-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund - 01.03.20.16.05. Entsendung von Deputationen
60 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 2069
Titel: Ausgaben für die Reise einer Stralsunder Deputation nach Rußland
Enthält: Kostenabrechnung des Johann Steilenberg.
Laufzeit: 1602 - 1603

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 2069


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 2070
Titel: Deputation der Stadt Stralsund anch Schweden
Enthält: Entsendung des Syndikus Georg Schwarz und des Altermanns der Brauerkompanie Peter Splieth.- Resolution des Königs von Schweden auf die Forderungen der Stadt.- Übersicht über die von der Stralsunder Garnison erhobenen Abgaben.- Beschwerden der Stadt Stralsund wegen zu hoher Einquartierung.- Extrakt aus dem Ausgaberegister 1630.- Berichte der Deputierten.- Liste der nach der Belagerung erbauten Häuser in den Jahren 1679 - 1685.
Laufzeit: 1678 - 1685

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 2070


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 2071
Titel: Instruktionen für städtische Deputationen nach Schweden
Laufzeit: 1684 - 1688

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 2071


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 2072
Titel: Entsendung einer landständischen Deputation nach Schweden
Enthält: Instruktion für den Syndikus Dr. Georg Schwarz als Mitglied der Deputation.- Verhandlungen über eine Verringerung der Salzlizenten, des Zolles und der Servicen in den Sommermonaten.
Laufzeit: 1690 - 1691

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 2072


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 2073
Titel: Entsendung einer landständischen Deputation nach Schweden
Enthält: Instruktion für den Syndikus Georg Schwarz als Mitglied der Deputation.- Bemühungen um Herabsetzung der Gnadengeldabgabe.
Laufzeit: 1690 - 1691

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 2073


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 2074
Titel: Vertrauliche Schreiben und Privatkorrespondenz des Landrats und Bürgermeisters Christian Ehrenfried Charisius aus Schweden zu den Berichten der pommerschen Regierung über die Bezahlung der Artilleriegelder
Laufzeit: 1693 - 1694

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 2074


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 2075
Titel: Entsendung einer landständischen Deputation zum schwedischen König Friedrich I.
Enthält: Resolution des schwedischen Königs Friedrich I. mit Ausführungen über von der Deputation vorgetragene Probleme.
Laufzeit: 1720 - 1724

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 2075


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 2076
Titel: Amtseinführung des Generalsuperintendenten Dr. Ziemßen in Greifswald
Enthält: Bericht der Stralsunder Delegation.- Reisekostenabrechnung.
Laufzeit: 1720

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 2076


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 2077
Titel: Entsendung einer landständischen Deputation nach Schweden
Enthält: Abstellung der durch Generalleutnant von Wolffradt angeordneten Wachtparade auf dem Alten Markt.- Zollfreiheit für hiesige Bürger in Göteborg und Karlskrona.- Abschaffung des Marketenderwesens.- Verbot des Verkaufs von rohen Fleisch durch die Marketender an die Bevölkerung Stralsunds, 4. September 1693.- Klagen der Knochenhauer und Schlachter Stralsunds über den Verkauf von rohen Fleisch durch Marketender.- Streit zwischen dem pommerschen Herzog und dem Sohn des Landrats Heinrich von Osten sowie der Vormünder von dessen Kindern über den Besitz von drei Höfen und eines Erbes in Serow und zwei Höfen in Puddemin.- Übersicht des Lizentverwalters über die Ausschiffung von Getreide nach Schweden und anderen Orten in den Jahren 1721 und 1722.- Extrakte aus den Fundamentalsatzungen des Deutschen Reiches (zum Beispiel Landfrieden von Worms 1495, Westfälischer Frieden 1648).- Bericht über das Entführen von "langen Kerls" durch "fremde Weiber".
Laufzeit: 1721 - 1723

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 2077


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 2078
Titel: Entsendung einer landständischen Deputation
Enthält: Besetzung und Bezahlung der Diakonatsstelle in Tribsees.- Huldigungsschreiben der Vorpommerschen und Rügianischen Landstände gegenüber Friedrich I. und Mitteilung über die Entsendung einer Deputation.- Beratungen von Angelegenheiten der Zollfreiheit und Einquartierungsfragen.- Ausschnitte aus früheren königlichen Resolutionen.- Bericht über die Vorkommnisse während des Aufenthalts in Schweden.
Laufzeit: 1722 - 1723

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 2078
60 Sachakten   1   -   10   »