-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk - 01.04.04.02.40.02. Klagen und Streitigkeiten
21 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0844
Titel: Das Jagen von Bönhasen und Klagen des Schneideramtes wegen Eindrangs
Enthält: Anzeige der Alterleute über schwere Verletzungen einiger junger Meister beim Bönhasenjagen fortgenommenen Stoffe und Gerätschaften.- Klage des Michel Kägeler wegen Beschlagnahme eines Futterhemdes und Zerschlagens von Geschirr.- Klage gegen Elenora Westphal wegen Eindrangs.- Klage gegen die Tochter des Schneidermeisters Lindow wegen Ausführung von Näharbeiten.
Laufzeit: 1636 - 1795

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0844


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0845
Titel: Beschwerden über die Zulassung zum Schneiderhandwerk
Enthält: Beschwerden des Schneideramtes wegen erteilter Genehmigungen für die Tätigkeit als Freischneider.- Gesuche um Erteilung der Genehmigung für das Schneiderhandwerk.- Beschwerde über Mißbräuche bei der Aufnahme in das Schneideramt.- "Verordnungen und Bekanntmachungen betrifft die Zulassung von Frauensarbeit" im Amtsblatt der Regierung zu Stralsund, 1823 (Druckschriften).
Laufzeit: 1638

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0845


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0846
Titel: Verhandlungen um Streitigkeiten um Äcker, Gebäude, Krüge und Gartenplätze des Schneideramtes
Enthält: Verhandlungen über den Verkauf des Amtshauses der Schneider in der Knieperstraße.- Vertrag zwischen den Schneideramt und den Schneider Glöde von 1726 über den Verkauf des Amtshauses.- Grenzregulierung für ein Gartenstück am Frankentor.- Erbschichtungsprotokolle der Familie Tesche-Schwichtenberg-Flint-Seebach über Äcker, Vieh und Kateninventar bei Altefähr.- Pachtverträge über Äcker.
Laufzeit: 1661 - 1823

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0846


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0847
Titel: Auseinandersetzungen des Amtes mit Bönhasen auf dem Lande
Enthält: Klage gegen Johann Blohm in Prohn wegen unrechtmäßiger Ausführung von Schneiderarbeiten.- Aufstellung über die auf dem Lande und in der Stadt arbeitenden Bönhasen und Pfuscher.- Beschwerde der Alterleute über die sich bei dem Schulzen von Pütte, Tobias Carsten, aufhaltenden beiden Bönhasen.- Aufstellung über die Bönhasen auf Rügen und in der Umgebung von Stralsund.
Laufzeit: 1690 - 1741

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0847


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0848
Titel: Streitigkeiten im Schneideramt
Enthält: Klagen gegen Amtsbrüder wegen Beleidigung, ungebührlichen Betragens und Untreue.- Klage des Schneiders Ulrich Falck gegen das Schneideramt wegen widerrechtlichen Ausschlusses aus dem Amt.- Streitigkeiten um Beibehaltung von Gesellen.
Laufzeit: 1699 - 1804

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0848


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0849
Titel: Klage des Amtes wegen Eindrangs besonders durch Soldaten
Enthält: Klage gegen Jochim Syvert wegen Umarbeitung von Kleidung für einen Soldaten.- Klage gegen Oberst Spens wegen Anfertigung von Monturen bei Soldatenschneidern.- Klage gegen die Musketiere Brandt und Freyberg wegen Eindrangs.
Laufzeit: 1699 - 1838

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0849


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0850
Titel: Streitigkeiten des Amtes mit Gesellen und Lehrburschen
Enthält: Klage des Schäfers Sievert Möller gegen das Amt wegen verweigerter Aufnahme seines Sohnes in die Schneiderlehre.- Klage der Schneidergesellen gegen ihre Alterleute wegen Einengung ihrer Freiheiten.- Klage des Schneideramtes gegen ihre Gesellen wegen Verpfändung des Gesellensilbers.- Lehr- und Geburtsbriefe für Johann Lutz (Abschriften).- Klage des Michel Kägeler gegen das Schneideramt wegen Auschreibung seines Sohnes.- Klage des Schneideramtes gegen den Krugvater Glöde wegen Verursachung eines von den Schneidergesellen angezettelen Aufstandes.- Klage gegen Schneidergesellen wegen Ungehorsams gegenüber ihren Meistern.
Laufzeit: 1701 - 1844

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0850


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0851
Titel: Streitigkeiten innerhalb des Schneideramtes wegen der Anfertigung von Monturen
Enthält: Auseinandersetzungen zwischen Gottfried Rathke und dem Schneideramt wegen der Anfertigung von Uniformen für das Jönköpingsche Regiment.- Aufstellung über den entstandenen Schaden wegen Nichteinhaltung des Arbeitsvertrages durch das Schneideramt.- Klage gegen den Schneidermeister Christoph Stösser wegen der dem Amt entzogenen Militärarbeiten.- Aufstellung über die Verteilung der Monturarbeiten an einzelne Schneidermeister.- Klage über den Schutzjuden Lewin wegen Abschluß eines Vertrages zur Anfertigung von 500 Marieneunformen.
Laufzeit: 1702 - 1814

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0851


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0852
Titel: Die Bönhasenjagden im Schneideramt
Enthält: Streitigkeiten um die Beteiligung an Bönhasenjagden.- Klageschrift des Schneidemeisters Arend Wächter über die Zustände im Amt, besonders über die zu hohen Ausgaben für Kollationen und Bönhasenjagden.- Gegenschrift des Schneideramtes.- Beliebung des Schneideramtes von 1681 über Rechte und Pflichten der jüngsten Amtsbrüder, besonders bei Bönhasenjagden (Abschrift).- Klage gegen Meister Wittkopp wegen verweigerter Einzahlung seines halbjährlichen Beitrages für seine Beteiligung an Bönhasenjagden.- Bericht über Bönhasenjagden.
Laufzeit: 1703 - 1833

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0852


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0853
Titel: Amtsgerechtigkeit der Schneider, Streitigkeiten wegen Eindrangs und wegen der Schneiderschulen
Enthält: Klage des Schneideramtes gegen die Sattler wegen der Anfertigung von Tuchschabracken (Sattlerüber- und Unterdecken).- Gesuche um Konzession zur Ausübung der Schneiderei.- Klage des Schneideramtes gegen Amtsbrüder und nichtzünftige Personen wegen heimlichen oder öffentlichen Schneiderunterrichts.- Gesuch des jüdischen Schneidergesellen Leopold Wulff um Erlaubnis zur Schneiderei.- Gewinnung der Meisterschaft und das Halten von Lehrlingen und Gesellen.- Stralsundische Zeitung Nr. 76 von 1810.
Laufzeit: 1707 - 1834

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0853
21 Sachakten   1   -   10   »