-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund - 01.03.20.14. Errichtung und Pflege von Denkmälern und Bauwerken
43 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 1774
Titel: Bewahrung und Erhaltung von Kunstgegenständen, Altertümern und wertvollen Büchern
Enthält: Anordnung des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten zur halbjährlichen Berichterstattung über die Erhaltung von Gegenständen des Altertums und wertvollen Büchern.- Bekanntmachung, betreffend die Stiftung einer Gesellschaft für PommerscheGeschichts- und Altertumskunde vom 15. Oktober 1824.- Amts-Blatt der Königl. Regierung zu Stralsund, Stück 44, 3. November 1824.- Anweisung an den Bildhauer Holbein zur Untersuchung des Altarschnitzwerkes in der Kirche von Tribsees.- Anordnung des Ministeriums der gesitlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten zur Erhaltung der Baudenkmäler vom 23. August 1856.
Laufzeit: 1824 - 1877

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 1774


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 1775
Titel: Geplante Erfassung der in Stralsund vorhandenen Kunstdenkmäler auf Anregung der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde und Herausgabe von Zeichnungen der bedeutendsten Denkmäler
Laufzeit: 1844

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 1775


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 1776
Titel: Errichtung eines Denkmals für den Wirklichen Geheimen Rat Beuth
Enthält: Aufruf eines Stralsunder Spezialkomitees zur Zahlung von Spenden.
Laufzeit: 1854

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 1776


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 1777
Titel: Errichtung eines Denkmals für den Cheruskerfürsten Hermann auf dem Teutberg bei Detmold
Enthält: Aufrufe zur Zahlung von Spenden.- Ernst von Bandel, Hermanns-Denkmal. Dem Cherusker-Fürsten Hermann, dem Befreier Deutschlands, errichtet vom Deutschen Volke, Hannover 1862.
Laufzeit: 1862

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 1777


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 1778
Titel: Liste der Unterzeichner der Denkschrift über die Pflege der Kunst an öffentlichen Bauwerken
Laufzeit: 1878

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 1778


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 1779
Titel: Bau des Kriegerdenkmals auf der Hospitaler Bastion
Enthält: Aufruf zur Errichtung eines Kriegerdenkmals in Stralsund.- Bericht des Vorstandes des Vereins über die Vorgeschichte des Denkmals anläßlich der Grundsteinlegung.- Liste der in den Einigungskriegen gefallenen Stralsunder.
Laufzeit: 1882

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 1779


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 1780
Titel: Errichtung eines Kriegerdenkmals auf der Hospitaler Bastion
Enthält: Aufruf zur Errichtung eines Denkmals.- Festprogramm für den Tag der Enthüllung des Denkmals am 28. November 1886.- Kostenanschlag zum Entwurf des Denkmals.- Verzeichnisse der in den Einigungskriegen 1866 und 1870/71 Gefallenen des Infanterie-Regiments Nr. 42 (5. Pomm.).
Laufzeit: 1882 - 1886

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 1780


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 1781
Titel: Errichtung eines Kriegerdenkmals auf der Hospitaler Bastion
Enthält: Bildung eines Komitees zur Errichtung eines Kriegerdenkmals.- Zahlung eines Beitrages durch die Stadt für dessen Errichtung.- Einladungen für dei Enthüllung.- Dankschreiben für die Einladung.
Laufzeit: 1882 - 1904

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 1781


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 1782
Titel: Kostenanschläge und Rechnungen für den Bau des Kriegerdenkmals auf der Hospitaler Bastion
Enthält: Kostenanschlag über die Fundamentierung des Kriegerdenkmals.- Bedingungen über die Ausführung der Arbeiten.- Gesamtabrechnung der Kosten.- Zeichnung für den Bau des Fundaments, 1886.
Laufzeit: 1883 - 1888

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 1782


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 1783
Titel: Organisation und Durchführung der Feier zur Enthüllung des Kriegerdenkmals auf der Hospitaler Bastion
Enthält: Einladungen zum Festakt und Antwortschreiben.- Festgedicht zur Enthüllung des Denkmals von Bernhard Bühring.
Laufzeit: 1886

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 1783
43 Sachakten   1   -   10   »