-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 -  01.01.01.05. 15. Jahrhundert, 2. Hälfte
01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden - 01.01.01.05. 15. Jahrhundert, 2. Hälfte
700 Urkunden «   11   -   20   »

Datierung

Signatur

Inhalt


OAI-PMH
   
Signatur: StU 1131
Inhalt: Emeke Wusseke
Datierung: um 1450
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Emeke Wusseke
Regest: Hat das Schreiben betr. die Pacht des Gotteshauses erhalten, kann aber wegen Wind und Wetter nicht kommen, bittet um Aufschub bis zur vollen Woche in den Fasten.
Beglaubigung: Reste des Verschlusssiegels

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 1131


OAI-PMH
   
Signatur: StU 1132
Inhalt: Radeke Rach und Hans Berenwolt
Datierung: um 1450
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Radeke Rach und Hans Berenwolt
Regest: Bitten den Rat von Stralsund, sie aus ihrer Not zu helfen, in die sie die Engländer gebracht, die sie überfallen, an Bord gekommen, sie geschlagen und einige erschossen und sie beraubt hätten, und sagten, dass ihnen die Sundischen in den Fasten 2 Schiffe genommen hätten und dass sie ihnen die Köpfe abschlagen werden. Der Rat werde wissen, dass ihr Herr Lippe und Herr Evert Hukser und Herr Kummerow, dass sie Knechte aus der Büttelei gelöst, die mit ihnen segeln sollten. Bitten um Briefe, die ihnen helfen sollen aus der Not und dem Elend, sonst wären sie lieber tot. (Der Inhalt ist nicht ganz klar)
Beglaubigung: Reste des Verschlusssiegels

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 1132


OAI-PMH
   
Signatur: StU 1133
Inhalt: Gerd, Kurd, Gerd und Everd Jork, alle wohnhaft in Hanshagen
Datierung: um 1450
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Gerd, Kurd, Gerd und Everd Jork, alle wohnhaft in Hanshagen
Regest: Bitten den Rat von Stralsund, den Vorzeiger dieses Schreibens, ihren Knecht, in seiner "werve" behilflich zu sein. Zu Gegendiensten sind sie bereit.
Beglaubigung: Spuren des Verschlusssiegels

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 1133


OAI-PMH
   
Signatur: StU 1134
Inhalt: Rat der Stadt Stralsund (?)
Datierung: um 1450
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Rat der Stadt Stralsund (?)
Regest: Ordnung der Goldschmiede in Stralsund
Beglaubigung: ohne

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 1134


OAI-PMH
   
Signatur: StU 1135
Inhalt: Heinrich Jork, juwe eghene knecht
Datierung: um 1450
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Heinrich Jork, juwe eghene knecht
Regest: Die Rostocker haben wohl 300 oder mehr Gewappnete und Schützen nach Ribnitz geschickt. Bittet um Büchsen und Schützen, auch um Mehl und Bier, des "ok juwes slotes to behuf efte not worde". Auch soll Herr Bertold dem ... befohlen haben, in Stralsund zu werben.
Beglaubigung: Spuren des Verschlusssiegels

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 1135


OAI-PMH
   
Signatur: StU 1136
Inhalt: Clawes Bonow
Datierung: um 1450
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Clawes Bonow
Regest: Vor ihm klagt Lawrenz Witmutze, Bauer des Herrn von Putbus, dass er sich mit Clawes Makeprank vor dem städtischen Vogt geeinigt, sodass Letzterer keine Ansprüche mehr an ihn habe, was der sel. Heinrich von der Osten, einst Vogt, Henning Maskenholt, jetzt Vogt des Herzogs, und der Probst von Bergen bezeugen können. Bittet den Rat von Stralsund dahin zu wirken, dass Makeprank den Bruder weiterhin keinen Schaden zufüge.
Datumszitat: Ghescreven tho Berghe ...
Beglaubigung: Reste des Verschlusssiegels

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 1136


OAI-PMH
   
Signatur: StU 1137
Inhalt: Rat der Stadt Ribnitz
Datierung: um 1450
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Rat der Stadt Ribnitz
Regest: Verwendet sich bei dem Rat von Stralsund für den auf unrichtigen Aussagen hin in Stralsund eingesperrten Bürger Willerus, der ein rechtschaffener und ehrbarer Mann sei.
Beglaubigung: Reste des Verschlusssiegels

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 1137


OAI-PMH
   
Signatur: StU 1138
Inhalt: Unbekannt
Datierung: um 1450
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Unbekannt
Regest: Klagt gegen und beansprucht von Gerd Gramelow, was er ihm, seinem Bruder und seiner Schwester nach dem Tod ihres Vaters gewaltsam genommen an barem Gelde, Geschmeide, Spangen, Ringen, Halsbändern etc. , Hafer, Korn, Kissen, Laken, Decken, Kannen, Kleider etc., das Haus, das ihr Vater mit seiner letzten Frau bekommen, eine Bude auf der Kleinschmiedstraße, 50 Mark von einer Bude vor dem Semlower Tor und 800 Mark von den Platen.
Beglaubigung: ohne

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 1138


OAI-PMH
   
Signatur: StU 1139
Inhalt: Everd von Huddessem und Reinhold Rapesulver
Datierung: um 1450
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Everd von Huddessem und Reinhold Rapesulver
Regest: Haben mit dem Herzog gesprochen, er werde Sonntag in 8 Tagen in Greifswald sein, falls sein Vetter Wartislaw ihm schreibt , werde auch er mit seinen Prälaten und Mannen erscheinen.
Beglaubigung: Spuren des Verschlusssiegels

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 1139


OAI-PMH
   
Signatur: StU 1140
Inhalt: Hermann von Wickede, Bürger von Lübeck
Datierung: um 1450
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Hermann von Wickede, Bürger von Lübeck
Regest: Bittet die Bürgermeister (Sabel) Segefrid und Arnold Vuet von Stralsund, seinen Verwandten Johann Pape in seinen Angelegenheiten und Geschäften zu unterstützen.
Datumszitat: Scriptum die circumcisionis Domini
Beglaubigung: Reste des rückseitig aufgedrückten Siegels

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 1140
700 Urkunden «   11   -   20   »