-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie - 01.04.01.10.06. Verschiedene Angelegenheiten des Haus- und Grundbesitzes
14 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 4, Nr. 0565
Titel: Umwandlung der Bauernhöfe in Kaufhöfe (in bäuerlichen Eigentum) und Wiedereinlösung von Staatsgütern
Enthält: Verordnungen des Herzogs Ernst Ludwig von Pommern von 1581 über vielseitige Möglichkeiten für langfristige Verfahren zur Umwandlung.- Erlaß des Königs Karl XI. von 1681 über Verpachtungen im Zuge von Maßnahmen zur allmählichen Rückführung von Staatsgütern bei dem Adel in Livland.- Erlaß des Königs Karl XI von 1689 über Regelung der Güterrückführung in Erbfällen.- Eingabe der Landstände von 1693 an die Regierung mit Gegenvorstellungen zu den Maßnahmen der für die Güterrückführung eingesetzten Kommission.- Erlasse des Königs Karl Xi. von 1693 über die Behandlung von Besitzern und Pächtern im Falle der Einbuße ihres Gutes durch dessen Rückführung in Staatseigentum.- Erlaß des Königs Karl XI. von 1698 über die Rückführung von Gütern in Staatseigentum.- Reglement der Regierung von 1698 über Verpachtung von Gütern.- Regierungspatent von 1700 über Sonderregelungen für Güter der Mariana Wittenberg in Pommern, der späteren Ehefrau des Obersten Graf Aschenberg.- Instruktion der Regierung von 1701 für den Amtsmann über die Ämter Ueckermünde und Torgelow zur Durchsetzung der Rechte des Königs.- Erlaß des Königs Friedrich I. von Preußen von 1704 über Regelung der Erbpacht für Gramzow und und Löcknitz.- Regierungspatent von 1704 über Gerichtsbarkeit im Amte Bergen.- Publikation des Tribunals in Wismar von 1708 über Schadloshaltung der landesherrlichen Domänen Divitz, Frauendorf und Zatel (jetzt: Saatel bei Barth).
Laufzeit: 1581 - 1708

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie) Rep. 4, Nr. 0565


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 4, Nr. 0566
Titel: Streitigkeiten über die Rechtsverhältnisse bei den Landgütern in Hinblick auf die städtischen Privilegien
Enthält: Eingabe von Bürgermeister und Rat sowie den Altermännern der Gewandschneider und der vier Gewerke an den Herzog und Rat sowie den Altermännern der Gewandschneider und der vier Gewerke an den Herzog Philipp Julius (?).
Laufzeit: 1608

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie) Rep. 4, Nr. 0566


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 4, Nr. 0567
Titel: Abgaberegelung für Landbegüterte
Enthält: Verordnung des Rates mit Abgabetarif
Laufzeit: 1653

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie) Rep. 4, Nr. 0567


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 4, Nr. 0568
Titel: Auszug aus einem Verzeichnis von Gütern der Stadt Stralsund auf Rügen und im Distrikt Stralsund von 1599
Laufzeit: 1696

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie) Rep. 4, Nr. 0568


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 4, Nr. 0569
Titel: Umwandlung der Bauernhöfe in Kaufhöfe (in bäuerliches Eigentum) sowie Wiedereinlösung von Staatsgütern und deren Verpachtung
Enthält: Abschrift von 1618 des Erlasses des Herzogs Philipp Julius über Regelungen wegen der Güter auf Rügen.- Regierungspatente von 1724 bis 1729 über Langenhanshagen, Starkow, Arenshagen mit Untertanenverzeichnissen.- Eingabe der Regierung von 1734, 1736 und 1737.- Gutachten der Juristischen Fakultät der Universität Jena von 1742.
Laufzeit: 1712 - 1748

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie) Rep. 4, Nr. 0569


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 4, Nr. 0570
Titel: Verwaltung, Kassen und Rechnungsführung über die an die Stadt Stralsund verpfändeten Amtsgüter
Enthält: Statut des Rates der Stadt Stralsund.
Laufzeit: 1717

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie) Rep. 4, Nr. 0570


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 4, Nr. 0571
Titel: Bestätigung der von der Stadt Stralsund durchgeführten Pfändung von Dominalgütern durch Friedrich I. von Schweden
Laufzeit: 1720

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie) Rep. 4, Nr. 0571


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 4, Nr. 0571 a
Titel: Verordnung der Regierung über Untertanen, Güter, Handel und Schiffahrt
Enthält: Verordnung über Rückführung (Wiedereinlösung) der zum Unterhalt des Landesfürsten bestimmten, verpfändeten Staatsgüter (Domänen), 1732.- Verordnung über Regelung des Leibeigenschaftsrecht, Verkauf von Untertanen, 1738.- Verordnung über Wiedereinlösung von Staatsgütern; Sonderregelungen für Steinhagen, Pennin, Moysall, Seemühl, Endingen, Lendershagen, Zimkendorf, Wolfshagen, Nienhagen, Gruel und Steinfeldt, 1738.- Vorschriften über Verpachtung der elf Domänen, 1738.- Bekanntmachung über Verpachtung von Domänen in den Ämtern Wolgast, Loitz und Bergen, 1740.- Bekanntmachung über Verpachtung von Amtsmühlen in den Ämtern Wolgast und Loitz, 1748.- Verordnung des Königs Friedrich I. über Handels- und Schiffahrtsrecht Schwedens für den Verkehr mit den deutschen Provinzen und dem Ausland (in schwedischer Sprache), 1743, (Druckschriften).
Laufzeit: 1732 - 1748

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie) Rep. 4, Nr. 0571 a


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 4, Nr. 0571 b
Titel: Grenzstreit zwischen dem Kloster St. Jürgen und dem Gewandhaus
Enthält: Protokolle über Aussagen von Franz Uthstüm, Hans und Erdmann Fischer, Paschen Sandhagen.
Laufzeit: 1733

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie) Rep. 4, Nr. 0571 b


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 4, Nr. 0572
Titel: Aufforderung an die Pächter von städtischen und Klostergütern zur Ablieferung von Roggen an das Kornmagazin
Laufzeit: 1795

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie) Rep. 4, Nr. 0572
14 Sachakten   1   -   10   »