-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund - 01.03.20.08.02. Besuch hoher Persönlichkeiten
34 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 1447
Titel: Mitteilung des Dr. Christoph Heroldt zu Greifswald an den Rat von Stralsund über das baldige Eintreffen des Herzogs Philipp Julius in Stralsund
Laufzeit: 1615

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 1447


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 1448
Titel: Schreiben des Herzogs Philipp Julius an die Stadt Stralsund mit der Ankündigung seines Besuches und der Bitte um Abschaffung der Mängel in den Unterkünften
Laufzeit: 1617

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 1448


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 1449
Titel: Vorbereitungen für einen Aufenthalt der polnischen Königin in Stralsund
Enthält: Aufstellungen über den Hofstaat der Königin.- Unterbringung der Personen auf einzelne Häuser.
Laufzeit: 1709

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 1449


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 1450
Titel: Bezahlung der Quartiere der Mitglieder des polnischen Hofstaates anläßlich des Aufenthaltes der Königin von Polen in Stralsund
Enthält: Beschwerde des polnischen Hofmarschalls, des Grafen Witrowski, über die ungastliche Behandlung der polnischen Bedienten durch Stralsunder Bürger.- Aufstellung über die Unterbringung des Hofstaates in einzelnen Häusern mit Angabe der Dauer des Aufenthaltes und der Mietzahlungen.
Laufzeit: 1710

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 1450


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 1451
Titel: Bezahlung der Quartiere und Verpflegung der Mitglieder des polnischen Hofstaats anläßlich des Aufenthaltes der Königin von Polen in Stralsund
Enthält: Übersicht von Heinrich Albrecht über seine durch die Einquartierung des polnischen Hofstaats erlittenen Unkosten.- Bittschrift des Inspektors Joachim Christian Voß wegen der Rückstände in der Bezahlung der Verpflegung des Hofstaates.
Laufzeit: 1711 - 1734

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 1451


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 1452
Titel: Zeremoniellpläne für die Empfänge der schwedischen Könige Friedrich I. und Adolf Friedrich in Stralsund
Laufzeit: 1. Hälfte 18. Jahrhundert

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 1452


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 1453
Titel: Besuche des schwedischen Prinzen Carl in Stralsund im April und November 1770
Enthält: Vorbereitung der Feierlichkeiten.- Berichte über den Aufenthalt.- Stralsundische Zeitung, Beilagen vom 28. April 1770 und 13. November 1770 mit Berichten über den Aufenthalt.- Rechnungen.- Danksagung wegen der erfreulichen Zurückkunft des Prinzen Carl nach Höchstdesselben glücklich vollendeter Reise ausserhalb Landes.
Laufzeit: 1770

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 1453


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 1454
Titel: Durchreise der schwedischen Königin Louisa Ulrica und der Erbprinzessin Sophia Albertina
Enthält: Verzeichnisse der erforderlichen Wagen und Pferde.- Verzeichnisse der Kosten für die Verpflegung, für die Vorbereitung der Schaluppe, Möblierung der Zimmer im Gouverneurpalais, Badenstraße 17, Mietzahlungen, Musik und Bürgerparade.
Laufzeit: 1771

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 1454


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 1455
Titel: Anweisung zur Herrichtung einer königlichen Tafel für 16 Personen und einer Marschalltafel für 20 - 24 Personen aus Anlaß des Besuches der schwedischen Königin Luise Ulrike
Laufzeit: 1771

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 1455


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 1456
Titel: Besuch des schwedischen Königs Gustav III. in Stralsund im Mai 1771
Enthält: Entwurf von Sinnbildern und Inschriften zur Erleuchtung des Rathauses.- Verzeichnisse der benötigten Wagen, Gespanne und Pferde .- Reisestrecke des Königs von Berlin nach Stralsund.- Rechnungen für den Bau der Ehrenpforte, für die Illumination, für die Verpflegung und die Unterbringung des Hofstaates.- Geschichte der Schützenkompanie aus Anlaß des Besuches des Königs Gustav III. und des Prinzen Friedrich Adolph.- Gesuch der Kaufmannschaft um Begleitung des Königs beim Einzug in die Stadt.- Nachricht von Seiner Majestät des Königs von Schweden Aufenthalte und den dadurch veranlaßten Feierlichkeiten, Stralsund 1771.
Laufzeit: 1744

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 1456
34 Sachakten   1   -   10   »