-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik - 01.04.09.02.09. Verschiedene Angelegenheiten der Verwaltung

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0178
Titel: Schriftswechsel der Zuckerfabrik Stralsund - Barth mit verschiedenen Firmen, Dienststellen und gesellschaftlichen Organisationen
Enthält: Schriftwechsel mit dem Arbeitsamt über die Stellung von Arbeitskräften.- Umstellung der Dampfkesselfeuerungen auf die Verarbeitung von Braunkohle.
Laufzeit: 1945 - 1946

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0178


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0179
Titel: Schriftverkehr der Zuckerfabrik Stralsund mit deutschen Dienststellen, Firmen und Privatpersonen sowie sowjetischen Militärdienststellen
Laufzeit: 1946 - 1947

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0179


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0180
Titel: Schriftverkehr der Zuckerfabrik Stralsund mit deutschen Dienstsstellen, Firmen und Privatpersonen sowie sowjetischen Militärdienststellen
Laufzeit: 1946 - 1947

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0180


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0181
Titel: Schriftwechsel der Zuckerfabrik Stralsund mit verschiedenen deutschen Verwaltungsstellen, sowjetischen Militärdienststellen, mit dem FDGB und Firmen
Enthält: Preisordnung Nr. 66 betreffend Gebühren der Auto-Transportgemeinschaften in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands, Berlin 7. November 1947.- Bericht an den FDGB über die weiteren Maßnahmen zum Wiederaufbau der Zuckerfabrik Stralsund vom 25. Oktober 1947.- Bestellung von Ersatzteilen.
Laufzeit: 1946 - 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0181


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0182
Titel: Schriftwechsel der Zuckerfabrik Stralsund mit der Hauptverwaltung Landeseigene Betriebe Mecklenburg. Industrieverwaltung Lebens- und Genußmittel
Enthält: Fragebogen zur Erfassung der Landeseigenen Betriebe.- Zusammenfassender Bericht über die Durchführung des Befehls Nr. 234.- Richtlinien für die Produktion im Jahre 1948.- Bericht über die Planungsbesprechung am 2. August 1948 in Berlin.- Kohlenbedarf für die Kampagne 1048/49.- Protokoll über die Festlegung der Löhne nach dem neuen Tarifvertrag, gültig ab 28. April 1948.- Muster zur Meldung betriebseigener Fahrzeuge.
Laufzeit: 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0182


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0183
Titel: Schriftwechel der Zuckerfabrik Stralsund - Barth mit der Hauptverwaltung Landeseigene Betriebe Mecklenburg, Industrieverwaltung Lebens- und Genußmittel
Enthält: Berechnungen der benötigten Brennstoffe und Energiemengen.- Aufstellung über den Bedarf an Filtermaterial für die Kampagne 1948/49.- Liste der im Angestelltenverhältnis beschäftigten früheren Mitglieder der NSDAP, 4. März 1947.- Verzeichnis der der NSDAP angehörenden Arbeiter.- Monatsberichte zur Produktion.- Personalfragebogen.
Laufzeit: 1947 - 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0183


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0184
Titel: Schriftwechsel der Zuckerfabrik Stralsund - Barth mit der Hauptverwaltung Landeseigene Betriebe Mecklenburg. Industrieverwaltung Lebens- und Genußmittel
Enthält: Selbstkostenplanung.- Maßnahmen zur Sicherung der rechtzeitigen Ernte, Abfuhr und Verarbeitung von Zuckerrüben der Ernte 1948.- Finanzpläne der Zuckerfabrik Stralsund.- Gewinnrechnungen.- Zahlung der Weihnachtsgratifikation.- Berichterstattung über die Durchführung des Befehls Nr. 234.
Laufzeit: 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0184


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0185
Titel: Schriftwechsel der Zuckerfabrik Stralsund mit den Räten der Kreise über Zuckerrübenanbau und Zuckerrübenanlieferung
Enthält: Abschlußbericht über die Ablieferung und den Ankauf von Zuckerrüben.- Rückstand aus der Pflichtablieferung für Zuckerrüben. Kreis Rügen, Ernte 1950.- Einzugsgebiete der Zuckerfabrik.- Anträge auf Vertragsberichtigungen für Zuckerrüben. Kampagne 1952/53.
Laufzeit: 1950 - 1952

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0185


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0186
Titel: Schriftwechsel der Zuckerfabrik Stralsund mit verschiedenen Verwaltungseinrichtungen über Zuckerrübenanbau und -anlieferung
Enthält: Verzeichnis der böswilligen Nichtsollerfüller in der Kampagne 1951. Kreis Stralsund, Kreis Rügen, Kreis Grimmen.- Löschfristen an der Schwarzen Kuppe und Erhebung von Liegegeldern.- Abschlu eines Kapagne-Komplex-Wettbewerbs.
Laufzeit: 1951 - 1952

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0186