-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik - 01.04.09.02.08.01. Mitgliedschaft in Verbänden der Zuckerindustrie
23 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0129
Titel: Vertrag zu einem Kartellverband sämtlicher mecklenburgischer und einiger pommerscher Zuckerfabriken mit Nachträgen und Verlängerung
Laufzeit: 1895 - 1897

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0129


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0130
Titel: Protokolle über die Sitzungen des Baltischen Rohzucker-Verbandes
Laufzeit: 1923 - 1924

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0130


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0131
Titel: Verträge zwischen der Ausfuhrvereinigung der Deutschen Rübenzuckerfabriken und der Stralsunder Zuckerfabriken über den Export von Zucker
Laufzeit: 1925 - 1931

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0131


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0132
Titel: Satzungen des Baltischen Rohzucker-Verbandes
Laufzeit: 1924 - 1937

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0132


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0133
Titel: Unterlagen des Vereins der Deutschen Zuckerindustrie
Enthält: Niederschrift über die Sitzung der Kommission zur Hebung des Zuckerverbandes am 18. Mai 1932.- Satzung der Bezirksgruppe Nordostdeutschland der Wirtschaftsgruppe Zuckerindustrie in der Hauptgruppe VII der Reichsgruppe Industrie, Berlin 1935.- Satzung des Vereins der Deutschen Zuckerindustrie nebst Erlass vom 25. August 1873 betreffend die Verleihung der Rechte einer juristischen Person an den Verein, Berlin 1932.- Zusammenstellung der Mitglieder der Organe des Vereins der Deutschen Zucker-Industrie und seiner Abteilungen.- Verein der Deutschen Zucker-Industrie. Abteilung der Rohzuckerfabriken Bezirks-Einteilung nach dem Stand vom 1. Juli 1931, Berlin 1931.- Satzung des Vereins der deutschen Zucker-Industrie. Abteilung Rohzuckerfabriken nach den Beschlüssen der Hauptversammlungen vom 18. Juni 1924 und 27. Januar sowie 26. Mai 1925 beschlossenen Ergänzungen.- Mitgliederverezeichnis vom 1. Juli 1925.
Laufzeit: 1925 - 1933

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0133


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0134
Titel: Gedruckte Kontingentlisten der Wirtschaftlichen Vereinigung der Deutschen Zuckerindustrie
Enthält: Grundkontingente der deutschen Zuckerfabriken, Stand 1. Januar 1933, 1. April 1934 und 1. Oktober 1935.- Grundkontingente der deutschen Zuckerfabriken. Zusammenstellung der Bezirke.
Laufzeit: 1931 - 1935

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0134


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0135
Titel: Rundschreiben an die dem Bund der Zuckerfabriken und der Pflichtrübenanbauer Deutschlands angeschlossenen Fabriken
Laufzeit: 1932 - 1934

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0135


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0135
Titel: Mitgliedschaft der Zuckerfabrik in der Pommerschen Provinzial-Zuckersiederei
Enthält: Geschichtliche Mitteilungen über die Gesellschaft der Provinzial-Zuckerindustrie.- Einladung zur Gründungsversammlung der baltischen Zucker-Siederei und Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Stettin.- Satzung der Baltischen Zucker-Siederei und Vertriebs-Gesellschaft.- Zusammenschluss der pommerschen Rohzuckerfabriken, in: Stralsunder Tageblatt vom 16. Januar 1941.- Gesellschaftsvertrag der Pommerschen Provinzial-Zuckersiederei A. G. Stettin in der Fassung des Hauptversammlungsbeschlusses vom 15. Dezember 1938.- Pachtverträge mit der Pommerschen Zuckersiederei A. G. Stettin für die Zeit vom 1. Oktober 1934 bis 30. September 1939, 28. Mai 1934 und vom 1. Oktober 1929 bis 30. September 1934.
Laufzeit: 1924 - 1943

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0135


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0136
Titel: Rundschreiben an die dem Bund der Zuckerfabriken und der Pflichtrübenanbauer Deutschlands angeschlossenen Fabriken
Laufzeit: 1932 - 1934

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0136


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0137
Titel: Anordnungen der Hauptvereinigung der deutschen Zucker- und Süßwarenwirtschaft
Enthält: Anordnung über die Bedingungenfür den Verkauf von Verbrauchszucker und Zahlungsbedingungen für den Verbrauchszucker, über Preisregelungen, Verkaufs- und Zahlungsbedingungen, Bestimmungen für die Durchführung der Aufgaben der deutschen Zuckerwirtschaft in der Ostmark, Beitragsordnungen für die Zuckerfabriken der eingegliederten Ostgebiete und die Erhöhung der Pflichtlagerhaltung von Verbrauchszucker für Verteiler.
Laufzeit: 1934 - 1945

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0137
23 Sachakten   1   -   10   »