-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 -  01.01.11.01.
01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche - 01.01.11.01.
71 Urkunden   1   -   10   »

Datierung

Signatur

Inhalt


OAI-PMH
   
Signatur: U Gasthaus, Nr. 1
Inhalt: Hans Fenth / Sammel Fischer, Bürger zum Sund
Datierung: 19.03.1542
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Hans Fenth / Sammel Fischer, Bürger zum Sund
Regest: Kauft vom Gasthaus "up dem roden mere" vertreten durch dessen Vorsteher Ratsherr Johann Holtinck und den Bürgern Markus Tydeman, Hans Lange, Schir Tyges, Hinrik Types, Hinrik Langer, eine Bude am Blauen Turm zwischen der Bude seines Vaters und derjenigen St. Jürgens gelegen zu einem "ewigen Kastenkope" für 50 Mark sundisch und verpflichtet sich unter Pfandsetzung der Bude jährlich auf Ostern 2 1/2 Mark Zinsen zu zahlen.Zeugen: Hans Wangelkow der alte und Hans Wangelkow der junge.
Datumszitat: Geven und screven .... up Sundagh letare iherusalem effte mjtfastenn.
Beglaubigung: Zwei Urkunden zusammengeheftet, von den einstigen 6 Siegeln sind zwei erhalten, von einem dritten ist noch ein Rest vorhanden

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche) U Gasthaus, Nr. 1


OAI-PMH
   
Signatur: U Gasthaus, Nr. 10
Inhalt: Christoffer Milde, Bürger zu Stralsund
Datierung: 26.03.1581
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Christoffer Milde, Bürger zu Stralsund
Regest: Beurkundet, dass er auf seiner Bude in der Pümperstraße, gelegen zwischen seiner "ordtboden" und der Bude der Frau des verstorbenen Türius Mund 200 Mark sundisch vom Gasthaus, vertreten durch die Vorsteher Gerhard Boye "Kemerer", Baltzer Raleke, Claus Warner, Melchior Prütze und Claus Meybom, stehen hat gegen einen Jahreszins von 12 Mark sundisch.Zeugen: Hans Repeler, Jürgen Eggerdes.
Datumszitat: Geschreuen .... up paschen.
Beglaubigung: Original; zwei Stücke zusammengeheftet (Nr. 10a); Reste von 2 Siegeln

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche) U Gasthaus, Nr. 10


OAI-PMH
   
Signatur: U Gasthaus, Nr. 10a
Inhalt: Hans Gäbert, Bürger und Kürschner
Datierung: 20.04.1690
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Hans Gäbert, Bürger und Kürschner
Regest: Übernimmt Haus und Verpflichtung, zahlt jedoch nur 10 Mark Zinsen.Vorsteher des Gasthauses: Gottfried Kahten, Hinrich Dunker, Michel Rathken, Georg Hibele, Jacob Brodthagen.Zeugen: im Text nicht genannt, auf dem Falz stehen Peter Görming, Haus ....
Beglaubigung: Original; Zwei Stücke zusammengeheftet (Nr. 10); Reste von 2 Siegeln

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche) U Gasthaus, Nr. 10a


OAI-PMH
   
Signatur: U Gasthaus, Nr. 11
Inhalt: Hinrick Katzow, Bürger zu Stralsund
Datierung: 29.09.1583
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Hinrick Katzow, Bürger zu Stralsund
Regest: Bekennt von den Vorstehern des Gasthauses (Namen nicht genannt) auf seine Bude in der "Blyedestraten", zwischen den Buden des Gasthauses und der Jakobikirche, 100 Mark sundisch aufgenommen zu haben und verpflichtet sich zu einer jährlichen Rente von 6 Mark.Bürgen: Asmus Wyse und Asmus Ottberne
Datumszitat: Gegeuen ... up Michaelis des hilligen Ertzenghels.
Beglaubigung: Original; Drei Siegel leicht beschädigt.

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche) U Gasthaus, Nr. 11


OAI-PMH
   
Signatur: U Gasthaus, Nr. 12
Inhalt: Hans Lentze, Bürger von Stralsund
Datierung: 22.06.1590
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Hans Lentze, Bürger von Stralsund
Regest: Verlässt dem Gasthaus, vertreten durch dessen Verweser Melchior Prutzen, Altermann der Gewandschneider, Baltzer Raleke, Claus Meibheme und Jochim Prützen, für 150 Mark die von seinem Vater her auf seinem Hause am Neuen Markte zwischen Jochen Voss und dem Bleistraßen Orte gelegen, eine Jahresrente von 9 Mark aus dem vierten Teil dieses Hauses.Zeugen: Lawrentz Braun, Altermann der Böttcher, Hinderich Wine
Datumszitat: Geschehen zum Stralsunde den Troe und twintigsten tag Monats Juni ....
Beglaubigung: Originale; Zusammengeheftet (Nr. 12a); Alle sechs Siegel sind verloren gegangen.

