-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen - 01.04.03.04.09. Bavemannsche Vikarie
71 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 12, Nr. 0231
Titel: Verteilung der Habe des Peter Bavemann auf die Vikariengüter und Verkauf seines Anteils am Dorf Quoltitz durch Gerd Meier an Cord Bestenböstel (Urkundenabschriften)
Laufzeit: 1588

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen) Rep. 12, Nr. 0231


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 12, Nr. 0232
Titel: Bericht des Johann Berckhan über Pachtverhältnisse und Zustände von zwei Höfen der Bavemannschen Vikarie in Quoltitz bei Sagard auf Rügen
Laufzeit: 1681

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen) Rep. 12, Nr. 0232


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 12, Nr. 0233
Titel: Belege zu den Administrationsrechnungen der Bavemannschen Vikarie
Laufzeit: 1739 - 1771

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen) Rep. 12, Nr. 0233


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 12, Nr. 0234
Titel: Die Untertanen der Bavemannschen Vikarie zu Quoltitz auf Rügen
Enthält: Gesuche von Untertanen um Heiratserlaubnis.- Loskaufbriefe.- Freiwillige Untertänigkeitserklärungen von Eheleuten zugunsten ihrer noch ungeborenen Kinder.- Auflaßbrief (Urkunde einer Übereignung) der Patrone der Bavemannschen Vikarie für den Untertanen Hinrich Liefländer über einen Bauernhof in Quoltitz mit dem Versprechen der Losgabe einer Tochten und eines Sohnes (nur gegen Entgelt und bei Existenz von mehreren Söhnen) gegen Erfüllung bestimmter vorgegebener Pflichten und Abgaben.
Laufzeit: 1741 - 1797

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen) Rep. 12, Nr. 0234


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 12, Nr. 0235
Titel: Acker der Bavemannschen Vikarie vor dem Kütertor.
Laufzeit: 1744 - 1812

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen) Rep. 12, Nr. 0235


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 12, Nr. 0236
Titel: Klagen und Beschwerden von Untertanen der Bavemannschen Vikarie aus Quoltitz, Marlow, Clementelvitz über Gewalttätigkeiten, Diebstahl, Beleidigungen, widerrechtliche Pfändungen und Schulden
Enthält: 4 Gichtzettel von den Chirurgen G. Krenckel und Udo Hinrich Wolter aus Sagard über Behandlungen von Wunden u.a. "über das Ablösen von zwei Splittern der großen Glocke von Bobbin aus der Hirnschale".
Laufzeit: 1745 - 1787

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen) Rep. 12, Nr. 0236


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 12, Nr. 0237
Titel: Verwaltung der Bavemannschen Vikarie
Enthält: Einnahme- und Ausgaberegister 1748, 1765 - 1767, 1770, 1776 - 1794.- Übernahme des Patronats durch Advokat D.H. Schneider.-Vermögens-Aufstellung.
Laufzeit: 1748 - 1824

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen) Rep. 12, Nr. 0237


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 12, Nr. 0238
Titel: Verkauf des Anteils der Bavemannschen Vikarie am "Kämmereihof" in Brandshagen
Laufzeit: 1749 - 1784

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen) Rep. 12, Nr. 0238


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 12, Nr. 0239
Titel: Die Pachtrückstände der Bauern in Quoltitz.
Laufzeit: 1762 - 1788

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen) Rep. 12, Nr. 0239


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 12, Nr. 0240
Titel: Mahnungen und Quittungen über die Verwaltung der Bavemannschen Vikarie
Laufzeit: 1763 - 1848

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen) Rep. 12, Nr. 0240
71 Sachakten   1   -   10   »