-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk - 01.04.04.02.50.03. Verschiedene Angelegenheiten

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 1069
Titel: Verhandlungen zwischen den Städten Rostock, Lübeck, Hamburg, Stettin, Greifswald und Stralsund über Gesellen und Treibebriefe
Enthält: Weigerung des Töpferamtes zum Setzen eines Ofens aus holländischen Kacheln für den Kaufmann David Ike.- Oblatensiegel der Stadt Wismar.
Laufzeit: 1580

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 1069


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 1070
Titel: Gesuche auswärtiger Töpfer um Zulassung zu den Jahrmärkten
Laufzeit: 1682

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 1070


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 1071
Titel: Angelegenheiten der Töpfergesellen und -lehrjungen
Enthält: Reisepaß des Statthalters von Hinterpommern für den Töpfergesellen Jürgen Neitzke von 1696.- Streit zwischen Alterleuten und Gesellen wegen Unruhen und Diffamierungen.- Abschaffung unnützer Bräuche bei dem "Gesellenwerden".- Protest gegen arbeitende Soldaten bei den Töpfermeistern Grittner und Kleen.- Anträge der verheirateten Gesellen Reckert und Mombeer auf die gleichen Freiheiten bei Kündigung und Arbeitssuche wie bei den anderen Gesellen.- Umfrage bei anderen Zünften wegen dieser Angelegenheit.- Streit um die Beteiligung an den Kosten für Heilung und Verpflegung kranker Gesellen.- Siegel des Stralsunder Töpferamtes.
Laufzeit: 1687 - 1833

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 1071


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 1072
Titel: Beziehung des Stralsunder zum Greifswalder Töpferamt und zu anderen Städten
Enthält: Protokolle des Greifswalder Töpferamtes über Aufnahme in das Amt und Schutz vor Eindrang.- Anordnung über die zweckmäßige Anlegung von Stubenöfen.- Aufruf der Töpfer von Zahna bei Wittenberg zur Linderung ihrer Not nach der Feuerbrunst 1813, 1814 (Druckschrift).
Laufzeit: 1726 - 1821

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 1072


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 1073
Titel: Vertrag zwischen dem Amt der Töpfer und dem Herbergsvater des Töpferkruges über die Abgabe von Laden mit Amtssilber und Amtsgeschirr
Laufzeit: 1772

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 1073


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 1074
Titel: Die Anfertigung der Meisterstücke
Enthält: Vorschriften von 1824 für das Anfertigen der Meisterstücke.- Klage des Töpfergesellen Benzien aus Greifswald gegen das Töpferamt wegen Ablehnung der Meisterstücke und der Aufnahme in das Amt.
Laufzeit: 1820 - 1847

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 1074


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 1075
Titel: Erlaubnis für den Töpfer Weich zum Verkauf von Stettiner Töpferwaren auf den Jahrmärkten und in seinem Haus
Laufzeit: 1826

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 1075


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 1076
Titel: Gründung einer Kranken- und Unterstützungskasse der Töpfergesellen
Enthält: Entwürfe der Kassenordnung mit Abänderungen.- Ein Normalstatut für eine Unterstützungskasse mit handschriftlichen Abänderungen für die Töpfergesellen (Abschrift).
Laufzeit: 1882 - 1884

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 1076