-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik - 01.04.09.05.08. Hafenangelegenheiten, Be- und Entwässerung
26 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0577
Titel: Vereinbarung zwischen der Kämmereiinspektion und der Firma Carl Lobeck über die Vermietung des Hafenplatzes Nr. I b zur Benutzung als Lager- oder Verbandplatz, 18. Dezember 1888.
Laufzeit: 1888

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0577


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0578
Titel: Jährliche Übersichten zur Zahlung des Brückengeldes an die Stadt Stralsund für Rübenlieferungen
Laufzeit: 1893 - 1921

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0578


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0579
Titel: Pachtvertrag zwischen der Kämmereiinspektion der Stadt Stralsund und der Zuckerfabrik über den Hafenlagerplatz I b (Schwarzer Speicher)
Laufzeit: 1901 - 1934

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0579


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0580
Titel: Mitbenutzung der Rübenverladebrücke der Zuckerfabrik an der Schwarzen Kuppe durch die Deutsch-Amerikanische Petroleum-Gesellschaft
Enthält: Vertragsentwurf.- Vertrag vom 11./16. Oktober 1929.
Laufzeit: 1929 - 1932

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0580


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0581
Titel: Verträge der Zuckerfabrik mit der Stadt Stralsund über den zu zahlenden Hafenabgabetarif
Laufzeit: 1936 - 1937

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0581


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0582
Titel: Genehmigung des Rates der Stadt Stralsund zu Bauangelegenheiten der Zuckerfabrik Stralsund
Enthält: Genehmigung zur Verbreiterung der Bahnhofstraße von der Greifswalder Chaussee bis zum Paschenberg.- Genehmigungen bezüglich der Wasserversorgung der Zuckerfabrik.- Genehmigung zur Tieferlegung der Zemmentrohre im Durchlass des Retranchementgrabens unter der Greifswalder Chaussee.
Laufzeit: 1889 - 1896

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0582


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0583
Titel: Wasserversorgung der Zuckerfabrik Stralsund
Enthält: Mitteilung über die Versorgung der Gasanstalt mit Wasser durch eine über das Grundstück der Zuckerfabrik verlaufende Tonrohrleitung.- Verschiedene Variantenuntersuchungen zur Wasserversogrung der Zuckerfabrik.- Sicherstellung der Wasserentnahme aus dem Frankenteich.
Laufzeit: 1889 - 1891

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0583


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0584
Titel: Verlegung von Abwasserrohren für die Zuckerfabrik Stralsund unter den Gleisen der Hafenbahn
Enthält: Vereinbarung zwischen dem Deutschen Reich (Reichsbahnfiskus) und der Stralsunder Zuckerfabrik, 7./8. Mai 1924.- Pläne zur Abführung der Abwässer der Zuckerfabrik Stralsund, 1918.
Laufzeit: 1918 - 1924

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0584


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0585
Titel: Verschlammung des Ziegelgrabens und Bezahlung der Kosten für die Durchführung von Baggerarbeiten
Enthält: Klage der Stadt Stralsund gegen die Zuckerfabrik wegen der Verschlammung des Ziegelgrabens durch Abwässer der Zuckerfabrik.- Gutachten und Vergleich.- Übersicht zu den Kampagnen der Zuckerfabrik von 1892/1893 und 1926/1927 (Dauer, verarbeitete Rübenmenge, Wasserverbrauch).- Kostenzusammenstellungen zu den Baggerarbeiten.- Zahlungen durch die Zuckerfabrik.- Peilungsplan vom Frankenstrand zwischen Staatswerft und Petroleumbrücke, 1921.- Plan des Frankenstrandes zwischen Staatswerft und Petroleumbrücke, 1922.
Laufzeit: 1918 - 1930

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0585


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0586
Titel: Verleihung und Sicherstellung von Wassernutzungsrechten für die Zuckerfabrik Barth
Enthält: Vereinbarung zwischen dem Wasser- und Bodenverband Barth und der Zuckerfabrik Stralsund-Barth, 21./25. Juni 1941.- Wasserableitung und -einleitung in den Barther Bodden.- Entwässerung des Trebin, 1925.
Laufzeit: 1925 - 1941

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0586
26 Sachakten   1   -   10   »