knechtes "ratione positionis lignorum super campum ante ciutatem vestram et quod ea non simul vendidit", nicht zu bestrafen, da er versichert, es aus Unkenntnis getan zu haben.
Beglaubigung: Reste des Verschlusssiegels

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 0564


OAI-PMH
   
Signatur: StU 0566
Inhalt: Heinrich Lutterow, Priester
Datierung: o.J.
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Heinrich Lutterow, Priester
Regest: Bevollmächtigt Hans Baren, beim Rat von Stralsund 24 Mark zu empfangen wegen seiner Vikarie in der Kapelle des heiligen Erasmus auf dem Kirchhof der Marienkirche
Beglaubigung: Reste des aufgedrückten Siegels

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 0566
72 Urkunden   1   -   10   »