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche) U Gasthaus, Nr. 12


OAI-PMH
   
Signatur: U Gasthaus, Nr. 12a
Inhalt: Baltzar Roebe, Bürger zu Stralsund
Datierung: 15.04.1609
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Baltzar Roebe, Bürger zu Stralsund
Regest: Übernimmt Haus und Verpflichtungen.Verweser des Gasthauses sind: Niclas Meibeme, Jochim Prütze, Rolof Hagemeister, Niclas MelchowHausnachbar ist: Claus RugemausZeugen: Johann Kruse, Berndt Dampmann
Datumszitat: Geschehen und gewen am Osteravende ....
Beglaubigung: Originale; Zusammengeheftet (Nr.12); Alle sechs Siegel sind verloren gegangen.

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche) U Gasthaus, Nr. 12a


OAI-PMH
   
Signatur: U Gasthaus, Nr. 13
Inhalt: Carsten German, Bürger von Stralsund
Datierung: 28.09.1593
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Carsten German, Bürger von Stralsund
Regest: Bekennt dem Gasthaus vertreten durch dessen Verweser Melcher Prutze, Altermann der Gewandschneider, Baltzer Raleke, Claus Meibome, Jochim Prütze, 100 sundisch schuldig zu sein und verschreibt ihnen eine jährliche Rente von 6 Mark aus seinem halben Hause in der Frankenstraße, gelegen zwischen Marten Jode und dem verstorben Notar Magister Martis.Zeugen; Hans Woltbrecht, Johannes Kruse
Datumszitat: Gegeuen thom Stralsunde am Auende Michachis
Beglaubigung: Originale; Drei Stücke zusammengeheftete. ( Nr. 13a/b); Von den einst 9 Siegeln sind noch zwei gut und eins leidlich erhalten.

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche) U Gasthaus, Nr. 13


OAI-PMH
   
Signatur: U Gasthaus, Nr. 13a
Inhalt: Dinnies Schmidt, Bürger von Stralsund
Datierung: 01.05.1605
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Dinnies Schmidt, Bürger von Stralsund
Regest: Hat das Haus gekauft und die Verpflichtung gegenüber dem Gasthaus mit übernommen.Verweser des Gasthauses: Melchior Prütze, Ratsverwandter, Claus Meibohm, Johann Prüsse, Roloff Hagenmeister, Niclas Malchow.Hausnachbarn: Magnus Warenflet, Michel NitzowZeugen: Magnus Warenfleth, Johannes Kruse
Datumszitat: Geschehen und geuen am ersten May ...
Beglaubigung: Original; Drei Stücke zusammengeheftet (Nr. 13/b); Von den einst 9 Siegeln sind noch zwei gut und eins leidlich erhalten.

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche) U Gasthaus, Nr. 13a


OAI-PMH
   
Signatur: U Gasthaus, Nr. 13b
Inhalt: Hans Schmit, Bürger zu Stralsund
Datierung: 03.04.1639
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Hans Schmit, Bürger zu Stralsund
Regest: Übernimmt das Haus seines Vaters und die Verpflichtung gegenüber dem Gasthause.Verweser des Gasthauses: Joachim Pansow, Ratsverwandter, Carsten Borung, Joachim Millahm, Michael StarkeHausnachbarn: Doktor Fabricius, Heinrich GördZeugen: Hans Schele, Peter Hövels
Beglaubigung: Original; Drei Stücke zusammengeheftet ( Nr. 13/a); Von den einst 9 Siegeln sind noch zwei gut und eins leidlich erhalten.

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche) U Gasthaus, Nr. 13b


OAI-PMH
   
Signatur: U Gasthaus, Nr. 14
Inhalt: Achatius Stolle, Bürger von Stralsund
Datierung: 27.11.1598
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Achatius Stolle, Bürger von Stralsund
Regest: Ist den Vorstehern des Gasthauses Melchior Prutze, Altermann der Gewandschneider, Balzer Raleke, Jochen Preutze, Claus Maiboom und Roloff Hagemeister auf der Bude in der Frankenstraße Ecke Lopeshagen, neben dem Haus von Henning Mewenry gelegen 800 Mark schuldig geblieben und verspricht eine jährliche Rente von 48 Mark zu zahlen.Bürger: Herman Berkman und Peter Klünder
Datumszitat: Geschreuen und genen am soven und twintigesten dage Monat Nonembris ...
Beglaubigung: Original; Siegel abhanden gekommen

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche) U Gasthaus, Nr. 14
71 Urkunden   1   -   10   »